Kite direkt am Buggy einhaken

  • Hy
    Auf der HP von Flyozone, oben in der Diashow ist ein Bild dabei wo die Haendels an eine System eingehackt sind, dass rechts und Links an den seitenholmen vom Buggy angeknuepft ist. Fuer die Huefte ist das bestimmt super, aber spuehrt man auch noch den Kite, den druckaufbau usw ?
    Gruesse
    Heiko

  • Wenn du dich überschlägst, dann wirds echt bitter, da du dich nicht vom Buggy trennst.
    Aber das ist eher kein Vorteil :)

    H.P. aus K.

  • Was ich schon auch gesehen habe: Not Aus am Buggy befestigt, also wenn es einen aus den Sitz rausholt, wird der von der Matte getrennt.
    Das macht noch Sinn...
    Vielleicht kann sich noch jemand von den Buggyfreestylern äussern, da dürfte es vielleicht etwas mehr Sinn machen.
    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Nach dem was ich gelesen habe fahren selbst die meisten Freestyler aus GB nicht hot-wired, sondern ganz normal mit Trapez, jedoch angeschnallt am Buggy. Down under scheint das Kite-am-Buggy-festmachen üblicher zu sein. Den meisten fehlt dabei wohl grundsätzlich das Feedback vom Kite.

    Cult, Haka, Butan, Nitro Evo II, Flexi Scout, Dragster Nachbau G1992
    Kiten in Mittelhessen

  • Zitat

    Original von set


    ich wüsste allerdings nicht welchen vorteil es bringen soll.


    wen mann gut angepowert, grosszuegig ankreuzt kann das schon gut die huefte entlasten, keine Frage !
    Was fuer mich dabei wichtig waere, ist das Feeling fuer den Kite, wenn man sich eeiinnhacckkt !
    Einen Versuch waere es wert!
    Gruß

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    wen mann gut angepowert, grosszuegig ankreuzt kann das schon gut die huefte entlasten, keine Frage !


    hochleister an kurzen schnüren, dann geht das auch ohne hüftschaden. kite am buggy wäre mir zu gefährlich, schon der start/das losfahren muß ganz anders ablaufen.

  • Zitat

    Original von set


    hochleister an kurzen schnüren, dann geht das auch ohne hüftschaden. kite am buggy wäre mir zu gefährlich, schon der start/das losfahren muß ganz anders ablaufen.


    Ich fliege Depower/Openzeller, Manta3 und Outlaw , da wird das kuerzen eher schwer fallen.
    - Editiert von M² am 19.06.2010, 09:08 -