
Gladiator von SpaceKites gesichtet!
-
-
Sind das die Maße bis an den Anknüpftampen-Anfang? - Also ohne den Bereich wo die Leine angeknüpft wird?
Lass uns aber bitte in Zentimeter sprechen mit 0,5 cm Genauigkeit. Die Waageleine gibt alleine schon mehr als 5 mm nach unter Zug..
-
Nein, bis an den Knoten, da wo der Buchtknoten der Flugleine anschlägt.
-
Bitte nochmal messen und so schreiben wie ich es gemacht habe.
Also:
1. oQS an Tampen: .. cm
2. Kreuz an Tampen: .. cm
3. uQS an Tampen: .. cm -
Die Länge des Anknüpftampens spielt keine Rolle (kann ja unterschiedlich lang sein...) und gehört somit normal nicht mit in die Messung.
-
-
Den Anknüpftampenbereich hast Du also nicht mitgemessen - korrekt oder doch?
Bitte OHNE diesen Bereich messen. Der Tampen hat nix der Waagegeometrie ansich zu tun und kann beliebig lang gemacht werden.
-
Häh?
-
siehe oben bitte.
-
-
O.K. wenn wir uns mal begegnen geb ich dir einen aus, versprochen.
Jetzt ohne gemessen.1.oQs: 71 cm
2.Mk:72 cm
3.uQs: 84 cm -
ok - dann hat Deine Waage eine gewisse Abweichung.
Ich würde sie entsprechend meinen Angaben anpassen.
Gerade der eine Zentimeter an der uQS merkst Du bei den Lenkbefehlen. Oben brauchst nicht zwingend was zu machen, da Du ja über die Knotenleiter was mehr oder weniger geben kannst.
Hast Du die Verbinder kontrolliert?
-
-
-
O.K. ich werde mal einschlägige Literatur konsultieren.
Und somit ist die Büchse der Pandorra wieder geschlossen, aber nicht der Fred uber die Gladiator`s.
Ich hoffe ich treffe einige von Euch auf dem Drachenfest in Norddeich.Bis dann.
Happy flying
Joachim -
hier kannst Dich mal etwas einlesen:
http://www.drachenschmiede-bre…ein-waageeinstellung.html
Viel Erfolg!
-
so heute mal bei leider sehr Böeigen Wind ca. 2/3-5 bft. den 1.8er mal kurz angeflogen, alter schwede war das Teil schnell (1. Knoten)..mir leider noch zu schnell, also recht fix wieder eingepackt und lieber mit weniger Wind anfangen
Aber sieht verdammt schick aus am Himmel
Wird der jetzt noch schneller wenn ich ihn steiler stelle oder entwickelt er nur mehr power ?
-
-
..noch schneller, na das kann ja was werden
Ok danke für den Tipp!
-
Da gewöhnst Du Dich schnell dran. :H:
Als ich die Hilde und den Gladiator 1.8 neu hatte, mußte sich mein Gehirn auch erst mal neu einstellen, um damit klar zu kommen.
Probiers noch mal bei konstanterem Wind; 4 bft fand ich zum Üben passend. Da ist er nicht zu schnell, läßt sich aber leichter abfangen als bei weniger Wind, falls er Dir mal versehentlich etwas aus der Strömung gerät.
Und wie Mark schon schrieb: nicht zu flach stellen.
Der Spaß wird dann auch nicht mehr lange auf sich warten lassen.