3D-Konstruktionshelfer baut eure Buggys im CAD

  • Servus,


    kurz auf Deutsch und ohne Ironie - ich bin Konstrukteur im Anlagenbau und bald freigestellt zur Arbeitssuche ;) und hätte daher Zeit, um z.B. einen Buggy im 3D zu bauen, mit zugehörigen Zeichnungen, Stücklisten, evtl. auch bei Bedarf mit FEM-Analyse (Festigkeitsuntersuchung mit Verformung, wo es so Farbgradienten gibt und rot = schlecht bedeutet - wobei unnötig da zeitaufwendig).


    Das ist ein Angebot meinerseits... sollte jemand Interesse haben, bitte PM

  • ist das ein Kommerzielles angebot?


    nur aus Interresse...

    Mein Motto:
    No Risk, No Fun.
    Nutze jeden Windzug, als wäre es dein letzter!

  • Zitat

    Original von Exxi
    ist das ein Kommerzielles angebot?


    nur aus Interresse...


    Kommerziell definitiv nein. Das geht seitens des Arbeitgebers schon gar nicht. Bsp. ein fertiger Plansatz kannst mir was spenden, wenn Du willst, gezwungen wird niemand...

  • ich habe mir auch mal einen Buggy konstruiert in so einem 3D-Programm.
    War ziemlich aufwendig, aber man kann alles bis ins kleinste Detail planen. Eigentlich wollte ich mir den Buggy dann anschließend bauen lassen, aber ich habe niemanden gefunden der es für einen moderaten Preis machen kann. Daher habe ich nun umsonst stundenlang geplant und mir am Ende doch einen gekauft, aber ist auf jeden Fall ne gute Sache

  • wenn du lust hast, könntest du mir ja einen planen... wollte mich demnächst mal ranbegeben an die buggy-bau-geschichte.


    ist nur so eine sache... sollte einerseits natürlich so günstig wie mögl sein, andererseits gefedert und stabil genug meine 120kg durch die gegen zu kutschieren.


    so eine planung wär da natürlich sehr hilfreich, vorallem, wenn man mit baumarkt-artikeln plant...

  • Zitat

    Original von xr2i-tuner
    ...sollte einerseits natürlich so günstig wie mögl sein, andererseits gefedert und stabil genug meine 120kg durch die gegen zu kutschieren.


    ...vorallem, wenn man mit baumarkt-artikeln plant...


    Wie soll ich mir das vorstellen?

  • Zitat

    Original von xr2i-tuner
    wenn man mit baumarkt-artikeln plant...


    :O :O in welchem Baumarkt hast du denn z.B vernünftige Rechteckrohre oder ähnlich gefunden ? Die Profile, die ich da gesehen habe, reichen nicht. Aber evtl. habe ich was übersehen ? :( Bin ebenfalls auf der Suche, werde aber wahrscheinlich Rechteckrohr im Stahlhandel beschaffen (müssen)

  • Mal ne Frage, mit welchem Prog hast Du dass gemacht:
    Inventor oder Rhino, würd ich ma raten?


    LG
    Mike

    DRACO DORMIENS NUNQUAM TITILLANDUS

  • Zitat

    Original von Freiherr
    Mal ne Frage, mit welchem Prog hast Du dass gemacht:
    Inventor oder Rhino, würd ich ma raten?


    LG
    Mike


    ne viel simpler...
    einfach mit Google Sketchup

  • Zitat

    Original von set


    :O


    ich weiß ja icht was du für buggys so kennst, aber in normalfall ist eine buggy aus runden rohren, schwarz oder edelstahl.


    offensichtlich hast du noch nie genug gesehen..guck dir mal den buggy von anybody an...rechteckrohr ist einfacher zu verarbeiten, wenn man keine rohrbiegevorrichtung hat.


    ansonsten..kennst du offensichtlich die definition von rohr nicht.....
    google mal, und dann poste hier


    außerdem hab ich genug achsen aus rechteckrohr gesehen.

    • Offizieller Beitrag

    weil du nur dummes zeug redest. 99% der buggys die so rumfahren sind aus rohren gebaut. anybody ist einer der wenigen die dafür kastenprofil verwendet haben.


    vielleicht solltest du nicht immer nur nachplappern (war ja woaders auch schon so) sondern doch mal dahingehen wo auch leute sind die ein bischen ahnung von der sache haben. so vom matten fliegen buggy fahren /buggy bauen oder so und einfach mal zuhören und vielleicht auch mal was aufnehmen was andere (die vielleicht etwas mehr erfahrung als du haben) so sagen oder tun.