Größenfrage Yak GT

  • Servus, brauche mal nen tipp zwecks kite Größe. Bin ein Fortgeschrittener am Anfang seiner ,,Karriere".
    Habe bisher nur Einsteiger bzw Intermediate Drachen. ( Buster 3.0 / 5.0 / Firebee 2.0 / Beamer IV 4.0 / Zebra Z1 1.5 )
    Fahre bis jetzt fast nur im Urlaub in Holland ( Browersdam ).
    Möchte jetzt den Schritt zu den Hochleistern machen.
    Mich interessiert der Yak GT - nur welche Größe. Hab auch nicht das Geld mir gleich zwei oder drei auf einmal zu kaufen. ( weiß schon, es kommen noch mehr ! )


    Da im Sommer aber oft Wind sehr mager ist, wollte ich mir nen großen Schirm holen, bei dem sich mein Buggy auch bei 1-2 Bft gut bewegt.


    Wäre über Tipps erfreut!


    Merci marco

  • bei 1-2bft ?! :O
    dann die 17er


    Der Scanner kann dir da bestimmt mehr drüber erzählen, der fliegt (u.a.) auch die 17er

    Gruß
    Sven
    [hr]
    Ein Pfad dem du alleine folgst kann dich zu höherem bringen als die Straße auf der alle gehen

  • Also, die Masse der Kiter am Spot haben so zwischen 8 - 12 qm geflogen. Und die aus der 12er Region waren damit nicht langsam.
    17 finde ich ne ziemlich krasse empfehlung, oder?!?

  • Ich weis nicht, Ich perönlich fliege keine Yaks und fahre auch kein Buggy aber 1-2 bft is ja mal echt gar nix und wenn ich überlege das bei den Windverhältnissen das Gewicht des Fahrers samt Buggy bewegt werden muss......
    Frag docheinfach die Piloten am Spot ob du mal die ein oder andere Matte Probefliegen darfst dann kannst du ja in etwa abschätzen welche größe dir liegt

    Gruß
    Sven
    [hr]
    Ein Pfad dem du alleine folgst kann dich zu höherem bringen als die Straße auf der alle gehen

  • Allerdings, Hochleister mit über 12m² brauchen nur die schwereren Piloten bzw. die denen es auch Spaß macht nur Halbwind zu ballern.
    Zumal deine anderen Drachen leistungsmäßig und vorallem handlingtechnisch in einer ganz anderen Dimension sind, solltest du dir überlegen ob du dir nicht lieber erstmal einen ordentlichen Intermediate mit 7-9 m² holst.

  • Vapor wäre gar nicht so schlecht ;) oder halt die Zebra Z2 irgendwo zwischen 8 und 10 qm. mehr brauchste bei deinem Gewicht sicher nicht ;)
    Viel Spass am Damm
    G2G2B

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

    • Offizieller Beitrag

    Gewicht?
    Ich kann mich nur Saschas Empfehlung anschliessen:

    Zitat

    Zumal deine anderen Drachen leistungsmäßig und vorallem handlingtechnisch in einer ganz anderen Dimension sind, solltest du dir überlegen ob du dir nicht lieber erstmal einen ordentlichen Intermediate mit 7-9 m² holst.

    Schritt für Schritt! :H:

    • Offizieller Beitrag


    Ich seh es wie Sascha und Heiko, ein Hochleister ist ein zu großer Leistungssprung. Des Weiteren würde ein Hochleister, mit dem du auch bei 1-2 Bft unterwegs sein kannst, überhaupt nicht in deine Kiterange passen. Denn da hättest du einmal einen Hochleister mit 10+m2 und danach kommt eine 5er Buster.
    Du bekommst in etwa zwei tolle Intermediates zum Preis eines Hochleisters. Beispielsweise etwas um die 4-6 und 6-8 m². Wenn es unbedingt etwas von Ozone sein soll, dann gedulde dich etwas und warte auf das Erscheinen der Method. Aber andere Mütter haben auch schöne Töchter ;) Später kannst du dann immer noch mit einem Hochleister nach oben hin abrunden.

  • Merci schon mal für die vielen sinnvollen Antworten!
    Mir ist schon klar das meine bisherigen kites nicht in der profiliga liegen. Aber irgendwann gibt es halt mal sprünge. Da das kiten nicht mein einziges Hobby ist, und nur 3-4mal im Jahr ( zumindest im buggy ) geht, kann ich mir keine Armada von Schirmen leisten. Ich dachte man kann vielleicht die klasse der Intermediates überspringen, dafür aber mit einem ,,gutmütigen " Hochleister anfangen.
    Zählen denn die Z2 und die Vapor beide zu Intermediates? Ich dachte nämlich es wären Hochleister.
    Bei Intermediates habe ich so etwas wie PKD Brooza / Century gedacht.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Aber irgendwann gibt es halt mal sprünge.


    Ja, aber nicht so große!


    Zitat

    kann ich mir keine Armada von Schirmen leisten


    Das erwartet auch keiner. Ich würd da wenn dann schon mal ausmisten um eine sinnvolle Abstufung zu erhalten. 3 weg, 2 neue her.


    Zitat

    Zählen denn die Z2 und die Vapor beide zu Intermediates?


    Sind beides Hochleister.


    Zitat

    Bei Intermediates habe ich so etwas wie PKD Brooza / Century gedacht.


    Eher zweiteres oder auch eine Reactor II. Beide deutlich günstiger als Hochleister aber nicht so weit von diesen entfernt, dafür deutlich stabiler.


    Zitat

    und nur 3-4mal im Jahr ( zumindest im buggy )


    Wenn möglich dann auch nur an windstärkeren Tagen. Ab 3 Bft aufwärts macht es mir deutlich mehr Spaß, als bei schwachen 2 mit einem 13.4m² Monster. Bei Mitte 3 gehts dann auch schon gut mit 8m² Intermediate voran.


    Edit:

    Zitat

    nur 3-4mal im Jahr


    Wenn du die Matten so selten einsetzt, kommen denn dann keine Gebrauchtmatten in Frage?
    - Editiert von Tom H am 24.06.2010, 20:06 -

  • Zitat

    Hochleister mit über 12m² brauchen nur die schwereren Piloten bzw. die denen es auch Spaß macht nur Halbwind zu ballern.


    Stimmt das, set? :-O :=( ;)

  • Ich denke mit einer 8'er Century wärst du zB. schon gut dabei, die ist preislich sehr interessant,
    und man höhrt nur gutes über den Schirm.

    H.P. aus K.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von C.H.


    Stimmt das, set? :-O :=( ;)


    kommt drauf an. ab und zu hätte ich schon mal was größeres als meine 12er yak gebraucht. allerding kann ich diese situationen an einer hand abzählen und dafür dann nochmal so viel geld auzugeben ist mir dann daoch zu teuer. wenn dann aber sicherlich keine 17er gt. ;)

  • Wenn man was geprauchtes nimmt, dann rentiert das schon bei 10-20 Stunden Einsatz pro Jahr. Meine Meinung :D

  • Z2
    :L :D :-O
    Oder eine Bora, falls man eine findet ;)
    oao
    g2g2b

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

    • Offizieller Beitrag


    Dennoch bleibe ich dabei, ein Inter um 8qm macht hier am meisten Sinn. Da überspringst Du schon eine Stufe ;)
    Mein Favorit ist da momentan die Reactor II, die würde Dich schon ausreichend fordern! Century hatte ich noch nie an den Leinen. Bedenke, dass Du bei Schwachem Wind die Matte schwenken musst, das ist bei ganz grossen Lappen garnicht leicht, und bei jeder Halse aussteigen und Stoff entfalten macht auch keinen Spass. Lieber noch ein längeres Leinenset einpacken ;)
    Was gibts denn noch..? Lynn Core könnte auch passen,die ist weniger aggressiv, wenn der Wind doch mal auffrischt. Elliot Lava, HQ Crossfire, Uturn Oxigen... Die richtig grossen Hochleister solltest Du am Strand dann mal ausprobieren, da ergibt sich bestimmt die Möglichkeit. Aber blind kaufen halteich nicht für sinnvoll!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Scanner
    Mein Favorit ist da momentan die Reactor II, die würde Dich schon ausreichend fordern!
    ...
    Lynn Core könnte auch passen,die ist weniger aggressiv, wenn der Wind doch mal auffrischt.


    Die Core gibt es aber "nur" bis 6,7m². Die Reactor II ist in den oberen Größen auch nicht so aggressiv. Erst gut überpowert werden sie dann anspruchsvoll. Mit der 8,6er wirst du bei Anfang 3 Bft mit langen Leinen schon fahren können.


    Im direkten Vergleich diesen Winter hatte die 6,9er Reactor II sogar etwas mehr Leistung als die 12er GT ;)
    - Editiert von Tom H am 25.06.2010, 15:14 -