Hey,
Ich würde gerne wissen was ihr von diesem Deck haltet und ob es was bringt es mir zuzulegen
Deck: Trampa kurz 15°, 14 Lagen
MFG
Marcel
- Editiert von MarcelGrimmer am 10.06.2010, 15:33 -
Hey,
Ich würde gerne wissen was ihr von diesem Deck haltet und ob es was bringt es mir zuzulegen
Deck: Trampa kurz 15°, 14 Lagen
MFG
Marcel
- Editiert von MarcelGrimmer am 10.06.2010, 15:33 -
Ich habe das in 13 Lagen und selbst geshapet. Mit Skateachsen find ich das total gut! Short bedeutet übrigens nur, dass die Enden kürzer sind. Der Abstand von Tip zu Tip ist also der gleiche.
Hier Bild in Aktion mit meinem Customboard: http://1.bp.blogspot.com/_HA1L…3gbW-WQHTE/s1600/foil.JPG
Grüße,
Bene
also würdest du sagen es lohnt sich es zu kaufen oder ?
ZitatShort bedeutet übrigens nur, dass die Enden kürzer sind. Der Abstand von Tip zu Tip ist also der gleiche.
Was ist der Unterschied zwischen Tip und Ende?
ZitatWas ist der Unterschied zwischen Tip und Ende?
Das ist rhetorische Freiheit - 2 verschiedene Wörter für ein und das selbe "Ding"
Für mich hat es sich gelohnt, da es jetzt ein sehr leichtes Brett ist. Allerdings ist es wirklich mühsam alles selbst zu shapen. Die Löcher an den Footpads zu bohren, hat wirklich lange gedauert...
Naja ich nehme es dann lieber vorgebohrt ;P
und was ist Sharpen ?`
ZitatSharpen
= shapen = Sägen und bohren
Schau Dir doch noch einmal das Deck von Trampa an und dann mein Deck oder das von Anarkite. Ich denke man sieht schnell, dass da was dran gemacht wurde.
also wenn ich es bestelle bekomme ich es schon vorgebohrt
ZitatShort bedeutet übrigens nur, dass die Enden kürzer sind. Der Abstand von Tip zu Tip ist also der gleiche.
ZitatWas ist der Unterschied zwischen Tip und Ende?
Das ist rhetorische Freiheit - 2 verschiedene Wörter für ein und das selbe "Ding"
Jetzt verstehe ich nicht, was short ist, wenn Tip und Ende das selbe ist...
Zitat
= shapen = Sägen und bohren
ZitatAlles anzeigen
Zitat:
Short bedeutet übrigens nur, dass die Enden kürzer sind. Der Abstand von Tip zu Tip ist also der gleiche.
Zitat:
Was ist der Unterschied zwischen Tip und Ende?
Das ist rhetorische Freiheit - 2 verschiedene Wörter für ein und das selbe "Ding"
Jetzt verstehe ich nicht, was short ist, wenn Tip und Ende das selbe ist...
Das sind die Probleme mit dem Denglish.
Die Geschichte des Denglish ist eine Geschichte voller Missverständnisse :-O
Waldschroeder hat es erfasst. Der Abstand zwischen den "hochgebogenen Enden" ist der gleiche, ob long oder short. Lediglich die Länge der Enden ist verschieden...