Das klingt nach einem typischen Ozone-Online-Klops. Heigo? Matzthias? Whoever? Infos?

Der Fly-Ozone Thread
-
-
-
Zitat
Original von Woogle
Ozone Snowkites 2011Auf den Bildern sieht man aber, dass es eine 9er ist. Und genau die hätte ich gerne, weil die in meine Kiterange gut reinpassen würde. Meint ihr das ist nur ein Tippfehler oder wird es die Frenzy 2011 nicht in 9m geben ?
Kann mir nicht vorstellen, dass die die gezwickt haben, ist ja in der Groesse sonst nur noch die Manta in 8 zu haben. Ist bestimmt ein Druckfehler.
Ansonsten kannst du sicher die FYX noch in 9 kriegen. Auch ein sehr guter Kite. -
-
-
So, heute war dann mehr Wind ca. 10-12knt (vor Ort gemessen).
Aber extrem böig und wechselhaft was die Richtung angeht, die Manta ist städig zusammengeklappt.
Lag das an mir oder klappen Hochleister bei böigen Bedingungen einfach öfter ?
Hatte am Anfang die gelbe unterste Waagereihe weiter vorne angeknüpft um ein schnelleres Drehverhalten zu bekommen, nach diversen Klappern hab ich das dann wieder normal gemacht, was aber nicht sonderlich viel gebracht hat. :R:
Dazu muss ich sagen, dass man den Kite nicht im Zenit halten konnte, da er sofort, als er aus der Bewegung raus kam (wo er auch das ein oder andere mal geklappt ist), zusammen gefallen ist und meistens nur durch hinlaufen wieder zu starten war. -
Hört sich so an, als wenn der Wind wirklich bescheiden war. Solche Tage gibt es einfach und dann klappen alle Kites gerne mal.
Ich würde auch nicht zu viel an der Waage rumbasteln, sondern dort erstmal die Grundeinstellung lassen.
Es kann aber sein, dass die Steuerleinen etwas zu lang sind. Wenn der Adjuster offen ist und die Bar voll angepowert (also alles voll Power) soll der Kite noch so gerade ordentlich fliegen und keinen Backstall haben. Diesen Trimm solltest du mal überprüfen und nach einigen Flügen nochmals, da sich dann die Frontleinen dehnen.
Ansonsten einfach mal auf besseren Wind hoffen, dann klappt der Kite auch nicht mehr so schnell. Viel Spass damit. -
-
-
-
-
Jo, war heute auch mit der M3 12qm unterwegs. Einfach nur geiiiiiiiiilllllll. :-O
10-14 kts sind ganz gut zum springen üben.Zitat
Bei Böen heute von 15-18 knt war der Lift schon ziemlich krankAb da habe ich dann auf Pulse 2 in 12qm gewechselt.
Ich schätze mal,daß noch das Feeling für die Böen bei Dir fehlt, welches
aber mit steigenden Flugstunden sich von selbst ergibt.
Drehende Winde sind natürlich noch einmal ein anderes Thema.Weiterhin viel Spaß mit diesem geilen Kite :L
-
-
Zitat
Und bei 10-12 Knoten mit der Access rumzurollen um dann in Böen nicht overpowerd zu sein, fand ich nicht so reizendIch mach das hin- und wieder ganz gern. Einfach mal die 7qm Frenzy rausholen, drauf los cruisen, völlig entspannt,
MP3 hören und Sonne genießen.Man kann auch mit 7qm und richtiger Technik ganz schön schnell werden.
-
-
15 - 18 Knoten ist doch perfekt für eine 12er, da geht richtig was.
Aber nochmal zum Klappen: Ich denke, dass es großteils schon an schlechten Windverhältnissen liegt, aber ich sehe das Problem darin, dass es (zumindest bei uns) bei mehr als 12 Knoten meist sehr böig wird. Manche Schirme klappen halt eher als andere. Wenn ich da meine 19er Speed mit meiner 12er Psycho vergleiche, merkt man diesen enormen Unterschied. An der Speed merkt man gar nicht, dass es böig ist, wenn ich dann die Psycho raushole, klappt sie dermaßen oft, wenn es richtig böig ist, dass es nicht mehr wirklich entspannt ist, zu fahren. -
Zitat
Original von Jänz
15 - 18 Knoten ist doch perfekt für eine 12er, da geht richtig was.Konstante 15-18knt wären vielleicht noch ok, aber wenn man gerade schön in Fahrt ist und dann eine Böe reinknallt, ist das ja nicht so toll
Ich hoffe mal das es im weiteren Sommer und dann auch im Herbst und Winter ordentlichen Wind gibt, letztes Jahr im Herbst z.b. war es eigentlich ganz gut, meistens 4-5bft und das relativ konstant. So ein Herbst mit der neuen Manta wäre natürlich ideal
-
...meine M3 ist auch die ganze Zeit geklappt...geknüllt und auf den Boden gefallen.
Hat es auf 4 Dienst-Tage geschafft bevor sie nach Italien abgeschoben wurde.
..mein Flysurfer macht das nicht.
Und der damals parallel geflogene PS3 (2m² kleiner) hat sie locker in die Tasche gesteckt.Aber ich muss schon sagen.... Baahnbrechendes neues Design der 2011er Reihe...hehehehe.
Und das sie auch noch ehrlich hinschreiben, dass die Überdruckventile von Flysurfer geklaut sind...und das für nen Openceller,... alle Achtung!!ach und... Jänz.. was machst Du denn im Ozonethread?!
:L
T.
-
Zitat
Original von Lopan
...meine M3 ist auch die ganze Zeit geklappt...geknüllt und auf den Boden gefallen.
Hat es auf 4 Dienst-Tage geschafft bevor sie nach Italien abgeschoben wurde.
..mein Flysurfer macht das nicht.
Und der damals parallel geflogene PS3 (2m² kleiner) hat sie locker in die Tasche gesteckt.
Wenn Du mit der M3 nicht umgehen kannst, heißt das ja nicht automatisch das der M3 schlecht ist.
Vier Tage ist ja auch unheimlich lange um sich auf einen Kite einzustellen -
Zitat
..meine M3 ist auch die ganze Zeit geklappt...geknüllt und auf den Boden gefallen.
Hat es auf 4 Dienst-Tage geschafft bevor sie nach Italien abgeschoben wurde.
..mein Flysurfer macht das nicht.
Und der damals parallel geflogene PS3 (2m² kleiner) hat sie locker in die Tasche gesteckt.Aber ich muss schon sagen.... Baahnbrechendes neues Design der 2011er Reihe...hehehehe.
Und das sie auch noch ehrlich hinschreiben, dass die Überdruckventile von Flysurfer geklaut sind...und das für nen Openceller,... alle Achtung!!Dein Text vermittelt den Eindruck,daß alte Flysurfer Kites besser sind als neue Ozone Kites. :R:
Klingt für mich nicht überzeugend und deckt sich auch nicht mit meinen Erfahrungen.