Ich hab die Lösung, zudem noch preiswerter als ein neuer Kite: Schlauchschwänze :-O
Langsamer Powerkite- Gibt es sowas???
-
-
-
Meine Erfahrungen mit der Gurke die ich kürzlich über Ebay verscherbelt hab? Ich plädiere auch für die Schlauchschwänze um irgendwas anständiges zu beschneiden.
-
-
Hmmmm Schlauchschwänze! DAS ist es!
Hätte da noch einen 12 m langen und 30 cm dicken davon hier! :-O
-
Also ich habe gerade ein Video zum Graviton gefunden.
Schaut auch gut aus. Preis paßt auch gut ins Limit.Falls ich Falsch verstanden worden bin, der Kite darf ruhig ziehen.
Ein Mirage zieht ja auch nicht gerade wenig. Aber ich würde gerne auf der Wiese bleiben,
und nicht von einem Ende zum anderen gezogen werden.Ich schätze auch mal das es auf den Wind ankommt. Und da ich sowas von im Binnenland
wohne, sollte der Kite auch gerne schon recht früh fliegen.
Und schon wieder paßt der Graviton gut ins Bild.
Hat da Jemand etwas mehr Erfahrung mit? Wie ist die Verarbeitung? Ich bin "Tiedke-Verwöhnt" :-O -
Zitat
Wie ist die Verarbeitung?
nicht wie SpaceKites, aber dem Preis angemessen.
Der Graviton ist OK, obwohl der aber auch gut Zug aufbauen kann. Das Flugverhalten ist halt nicht wirklich z. B. mit einem Tauros zu vergleichen.
-
Ich werf wegen Platzüberangebot nochmal den Huntsman von Spiderkites in den Raum :-O
Oder den hier: - Thema gelöscht -
-
-
Meine Drachen von KSF sind zum Teil schon recht alt ca. 8-9 Jahre zum Teil viel geflogen (Antigrav und Positron) bisher konnte ich keine Schwachstelle an der Qualität bemerken.
Den Graviton habe ich jetzt länger nicht mehr geflogen (nein, ich werde ihn nicht verkaufen). Er er brauch doch schon etwas Wind. Ich würde sagen unter 3 bft macht es mit dem keinen Spass, nach oben habe ich ihn nie ausgereizt. Er verträgt auch eine lange Leine. Ich habe ihn eigentlich als gutmütig in Erinnerung. Es gab wohl auch mal Stimmen die ihn als schnell beschreiben, für mich war er eigentlich immer langsam. Aber das ist wohl mal wieder eine recht subjektive Ansicht. -
-
-
-
-
Steinigt mich doch....er sucht ja etwas nicht so zugkräftiges....da wäre ein Topas vented doch gerade recht
Der Topas 3.0 wird mit zunehmender Leinenlänge ordentlich langsam. Wenn ich den zackig fliegen will dann nehme ich ihn an 30m. Bei 40m fliegt er ruhig und an 50m finde ich es ziemlich smooth. Ich finde das merkt man ganz stark bei dem....aber Ok....ziehen tut er schon bissel mehr als der X-Plosion.
-
Oooch Junxxx, jetzt seit doch nicht soooo schwer von Be-griff.
Er hat nen Tauros und nur 200 euronchen und scheint selber bauen zu wollen, er soll doch beim tauros die waage umbauen und ein ÜberOberMonsterVorsegel, wies die TricksKisten haben, an den Tauros bauen, damit isser nimmer soooo schnell. . .
Und selbst damit kanner kaum noch bei 14bf über den strand gezogen werden.
Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?LG
Mike -
-
-
Domi, flieg mal meinen Ur-Topas 3.0 und dann reden wir nochmal! Du wirst Augen machen
- von wegen "langsam"... tztztz :T
-
Bring mal mit das gute Stück....dachte heute sowieso schon an Dich....wollte demnächst mal wieder schön Feierabendfliegen machen und ein paar Leute zusammentrommeln....das wäre doch ne gute Gelegenheit den mal zu testen.
olli: Ich würde Dir wirklich wirklich empfehlen, such Dir paar Leute in Deiner Nähe oder fahr auch mal paar km und teste einfach mal einige Kites. Besser noch, fahr auf ein Drachenfest....da kannst du einiges testen....kostet einmal bisschen Sprit, kannst aber evtl. ein haufen Geld sparen