Genau vor dem Wind, schneller als der Wind

  • Zitat

    Original von Olja
    Alleine auf die Idee muß man mal kommen, sich bei absoluter Windstille in den Buggy zu setzen


    Selbst wenn sich der Buggy da rührt, dann kommt die Energie dafür zu 100% aus Muskelkraft. Das ist nicht mehr mit dem Propeller-Wagen vergleichbar, der zu 100% Windgetrieben ist.

  • Zitat

    Original von A.T.


    Selbst wenn sich der Buggy da rührt, dann kommt die Energie dafür zu 100% aus Muskelkraft. Das ist nicht mehr mit dem Propeller-Wagen vergleichbar, der zu 100% Windgetrieben ist.


    Jaja, das ist der Ursprungströt, der jetzt in Grundsatzdiskussionen abgedriftet ist. Aber nen paar Grundlagen dazu können ja nicht schaden ;)


    Ne, 100% Muskelkraft ist das nicht im Buggy...obwohl die bei Nullwind wahrscheinlich effektiver wär :=(

    • Offizieller Beitrag

    Olja: Wär was für "Wetten das": Ich starte meinen Kite in der Halle, 3 Frauen fächern mit chinesischen Fächern ein wenig Wind hinterher, ich flieg das Teil 3mal im Kreis rum bis die Mädels japsen (weil der Kite fliegt ja knappe 13km-h schnell), dann flieg ich in in den Zenit, steig in den Buggy und roll ein paar Meter.
    Immerhin hab ich mit etwa 4 kg an 20m Strippen einiges an Energie "vorgeladen". Deswegen klappt das.
    Nicht weit, nicht sinnvoll aber möglich.

  • Zitat

    Original von Olja
    Und jetzt sag nicht, du kannst die auch in der Halle starten und fliegen


    Doch, man kann eine Matte auch in der Halle bzw. bei Null-Wind fliegen. Das ist mit einer kleinen Matte wesentlich einfacher als mit einem 14m² Koloss... der muss erst einmal gefüllt werden und braucht dafür wesentlich länger. Nur im Buggy fahren kann man bei Nullwind definitiv nicht (ich meine fahren, mit Manöver etc. ... mehr als mal paar Meter zu rollen)... der Gegenbeweis ist anzutreten und wenn mir das jemand verspricht, komme ich gerne vorbei. Und wenn er es nicht schafft übernimmt er halt die Fahrtkosten...


    Gruß, Maik

  • Zitat

    Original von Kitelehrling
    Olja: Wär was für "Wetten das": Ich starte meinen Kite in der Halle, 3 Frauen fächern mit chinesischen Fächern ein wenig Wind hinterher, ich flieg das Teil 3mal im Kreis rum bis die Mädels japsen (weil der Kite fliegt ja knappe 13km-h schnell), dann flieg ich in in den Zenit, steig in den Buggy und roll ein paar Meter.
    Immerhin hab ich mit etwa 4 kg an 20m Strippen einiges an Energie "vorgeladen". Deswegen klappt das.
    Nicht weit, nicht sinnvoll aber möglich.



    :H:
    Du wirst es nicht glauben..an Wetten das habe ich vorhin auch gedacht :) ...
    Aber warum Wind fächeln ? Der Kite wird vom Zenit gestartet und du loopst dich durch die Halle....wer das nicht kann, hat eh keine Ahnung.


    Nullwind-Wettkönig !!! Das wird nen Riesending !

    • Offizieller Beitrag

    Der Trick des Propellerwagens ist IMHO das Getriebe, er nutzt also den Wind nicht wie ein Segelprofil, sondern indirekt, wie einen Motor, der seine Kraft über ein Getriebe auf ein Rad überträgt. Kann das Ding nur Vorwind, oder dreht sich der Mast?


    Segelboote können Vorwind nicht schneller als der Wind. Egal was für ein Segel genutzt wird.


    Buggys können bestimmt ein wenig schneller als der Vorwind sein, denn ein bewegter Kite erzeugt Vortrieb durch die anliegende Strömung, die z.B. beim "Herunterfallen" entsteht.


    Ob man nun wirklich schneller als der Wind wird... naja, ein wenig vielleicht. Hätte man einen "perfekten" Flügel, also ohne aerodynamische Schwachstellen wie Waage, Leinen, Balloneffekt... dann wäre es IMHO ein Leichtes, vor dem Wind schneller zu werden als der Wind selbst. Oder anders herum: wäre ein Segel (am Segelboot) beweglich, könnte es auch scheller.


    Ähnliches hätte ich nach den Schilderungen hier auch vom Propellerwagen erwartet. Das Video fand ich dann doch ernüchternd.

  • Zitat

    Original von Olja


    Ahhh...is mir noch gar nicht untergekommen der Begriff ;)
    Und jetzt sag nicht, du kannst die auch in der Halle starten und fliegen :


    windigen Gruß
    Olja


    ...habsch keine Halle die hoch und breit genug ist ;)


    vielleicht sagt dieses etwas mehr: klick


    G.N.
    G2G2B

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Olja: Wär was für "Wetten das": Ich starte meinen Kite in der Halle, 3 Frauen fächern mit chinesischen Fächern ein wenig Wind hinterher, ich flieg das Teil 3mal im Kreis rum bis die Mädels japsen (weil der Kite fliegt ja knappe 13km-h schnell), dann flieg ich in in den Zenit, steig in den Buggy und roll ein paar Meter.
    Immerhin hab ich mit etwa 4 kg an 20m Strippen einiges an Energie "vorgeladen". Deswegen klappt das.
    Nicht weit, nicht sinnvoll aber möglich.


    genau soetwas in der art habe ich gemeint mit dem satz - man kann auch bei nullwind rumkullern. die mädels habe ich allerdings nicht berücksichtigt. :D


    Zitat

    Nur im Buggy fahren kann man bei Nullwind definitiv nicht (ich meine fahren, mit Manöver etc. ... mehr als mal paar Meter zu rollen)...

    soetwas habe ich nie behauptet. ;)


    eine verssuch in der halle wäre aber mal eine überlegung wert...

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    das Video fand ich ernüchternd


    Weshalb? Ich find das ganz gut: Die Fähnchen am Wagen zeigen dir ja anfangs klar an woher der wahre Wind weht und dann kommt der Punkt wo der Fahrtwind die Fahnen erst erschlaffen und dann diese Fähnchen nach hinten bläst.
    Schade nur das keine Flaggen am Kurs in die andere Richtung wehend gestellt sind.


  • Zitat

    Original von Kitelehrling


    Weshalb? Ich find das ganz gut: Die Fähnchen am Wagen zeigen dir ja anfangs klar an woher der wahre Wind weht und dann kommt der Punkt wo der Fahrtwind die Fahnen erst erschlaffen und dann diese Fähnchen nach hinten bläst.
    Schade nur das keine Flaggen am Kurs in die andere Richtung wehend gestellt sind.


    - Hier sieht man eine Fahne am Boden, die den wahren Wind zeigt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    - Hier sieht man Staub, der in der Luft hängt und sich mit Windgeschwindigkeit bewegt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Noch besser wären Rauchfackeln, vielleicht in den nächsten Videos. Aber eigentlich wollen sie alles genau mit Instrumenten messen lassen, durch unabhängige Experten von der NALSA.


  • sent from geezers iPhone :L

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Zitat

    Original von set


    na wenn du meinst... :-/


    ich bin jetzt raus, hier reden mir zu viele theoretiker, die sich vielleicht mal öfters auf die wiese stellen sollten.


    Meine Aussage bezieht sich net (nur) auf irgendwelche Theorie, sondern auf praktische Erfahrungen beim Raumwindkurs:
    fährt man zu viel Raumwind, verliert die Matte zu viel Druck und fällt runter.


    Und nebenbei bemerkt: Bei zu wenig Wind (angenommen nahezu null), knallst du den Kite direkt aus dem Zenit durch die "Powerzone" nach unten...aber was machst du dann? Richtig...du musst zwangsläufig aufkreuzen und die Tragheit des Buggies ausnutzen um den Kite wieder in den Zenit zu bekommen. Somit verlässt du aber den Vorwindkurs.


    Glaub hier reden mittlerweile alle aneinander vorbei. :-O

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Kitelehrling


    Weshalb? Ich find das ganz gut: Die Fähnchen am Wagen zeigen dir ja anfangs klar an woher der wahre Wind weht und dann kommt der Punkt wo der Fahrtwind die Fahnen erst erschlaffen und dann diese Fähnchen nach hinten bläst.
    Schade nur das keine Flaggen am Kurs in die andere Richtung wehend gestellt sind.


    Schon... ernüchternd finde ich, dass die Räder angetrieben werden, das ist dann ein Auto mit Windmotor - auch interessant! Aber eben nicht mit Segelboot und Buggy vergleichbar, find' ich.

  • Zitat

    Original von Scanner
    Schon... ernüchternd finde ich, dass die Räder angetrieben werden, das ist dann ein Auto mit Windmotor


    Die Räder werden nicht wie beim Auto angetrieben, sondern durch das Rollen. Und sie treiben dann den Propeller an.


    Zitat

    Original von Scanner - auch interessant! Aber eben nicht mit Segelboot und Buggy vergleichbar, find' ich.


    Es ist durchaus mit Seglern vergleichbar:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Na, ob man das als Segeln bezeichnen kann ? Immerhin wird die Energie erstmal umgelenkt/umgewandelt. Beim Segeln, Surfen, Kiten sehe ich das anders.
    Ansonsten kann ich auch mit nem E-Mobil segeln, wenn der Akku durch nen Windrad aufgeladen wurde ;)


    ansonsten
    Klick




    Aber egal, trotzdem interessant (google hatte ja als Sponsor auch die Finger mit im Spiel ;) ), weitere Infos's gibts z.B hier


    oder/und

    Code
    http://peswiki.com/index.php/Directory:Directly_Downwind_Faster_than_the_Wind



    der Smilie muß durch doppelpunkt und D ersetzt werden :)
    - Editiert von Olja am 01.06.2010, 11:46 -
    ModEdit: Jetzt nicht mehr ;)


    - Editiert von Scanner am 01.06.2010, 12:30 -