Tuning für den Libre V-Max - Hilfe erbeten

  • servus, ich habe mir mit nem freund letztes jahr nen libre vmax erstanden.
    sind beide buggy einsteiger-
    zu den daten:
    weiß nicht, ob vmax 1 oder 2 / hat ne 1,6m breite achse/ hinten keine Sk räder, sondern ne nummer größer und kein profil/ vorne kleines sk rad/


    wollte mir jetzt, nach einigem lesen in div. foren die achsverlängerung kaufen.
    viel wichtiger aber das große vorderrad!
    hab auf der libre seite zwar die ganzen ersatz teile gefunden, werde aber nur zum teil draus schlau.
    welches ist jetzt die große gabel?
    welches rad benötige ich dann? ( 12mm achse oder doch 20mm ? )
    gibt es die räder auch komplett? ( auf der libre seite alles einzeln)
    slickreifen oder mit profil?


    ich glaube, wenn ich nur ein paar antworten bekomme, ist mir sehr geholfen!


    mfg marco

  • http://www.metropolis-drachen.…!12,379525995322521,20549


    http://www.metropolis-drachen.…-bin/iboshop.cgi?showd700!12,379525995322521,20551



    Musst wissen, welche Fußrasten du hast. Und solltest nachmessen, dass deine bisherige Deichsel 40 mm hat.


    Bei 160 cm Achse brauchst du keine Achsverlängerungen, ein paar Rillen und ggf. eine Paar Seitenholmverlängerungen wären angezeigt.


    Bei Fragen: EMüll an Libre und es wird dir geholfen, die beissen nicht. :D


    Benutz mal ein paar Großbuchstaben, noch mehr Rechtschreibanarchisten verträgt das Forum hier kaum... ;)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    noch mehr Rechtschreibanarchisten verträgt das Forum hier kaum...


    na du entwickelst dich doch auch langsam dahin:




    Zitat

    Original von C.H.
    EMüll



    ;)

    Gruß Mathias

  • Merci erst mal für die schnelle Antwort!
    Ich hatte auch nicht vor die Achse zu verbreitern, sondern mit dem Distanzstück die Achse nach hinten zu verlängern.( bzw. dadurch den Radstand zu verlängern.
    Zu der Deichsel aber nochmal. Steh da auf dem Schlauch.
    Was genau an den Fußrasten nachmessen, damit ich auf 40mm komme?
    mfg marco

  • Hi Marco,da du ja bisher nur ein sk-Rad vorne hast und sowieso noch eine neue Gabel brauchst, würde ich auf jeden Fall 20mm Lager nehmen und auf Bf-Light gehen ( Preis Neues Bf-light Rad
    mit Rillen ca. 80-90€ gebraucht 40-60€, Big Foot würde schon etwas teurer ).
    Gabel Bf-Light je nachdem was du willst VA oder Stahl, von der Aufnahme an die Deichsel passen meines Wissens nach alle Libre untereinander (ich habe eine Dragster-Gabel an meinem Fullrace), nur die Fussrasten müssen evtl. adaptiert werden.
    Als Deichsel verwende ich die geknickte vom Hardcore .
    Als Holmverlängerungen würde ich die mit 20cm nehmen .


    gruss jürgen
    - Editiert von Jurgov am 12.06.2010, 22:21 -
    - Editiert von Jurgov am 12.06.2010, 22:21 -

    Viper 2.6 & 3.9, Reactor II 5.5 ,Reactor I 6.4,Reactor III 6,9 Toxic 8.0 , Vapor 9.4 Quantum 11.3 Buggy : BBS

  • Zitat

    Original von Jurgov


    Als Holmverlängerungen würde ich die mit 20cm nehmen .



    Vorsicht, Länge läuft sollte nicht zu groß dimensioniert werden da du sonst nicht über alle 3 Räder driftest...


    Die frage ist, wie lang hast du die Deichsel rausgezogen??? ggf. reichen auch die 10er verlängerungen!!!

    Mein Motto:
    No Risk, No Fun.
    Nutze jeden Windzug, als wäre es dein letzter!

  • Zitat

    Original von C.H.
    ...oder 15, das muss man schon ausprobieren ;)


    Danke CH,
    das meine ich nähmlich auch!!! Ich habe auch die 20er drin aber ich habe die Deichsel (eigenbau) auch sehr weit draußen!

    Mein Motto:
    No Risk, No Fun.
    Nutze jeden Windzug, als wäre es dein letzter!

  • Abend zusammen, mit meiner obigen Aussage muss ich mich doch ein bisschen korrigieren.Es kommt natürlich drauf an wie weit die Deichsel rausgezogen und an welcher Position die Fusssrasten montiert sind.Welche Räder montiert sind , ist aber auch wichtig und der Marco schreibt oben dass hinten grössere Räder ohne Rillen (wahrscheinlich Bf-Light) drauf sind.
    Daher denke ich dass 20cm schon gehen.Ausprobieren ist nätürlich der Idealfall,aber wer hat schon verschiedene Holmverlängerungen zur Hand?


    Gruss jürgen
    - Editiert von Jurgov am 13.06.2010, 00:29 -

    Viper 2.6 & 3.9, Reactor II 5.5 ,Reactor I 6.4,Reactor III 6,9 Toxic 8.0 , Vapor 9.4 Quantum 11.3 Buggy : BBS

  • Ich hatte bei meinem Buggy den Z-Holm gaaaanz weit herausgeschraubt, der große Radstand hat sich nicht positiv auf das Driftverhalten ausgewirkt. Ich kam zwar später in den Drift, bin aber sehr schnell herumgeschleudert und stand oft rückwärts zur Fahrtrichtung. Zum anderen bin ich, auch durch ´nen kapitalen Fahrfehler, mit dem Buggy umgekippt. Dann habe ich die Deichsel in kleinen Schritten wieder Richtung Sitz eingeschoben und siehe da, der Buggy driftet jetzt wesentlich besser, nämlich über alle 3 Räder. Das ist jetzt meine "Wieseneinstellung", für den Strand muß ich noch die optimale Länge suchen, da dort das Driftverhalten völlig anders ist. Auch die Lage des Sitzes (weiter vorne od. hinten) kann am Fahrverhalten etwas verändern. Bevor Du anfängst Teile anzubauen solltest Du erstmal diese Dinge ausprobieren. Zudem wirken Rillen in den Reifen wahre Wunder.

  • Zitat

    Original von Rambo
    @Bone


    Ein Buggy der am Strand gut driftet wird aber auch auf der
    Wiese gut driften, oder nicht?


    keine Ahnung, muß ich halt probieren