Welchen für die steifere Brise ???

  • Welcher Drache kann Windstärke 8 (Böen9) verkraften ?
    Und der trotzdem schon ab ca 3-4 Bft geht?


    Außerdem sollte er alleine zu starten sein – jemanden zum „anwerfen“ möchte ich nicht immer mitnehmen müssen.


    Die ein oder andere Idee hätte ich schon, wollte nur erstmal neutral Vorschläge sammeln.


    Schönen Dank vorab
    ;)

  • Ich schlage dir mal die Speed- und Powerkites von Spacekites vor. Da kann man bestimmt in diese Windbereiche vordringen. Wenn es auch nicht im Internet steht, aber auf Nachfrage bei Michael, kann man die Geheimnisse der Kites herausfinden.

    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!!!!!!

  • Für den Start:


    Wilde Hilde vonhttp://www.spacekites.de wurde schon genannt.


    Steel bonhttp://www.scirocco-kites.de


    SAS vonhttp://www.korvokites.de


    Der gute alte Delta Hawk und Devil Wing 1.7 oder Delta Flizz und vor allem aktuell der X-Celerator vonhttp://www.invento-hq.com


    wenns mehr zur Sache gehen soll:


    nFinity 0.6 und 0.3 vonhttp://www.drachenkiste.de


    Torero vonhttp://www.spacekites.de


    S-Kite 0.9, sowie S-Quick 180 von Stephan Knickmeier


    Für jemand mit viel Erfahrung und sehr aktuell:


    Fear vonhttp://www.scirocco-kites.de (ja er geht auch unter 4 Bft. schon gut)

  • Also ich dachte an die folgenden :


    Jet Stream Speed - aber der windbereich ???


    Devil Wing


    Wilde Hilde


    Torero


    -kennt die jemand "persönlich" '?


    allzu zugkräftig brauchen sie nicht sein (wiege ca 80 kilo) - und kontrollierbar sollte er sein



    Rambo:
    danke den link hab ich mir angeschaut - welchen hast du letztendlich genommen und wie zufrieden bist du mit deiner wahl?


    offen für vorschläge



    EDIT:
    Mark: hast du die selbst schon geflogen?

  • Ja - ich habe alle genannten schon oft geflogen und habe die auch in meinem Besitz.


    Vergiss den Jet Stream Speed für den Windbereich...




    Wenn Du weniger Zug willst bleibt eigentlich nicht viel über:


    Alle genannten Kites bis auf den Delta-Flizz und dem Steel ziehen schon heftig im oberen Windbereich. Die Hilde dürfte gerade noch so reinpassen, packt aber auch gerade ab 6-7 bft richtig fest zu. Ein kleiner SAS könnte Dir auch sehr gut gefallen! :)

  • Jet Stream Speed hört tatsächlich bei 6Bft auf.


    Torero müsste schon der XT sein, der Standard hört bei 6Bft auch schon auf. Das Ding prügelt dich dann aber ordentlich über die Wiese.


    der kleine Devilwing verschont dich in dem Windbereich auch kein bisschen. Die Hilde wär aus deiner Auswahl die beste Wahl.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • zum vergleich was ich unter zugkraft verstehe:


    meine Magma 3.0 zieht bei oberen 4-5 Bft reichlich kräftig.


    gar so stark braucht er nicht sein - oder liegen dazwischen welten?

  • also eine 3er Magma schleift dich bei 4-5Bf über die Wiese. Unter reichlich kräftig verstehe ich weniger. Hast du die Windstärke gemessen?

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • @ Mark O2:


    Zitat

    oder Delta Flizz


    Der wird ja leider schon ewig nicht mehr gebaut... Hast Du da etwa noch irgendwo eine Quelle für???



    @ -Dennis-:


    Zitat

    Außerdem sollte er alleine zu starten sein – jemanden zum „anwerfen“ möchte ich nicht immer mitnehmen müssen.


    Das geht doch eigentlich bei (na gut, fast) allen Kites... Mach dir doch einfach ein paar kleine Sandsäckchen, die kannst du auf die Schleppkante legen, damit der Kite nicht sofort wegfliegt...



    Noch als billiger Geheimtip: [URL=http://www.yatego.com/gutespreiswert24de/p,46f50eceabd1b,466578c05d0127_2,rhombus-lenkdrachen-piranha?sid=11Y1276872400Y005dd14c94c5b764e3]Rhombus Piranha[/URL] mit vernünftigen Schnüren und ohne diese blöde Lenkstange! Das Teil hat gemessene 7 Bft. überlebt und war dabei höllenschnell unterwegs! Wenn man nun noch die Waage verstärken würde, ist da mit Sicherheit noch einiges drin... Und das für unter 20 Euronen... :-O

    Gruß, Andreas
    Einleiner: Invento Mini-Kimono "Boy" & "Girl", 35er Cody Langflügel (Eigenbau von G. Blattert), 20er Cody von Decathlon, Aerobe, F-Tail Beam
    Zweileiner: Invento "Delta-Flizz", Invento "Delta-Hawk" 2er-Gespann, Invento "Pro-Train" (Flizz, Hawk, Max & Max²), Invento "Bat-Kite" (alte Version), Invento "Elektron", Invento "Symphony Speed 2.5", Invento "Symphony Speed 2.0", Invento "Fun-Foil", Knorr-Kites "Big-Diamond", Power-Wing "Super-Delta", Go Fly A Kite "Edge Mini", Elliot "Jet Mini", Eigenbau "Silent-Wing" (aus DraMa 10/1991), Siegers Vliegers "Peel 3.6 Nachbau", Rhombus "Starforce", Aldi-Bomber 3er-Gespann, Langnese Drachen "Bienchen" (Matte), Aldi-Matte
    Vierleiner: Invento "Beamer II 3,6 m²", Invento "Twin-Bat", Rhombus "Firebee 2.0",Rhombus "Firebee 5.5", Revolution 1.2b

  • Es geht auch nicht primär um die Stärke der Zugkraft, sondern wie schlagartig die einsetzt. Bei einer Magma wohl doch sehr gedämpft. Bei einem Fear z. B. bei Kachelwind wohl eher wie ein plötzlicher Schlag mit dem Dampfhammer...

  • Zitat

    Der wird ja leider schon ewig nicht mehr gebaut... Hast Du da etwa noch irgendwo eine Quelle für???


    Gebaut wird er nimmer, bzw. nur auf Anfrage... (ruf mal bei Invento HQ an) :).


    Einfach mal die bekannten Händler durchklingeln und anfragen. Irgendwo steht bestimmt noch einer rum und wenn nicht hier im Forum ein Ankaufgesuch einstellen und es dauert nicht lange... :-). (nein, ich verkaufe meinen nicht! 8-) )

  • Von den genannten Kites mußt Du keinen anwerfen mit etwas Übung.


    Da gibt es viel viel Gemeineres! 8-)


    Von den genannten etwas anspruchsvoll zu starten ist der S-Kite XS und Fear, wobei wenn der relativ flach gestellt ist geht es mit dem Start problemlos.

  • Wie weit hält eigentlich der Atrax 0.65 aus? Über seine angegebenen 7Bft? Wäre dann ja auch noch eine Möglichkeit.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Er ist bis 6 bft angegeben.
    Leider ist das mein Problem im Moment. Ich habe den Kite zum Test für die K&f hier liegen, aber mir fehlt der Wind ihn ans Limit zu fliegen. Ich kanns also nicht genau sagen. Geflogen bin ich ihn bisher nur bei maximal 4-5 bft, da war aber noch lange nicht Schluss meinem Gefühl nach.

  • da werde ich mich jetzt erstmal etwas vertiefen - die sas machten soweit auch keinen schlechten eindruck - irgendwie habe ich doch ne tendenz zur hilde - wir werden sehen ....


    sollten noch ideen kommen...nur her damit! ;)


    schönen dank soweit schonmal!

  • Dennis


    ich habe mir eine Wilde Hilde gekauft, bin mit ihr echt zufrieden.
    Starten ist kein Problem, das klappte bei mir direkt beim ersten Versuch.


    Ich hatte sie Leider erst einmal bei 7-untere 8 BFT drausen.
    Macht wirklich Spaß :-O

  • ..Hm, wie wärs mit einer Matte, zum Beispiel die Lycos von Spiderkites
    (da gibts kein Stabbruch, höchstens Kammerbruch :-O )

    Grüsse vom Thilo

  • Hallo Dennis,


    für den noch nicht so erfahrenen Starkwindflieger kann ich den DeltaHawk (geht ab 4 bft.) und vor allem ab 6 bft. den DeltaFlizz sehr empfehlen. Sind beide sehr gut beherrschbar und der DeltaFlizz geht bis an die 10bft. Ich selbst bekomme die beiden auch bei derbem Wind noch in den Griff, während mich z. Bsp. der DevilWing 1.7 - der sehr viel Freude macht - im obersten Bereich überfordert und mein absoluter Carbonfresser ist (liegt aber an mir).


    Auf jeden Fall ist das Drachenfliegen bei den Windstärken über 5 bft. immer eine besondere Freude und Herausforderung.


    P.S. Delta Flizz gab es vor kurzem noch in der Drachenkiste in SPO.

    geflogen wird:
    Topas 2.2; Torero; Tauros; HotTwin; X-Plosion; Atrax High-AR; Wilde Hilde und Wilder Willy; Beast 2; Mirage; Obsession; Tattoo Five; Tattoo Zero; Benson InnerSpace; LO Merlin; DeltaHawk; DeltaFlizz; Dropkick; Revolution EXP, Barresi B2, 1.2b und 2; Beamer II 3.6; Beamer II 1.8; Didakites SilverWing; Wings JoJo 28+