3D-Konstruktionshelfer baut eure Buggys im CAD

  • Zitat

    Original von set
    weil du nur dummes zeug redest. 99% der buggys die so rumfahren sind aus rohren gebaut. anybody ist einer der wenigen die dafür kastenprofil verwendet haben.


    vielleicht solltest du nicht immer nur nachplappern (war ja woaders auch schon so) sondern doch mal dahingehen wo auch leute sind die ein bischen ahnung von der sache haben. so vom matten fliegen buggy fahren /buggy bauen oder so und einfach mal zuhören und vielleicht auch mal was aufnehmen was andere (die vielleicht etwas mehr erfahrung als du haben) so sagen oder tun.


    was hast du für ne last eigentlich ?

  • Zitat

    Original von Olja


    na und ? was ist das für ein fundiertes argument ?


    Erinnnert mich an nen Prof von mir: "Das haben wir schon immer so gemacht, da kann ja jeder kommen." :D


  • nochmals lesen, was ich geschrieben habe
    ....dann bieg mal ohne vorreichtung du held...mach dich nicht lächerlich


    man man man...das wird nichts mehr

  • der letzte macht das licht aus ... wird ja hier zum alltag ... leider


    und ab in flame

  • So langsam sollte eine Trilamination stattfinden. Diese unfundierte Diskutiererei findet mittlerweile in jedem von Olja besuchten Tröt statt.
    Aber es sind immer die anderen die keine Ahnung haben. Naja...

    Zitat

    ...dann bieg mal ohne vorreichtung du held...mach dich nicht lächerlich...


    wenn das Rohr mit Sand gefüllt wird, kann man es ohne Biegevorrichtung biegen und es knickt nicht ein.
    Ein Vierkantrohr muß, um einen Radius zu erhalten, mehrfach eingeschnitten werden und diese Einschnitte werden dann zusammengedrückt und wieder verschweißt.

  • Zitat

    Original von Bone
    So langsam sollte eine Trilamination stattfinden. Diese unfundierte Diskutiererei findet mittlerweile in jedem von Olja besuchten Tröt statt.
    Aber es sind immer die anderen die keine Ahnung haben. Naja...


    wenn das Rohr mit Sand gefüllt wird, kann man es ohne Biegevorrichtung biegen und es knickt nicht ein.
    Ein Vierkantrohr muß, um einen Radius zu erhalten, mehrfach eingeschnitten werden und diese Einschnitte werden dann zusammengedrückt und wieder verschweißt.


    ich seh jetz schon grün ...


    danke bone

  • Das mit den Einschnitten ist sehr gut zu sehen bei dem letzten Buggyprojekt von Ramiruez. Da sind die einzelnen Fertigungsprozesse super im Bild festgehalten und nachzuvollziehen.
    Oder ist das unser Tri :(

  • ich hoffe nicht - aber hat ja eigentlich nix mit langen leinen oder tauchen zu tun

  • Zitat

    Original von Bone
    So langsam sollte eine Trilamination stattfinden. Diese unfundierte Diskutiererei findet mittlerweile in jedem von Olja besuchten Tröt statt.
    Aber es sind immer die anderen die keine Ahnung haben. Naja...


    wenn das Rohr mit Sand gefüllt wird, kann man es ohne Biegevorrichtung biegen und es knickt nicht ein.
    Ein Vierkantrohr muß, um einen Radius zu erhalten, mehrfach eingeschnitten werden und diese Einschnitte werden dann zusammengedrückt und wieder verschweißt.



    Und wer zettelt diese an ?
    Ich hatte lediglich nach dem Rechteckrohr im Baumarkt gefragt..Das war alles.


    Wär es nicht besser gewesen, das du diesen Vorschlag gleich gemacht hättest und wir dann darüber konstruktiv diskutieren können ? Das halte ich für wesentlich fruchtbarer. Aber nach deinem Vorschlag können wir ja gleich zum Thema zurück. Ich würde jetzt auf Rundrohr umschwenken, wenn du sagst, welches Rohr, bzw. Wandstärke ich noch per Hand im Schraubstock biegen kann. Ansonsten Rechteckrohr...

  • Zitat

    Original von Olja




    Wär es nicht besser gewesen, das du diesen Vorschlag gleich gemacht hättest und wir dann darüber konstruktiv diskutieren können ? Das halte ich für wesentlich fruchtbarer. Aber nach deinem Vorschlag können wir ja gleich zum Thema zurück. Ich würde jetzt auf Rundrohr umschwenken, wenn du sagst, welches Rohr, bzw. Wandstärke ich noch per Hand im Schraubstock biegen kann. Ansonsten Rechteckrohr...


    Du wirst das für den Buggybau benötigte Rohr nicht mehr von Hand biegen können, da wird dann auch die Gleichmäßigkeit fehlen.
    Falls Du ein Virtuose mit dem Schweißgerät bist, nimm 4-Kant. Kannst Du nicht alles selbermachen und bist auf anderer Leute Dienstleistung beim Bau angewiesen, kauf Dir ´nen fertigen Buggy.


    Ich versuche mal das Teil von Ramiruez zu finden und zu verlinken.
    Finde ich jetzt nicht, vielleicht weiß jemand welchen ich meine (der Buggy mit dem Gitterrorrahmen) und wo der Tröt zu finden ist.
    - Editiert von Bone am 02.06.2010, 23:05 -

  • An anderer Stelle habe ich ja schon mal angekündigt das ich auch einen Buggy bauen möchte. Ich wollte die Seitenholme auch aus Rundrohr herstellen nur das Biegen war mir zu ungenau. Darum habe ich mir eine Art Werft gebaut die Rohre zugesägt und die Rohrstöße werden nun verschweißt.



    Ich hoffe man kann erkennen was es werden soll.


    Das alles basiert auf meinem Entwurf im Inventor

    - Editiert von Leuchtturmwächter am 02.06.2010, 23:21 -