Größenfrage Yak GT

  • Zitat

    Im direkten Vergleich diesen Winter hatte die 6,9er Reactor II sogar etwas mehr Leistung als die 12er GT


    :=( :-O :H:
    Auf sowas muß man erstmal kommen.
    Der Geheimtip für die Masterclass

  • Merci für dieses Feedback, ich denke das es auf zwei Intermediates hinauslaufen wird. Wie sind eure Erfahrungen mit gebrauchten? Weil ich brauche definitiv nicht das aktuellste Modell. Oder hat da einer von Euch schon böse Erfahrungen gemacht?
    Noch ne Frage zu den Leinen:
    Hab letztens gesehen, dass viele die großen Drachen an kurzen ( 16-18m ) Leinen geflogen sind.
    Scanner hingegen rät zu längeren Leinen. ( Mehr Reaktionszeit- für mich als Rookie oder wie ? )

    • Offizieller Beitrag

    Ich meinte "zusätzlich" ;)
    An kurzen Leinen geflogen, kann man auf Schwachwind nur mit mehr Fläche reagieren. An langen Leinen kann man Kites schwenken, kreisen lassen. Damit gewinnst Du keinen Schönheitswettbewerb, aufkreuzen wird auch eher schwierig, aber Du kannst - vielleicht - ein wenig mehr fahren, ohne dass der Kite nach jeder Halse am Boden liegt. Aktuelle Buggykites sind aber tatsächlich für kürzere Leinen ausgelegt, wie Du ja schreibst. Sie brauchen dann aber auch den passenden Wind! :)


    Gebrauchte Kites: da spricht nix gegen - man kann zwar auch Pech haben, aber das ist ja immer so...

    • Offizieller Beitrag

    Gegen Gebrauchtkites spricht eigentlich wenig. Natürlich kann man auch einen Griff ins Klo machen. Es gibt aber (einen) Händler, bei denen man sich den Gebrauchtkite mal ansehen und bei Nichtgefallen zurückschicken kann. Des Weiteren sind die Gebrauchtpreise im Moment im Keller und es gibt so manchen Schnapp.


    Manch hier genannten Kite findest du allerdings nur mit Glück im Gebrauchtmarkt.
    - Editiert von Tom H am 26.06.2010, 23:20 -

    Gruß
    Tom


    Erwarte nicht, dass jemand mehr Arbeit in das Beantworten einer Frage investiert,
    als du für das Ausdenken und Formulieren der Frage verwendet hast.