ZitatOriginal von Bone
Du wirst das für den Buggybau benötigte Rohr nicht mehr von Hand biegen können, da wird dann auch die Gleichmäßigkeit fehlen.
Falls Du ein Virtuose mit dem Schweißgerät bist, nimm 4-Kant. Kannst Du nicht alles selbermachen und bist auf anderer Leute Dienstleistung beim Bau angewiesen, kauf Dir ´nen fertigen Buggy.
Ich versuche mal das Teil von Ramiruez zu finden und zu verlinken.
Jetzt wird doch noch was . Also, ich bin nicht angewiesen auf Fremdleistungen wie "Trennen, Schweißen", deshalb 4-Kant. Biegen kann ich nicht. Hab aber auch keine Lust, mit ne Vorrichtung aus einem Wagenheben oder ähnl. zu bauen.
Alternativ hatte ich schon überlegt, die Holme aus 15,30,45 oder 90 er Bögen und Rundmat. zu bauen (der Eröffner des Tröts wird jetzt aufhorchen, da Elemente aus dem Anlagenbau)..habe aber noch nicht nach der Wandstärke geschaut.
Cycophilipp ..das müßte doch zu machen sein, oder ? Holme aus Rund mit Bögen
Es soll auch kein Edelchopper werden, nur so mal zum Wiesefahren. Deshalb auch kein Edelstahl...dann würde ich mir den kaufen.
Gibts hier eigentlich schon den Buggykonstruktions Tröt ?