Hiho!
Ich hoffe das hier interessiert auch noch andere!
Letztes Jahr wurde auf den Fanö Classics ein Lindenberg-Drachen gebaut. Ein wunderschöner Baumwolldrachen, mit einem kleinen Problem: Die Verbinder aus Schichtholz brechen leider sehr leicht. Mir fallen inzwischen ganze Stäbe entgegen.
Ich hab beschlossen, da muss was geschehen! Die Verbinder müssen repariert und verstärkt werden. Ich habe mir erstmal die Verstärkungen gezeichnet und mit dem Laserdrucker ausgedruckt. Dann hab ich mir einen Trick von den Modellbauern abgesehen, und hab den Ausdruck mit dem Bügeleisen auf das Verstärkungsmaterial übertragen. Einfach den Ausdruck drauf legen, und mit dem heißen Bügeleisen drüber gehen.
Die Bügelvorlage gibt es hier als PDF und dxf: Downloadbereich.
Als Verstärkungsmaterial habe ich Birkensperrholz mit einer Dicke von 0,4mm genommen. Das ist sehr fest, und hat den Vorteil, dass ich es mit dem Cutter und der Schere bearbeiten kann. Selbst die Löcher kann ich mit der Lochzange setzen. Kleine Schlitze zum Loch ermöglichen es mir bei Bedarf die Verstärkung aufkleben zu könne, ohne die Spannschnüre abknoten zu müssen!
Die Verstärkungen klebe ich mit Holzleim auf, die gebrochenen Verbinder klebe ich mit Sekundenkleber, um die schiefen Teile nicht so lang fixieren zu müssen.
Ich klebe die Verstäkrunge auf beide Seiten der Verbinder, um ein Verziehen zu vermeiden, falls das Holz arbeitet.
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)