Sers,
hat das schon mal einer versucht?
Könnte es Nachteile geben?
War nur ne Idee!!!
Greetz
Isi
Sers,
hat das schon mal einer versucht?
Könnte es Nachteile geben?
War nur ne Idee!!!
Greetz
Isi
Funktioniert gut! - macht aber nur bei dickerer Waageleine Sinn, bzw. geht dort erst richtig vernünftig. Eine dünne Liros PPSL oder DSL kannst gerne mal versuchen zu vernähen... Sehzu, dass Du eine recht dünne Nadel nimmst die nicht schneidet.
Was ist bei Dir eine dünne Nadel, ich find die alle recht dünn, besonders das Nadelöhr...
- Das hängt von Deiner Nähmaschine ab und was für ein Aufnahmesystem die hat. Was für eine Maschine hast Du, bzw. welche Nadeltypen verwendest Du?
Also wenn es eine normale Haushalts Pfaff oder sowas ist ne 70er oder 75er Nadel bei 80er Faden könnte noch gut gehen.
Normal verwende ich Universalnadeln, denke aber Strechnadeln könnten da besser sein.
Anfang und Ende gut vernähen, es aber nicht übertreiben.
Ich habe einen Führungsnähfuß wo ich die Waagleine reinlegen kann.
Was gut hilft ist die Schlaufe am Ende mit etwas Tape zusammen zu halten.
Sers,
ich hab ne Pfaff 1229, 80er Faden hab ich auch, das mit dem Tape am Ende der Schlaufen ist ein guter Tipp.
Jetzt muss ich mir nur noch 70er Nadel kaufen.
Danke
Greetz
Isi