Depowerkites kannst du im Binnenland natürlich verwenden. Hier gibt es genauso verschiedenen Leistungsklassen, die einen gutmütiger/leistungsschwächer und die anderen dafür aggressiver/leistungsstärker. Der Vorteil der Depowerkites sehe ich darin, dass diese im Vergleich zu Buggykites recht langsam sind und somit weniger Aufmerksamkeit für einen Board-Einsteiger erfordern und auch einen größeren Windeinsatzbereich besitzen. Dagegen sprechen die höheren Kosten.
Die Crossfire ist ein typischer Intermediate, der über die Bremsen geflogen werden will. Mit etwas Erfahrung ist der auch einfach zu bändigen. Der Leistungseinsatz der Crossfire ist insbesondere in der steilen Trimmung recht aggressiv. Die Crossfire ist meiner Meinung nach auch nicht die beste Wahl für Leichtwind.
Such halt mal im Verkaufs Archiv, dann weißt in etwa für wieviel die Twister II gehandelt wird.