
Der Tube - Thread
-
-
-
-
-
keine sorge hab ich gemacht!!!
Hatte erst ne Pumpe bei ebay gekauft für nen 10er die hat die Tube nich mal zur hälfte aufpumpen können dann hat die schon gestreikt (weder Aufsätze noch Schlauch hat gehalten).
Hab mir dann in nem Sportgeschäft eine Doppelhubpumpe gekauft und die geht wunderbar....bei den Struts einmal ziehen einmal drücken und schon sind die voll :H: :H: :H:
Aber ich bin echt beeindruckt von den Tubekites....es war sehr wenig Wind aber trotzdem ging er ganz gut in die Luft und so bald mal halbwegs gescheit Wind da war zieht er wie ein Traktor!
Habs mit Trimmen halt noch nicht so raus aber ich denke das ist Übungssache....ausser an meiner Bar der Adjuster. Ich glaub der ist fürn Skat....entweder kurz oder lang aber so mittig ging garnicht!!!
Kann man sowas austauschen?
Aber trotzdem mein Fazit: HAMMERGEIL!!!!! -
Hatte jemand hier schonmal den Riot (nicht den XR) in der Hand und kann dazu was berichten ?
Mich interessieren vorallem die kleinen Größen (7 oder 9)Danke schonmal
Gruß
Tom -
also den 'alten' riot von core??
wenn du den meinst, ich hab den mal geflogen;der Kite hat wirklich GAR KEINE Barkräfte (ich weiß nicht, ob das wirklich so war oder nur das Gefühl von mir, aber ich musste die Bar wirklich von mir WEGSCHIEBEN) , ist dadurch wirklich extrem entspannt zu fliegen, dreht aber trotzdem sehr schnell
ich hab ihn nur wirklich ganz kurz geflogen (2-3 mal hin und her auf dem Wasser) und ich fand es halt sehr gewöhnungsbedürftig, sollte aber mit etwas Übung durchaus gehen
Man hat halt nicht dieses starke Feedback des Kites, weshalb es beim frestylen schwieriger ist, ihn komplett intuitiv (ohne hinzugucken) zu steuernZum Freeriden aber wirklich der geilste Kite den ich in der Richtung geflogen bin
-
Jep den meine ich.
Liegt das vielleich daran, dass Du von deinem Vegas und Rebel stärkere Barkräfte gewohnt bist ?
Sind die Barkräfte so wie bei Depowermatten (Manta oder Montana z.b ) ? -
Klar bin ich stärkere Kräfte gewohnt deshalb war es auch so eine Umstellung
aber eich hab ja schon ne Menge Kites gflogen und der hatte die geringsten Barkräfte -
-
also ich hab nen 2005er slingshot fuel 15qm und bisher
hab ich den nur an land benutzt.. Hab den auch schon echt (!!!)
oft auch mit geschwindigkeit auf die wiese geklatscht
Des geht etz ca 1 jahr so, fliegen lässt er sich ab 5 kn, gefahren
bin ich bei 8-10 (ATB) und hatte ihn neulich mal bei ner böe von
etwa 20 kn (haben den ganzen tag nen windmesser auf nem stativ)
gefahren und dann weggepackt.. Und was ich da inkl bar bezahlt hab
hat sich schon 1000 mal gelohntHab noch keinen riss oder loch von
der wiese gehabt...und des is eher acker statt golfrasenweiss net so genau warum alle so angst haben ihre tubes auf der wiese
zu schrotten -
-
@ Schnibert
Ich meine in Sachen Haltbarkeit und LowendJeden falls ist der Testbericht im Kitemagazin sehr überzeugend ausgefallen, aber Interesse an einem Bericht fürs Land hätte ich trotzdem...
-
Tja, damit kann ich leider nicht dienen :L
-
..ich weiß das is jetzt ne ziemlich spezielle Frage, aber kann mir mal bitte jemand
sagen was der unterschied zwischen ner Core ESP Bar und ner Core 5th HD Bar ist??T.
-
Die sind sich vom generellen Aufbau sehr ähnlich.. eine hat vier, die andere fünf Leinen:
Die 5th HD Bar ist eine 5-Leiner Bar. Passend zum Riot (der kam so 2006 oder 2007)
Die ESP Bar ist eine 4 Leiner Bar mit "virtueller 5ten" (bei Auslösung weht der Kite an beiden Frontleinen aus) Diese Bar ist dann für alle Vierleiner (alle nach dem Riot) von Core, also Combat, GT, GTS und Riot GT. Die Bar kann aber auch optional mit ner 5ten Leine ausgerüstet werden.
-
Zitat
Original von flyingMaex
also ich hab nen 2005er slingshot fuel 15qm und bisher
hab ich den nur an land benutzt.. Hab den auch schon echt (!!!)
oft auch mit geschwindigkeit auf die wiese geklatscht
Des geht etz ca 1 jahr so, fliegen lässt er sich ab 5 kn, gefahren
bin ich bei 8-10 (ATB) und hatte ihn neulich mal bei ner böe von
etwa 20 kn (haben den ganzen tag nen windmesser auf nem stativ)
gefahren und dann weggepackt.. Und was ich da inkl bar bezahlt hab
hat sich schon 1000 mal gelohntHab noch keinen riss oder loch von
der wiese gehabt...und des is eher acker statt golfrasenweiss net so genau warum alle so angst haben ihre tubes auf der wiese
zu schrottenhatte selber nen 15er fuel aus 07 und im vergleich dazu, ging mein danach gekaufter 15er waroo wesentlich früher (bedingt durch bow). was ich aber eigentlich sagen wollte. bei 15 kmh (also 8 knoten) geht da so gut wie gar nichts mit fahren. eher runterloopen und einmal anfahren und dann langsam hochzerren. Tube und richtiges lowend passt leider nicht. konnte man diese jahr wieder gut auf rügen sehen. der erste der am wasser war, war ich mit meiner 19er, kurz drauf kam noch einer mit derselber und danach ein 17er psycho. 20 minuten später als der wind etwas auffrischte kamen dann die tubes nach (17er und 20er). nicht umsonst hab ich meine ganzen waroos verkauft, weil im binnenland einfach nicht ständig 15 knoten am start sind :).
Gut, außer du wiegst 40 kilo und fährst auf fußballrasen
-
Moin zusammen.......
ich war am WE in der nähe von Oschatz auf dem Liebschützberg und es war wirklich extrem wenig Wind. Als ich angekommen bin musste ich erstmal mit erstaunen festellen das dort jemand mit nem 18er Vegas und nem Buggy unterwegs war.
Da hab ich nicht schlecht gestaunt. Das waren garantiert keine 10 Kn Wind und er hatte mit dem Kite trotzdem gut Geschwindigkeit.
Ich hab dann meinen 10er Rhino hoch gezogen, trotz fast keinem Wind, und er flog!!!
Der Wind frischte dann noch ein Wenig auf aber es blieb trotzdem weit unter 15 Knoten.
Trotzdem hatte ich mit meinem Kite ne Menge Spass aus dem Stand.
Klar die meisten sind von der Küste mehr gewöhnt, aber wenn man nen gescheiten Spot zum Kiten findet und bissl Glück mit Wind hat kann man an Land sehr viel Spass mit nem Tube haben.
Also ich für meinen Teil bin immer mehr begeistert!!!!! -
-