Beamer 3.0 - Wie geht es weiter?

  • Hallo zusammen,


    ich besitze seit ca. 3 Jahren einen Beamer 3.0 der mir bei "viel" Wind mächtig Spaß macht.
    Die letzten Tage war ich wieder viel auf dem Feld und habe mir heute ein Trapez und Zubehör
    (Snappy usw.) bestellt, da ich langsam lange Arme bekomme.


    Das Standfliegen macht mir zur Zeit so viel Spaß, dass ich mir überlege mit ATB anzufangen.
    Kurz zur Erklärung. Ich bin 25 Jahre alt wiege ca. 100kg und komme aus dem Allgäu.
    Leider haben wir im Sommer oft nur Leichtwind. (1-4 bfd)


    Außer dem Beamer, original Handles und jetzt bald Trapez mit Zubehör habe ich nichts.
    Was kommt jetzt?


    Ich benötige eine Matte welche mir bei Leichtwind Spaß macht. (z.b. Sprünge aus dem Stand)
    Irgendwann sollte die Matte sich auch für ATB fahren und Jumpen eignen. Wiederrum bei Leichtwind.
    Natürlich sollte ein Controlbar und das benötigte Zubehör dabei sein.


    Kurz gesagt, bitte helft mir etwas auf die Sprünge welche Matte inkl. Zubehör ich mir nach meinem Beamer 3.0 kaufen soll, der mir am Anfang beim Powerkiten und irgendwann beim ATB fahren, bei Leichtwind Spaß macht. Gebrauchte würde ich bevorzugen, da ich nicht mega viel Geld ausgeben möchte um dann vielleicht festzustellen, dass ATB nichts für mich ist



    Danke und Gruß

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Was kommt jetzt?


    ein Helm :)


    Zitat

    Natürlich sollte ein Controlbar und das benötigte Zubehör dabei sein.


    ist zu board fahren nicht nötig. wenn ein kite mit bar, dann ein depowerschirm.

  • Zitat

    warum wohl... ;)


    *hust* ich kanns mir denken ;)

    Flysurfer Unity 12m² Dlx


    Water: 42v5 by boardway 138x45
    Snow: Burton

  • Naja, der Tag ist ja noch lang aber bis jetzt sind leider keine Inform Informativen Beiträge
    zu meiner Frage geleistet worden.


    Ich würde euch bitten zum Thema zurück zu kommen und mir behilflich bei meiner Matten Wahl
    unter die Arme zu greifen.


    Danke und Gruß


    PS: Noch etwas vergessen. Für mich spricht erst einmal nichts gegen einen Depowerschirm.

  • Fragen wir erstmal so wie hoch ist dein Budget ?

    Mit Psycho 3 in 10m² und MBS Core 95 unterwegs

  • wenn es ans Boarden geht, ist die Twister ja wahrscheinlich kein schlechter Tipp. Aber von 3m² gleich auf 7.7 halte ich für übertrieben. Dann doch lieber die 5.6er. Je nach Budget warum nicht auch gebraucht? Bar kannst Du dir bei Vierleinermatten verkneifen, wie Set schon sagt. Das macht den Kite nur träge.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Zitat

    Original von Kiterflo
    Fragen wir erstmal so wie hoch ist dein Budget ?


    Das Budget ist immer so ne Sache. Ich sag mal so. Spielt im ersten
    Moment keine Rolle. Natürlich habe ich kein Geld zum rauswerfen!
    Das Preis / Leistungsverhältnis muss ein A passen. Wenn mich jemand
    für etwas teureres überzeugen kann bin ich da sicher nicht dagegen.
    Preis einer Matte für mich so günstig wie möglich aber halt kein Mist.
    Ihr wisst was ich meine? Also für 2,50 EUR braucht Ihr mir jetzt
    natürlich nichts anbieten. Für 1000 EUR aber auch nicht. :)


    Bei mir ist immer die Gefahr, dass ich jetzt Feuer und Flamme bin
    und ich dann vielleicht merke das Powerkiten oder ATB nichts für
    mich ist. Und dann ist das Geld wirklich zum Fenster raus geschmissen.


    Aus diesem Grund stehe ich auf Gebrauchte Ware :) (nicht verbraucht)


    Gruß

  • hey,


    also ich bin auch von 3.4 auf 7.7 um gestiegen...


    mit der nötigen Vorsicht hat es geklappt...


    Hier bei mir ist ungefähr der gleiche Wind wie bei dir.




    hab die Twister zum Einstieg ins Board benutzt... Ging Perfekt nach einer Stunde bin ich Bahnen gefahren ....



    Gru? mARIUS

    Speed 3 19 Dlx
    MBS Pro 90


    Foilfest.de

  • Hallo Michi,


    ich persönlich finde den Vorschlag einer Twister 7.7 nicht verkehrt, damit wirst du bei Leichtwind schnell umgehen können, wenn Du Deine Beamer schon gerne bei stärkeren Winden fliegst.


    Wenn Du aber
    1. boarden willst und
    2. eine Bar möchtest,
    dann besorge Dir einen Depowerkite in ca 10/12 m²


    Da wäre z.B. eine Ozone Access oder Frenzy das Richtige oder eine Flysurfer Puls 1 oder 2, die sind auch gebraucht im Moment gut zu bekommen für ab 300 Euro. Es gibt auch einige andere Depowerkites, die in Frage kommen (einfach mal Forum durchlesen), ich habe hier nur die genannt, die zur Zeit gut gebraucht zu bekommen sind.


    Wenn das zu teuer ist, wäre eine Twister oder Crossfire (und noch einige andere Aufsteiger/Intermediats) die Alternative, damit wirst Du auf jeden Fall bei Leichtwind im Stand mehr Spaß haben v.a. beim Hüpfen! Die bekommst Du gebraucht mit etwas Geduld für ca. 200 Euro.
    Bedenke: ein 10er Depowerkite ist nicht heftiger als eine 7er Twister, bei Dir im Binnenland bist Du damit eher noch flexibler.

    Gruß, Timo


  • Hallo Timo,


    danke für deinen Beitrag. Eine Bar möchte ich nicht unbedingt. Boarden möchte ich auf jeden Fall ausprobieren.
    Nach etwas lesen im Netz, bin ich auch der Meinung, dass ich im Binnenland keinen Depowerkite nehmen sollte.


    Bei stärkeren Winden kann ich gut die Beamer fliegen. Suche etwas für Leichtwind 1-4 1-5 bfd.
    Die Crossfire schau ich mir mal noch an. Die Twister sollten keinen so guten Lift haben?
    Was sollte denn eine Twister gebraucht max. kosten?


    Gruß

  • Also bei 4 bft hat die Twister auf jeden Fall Lift! Das war im anderen Thread welche der Meinung waren das eine Pepper mehr hat,naja :R:


    Für eine Twister 2 5.6 würd ich nicht mehr als 180€ bezahlen!
    Alternativ würd ich mich auch nach einer Crossfire umschauen, die ist auch nicht schlecht. Auch etwas besser als die Twister!

    Flysurfer Unity 12m² Dlx


    Water: 42v5 by boardway 138x45
    Snow: Burton

  • Zitat

    Nach etwas lesen im Netz, bin ich auch der Meinung, dass ich im Binnenland keinen Depowerkite nehmen sollte.


    es gibt gründe im binnenland keinen depower zu nehmen?
    was hast du denn da gefunden ?

    Digitalwind-kiter -

  • Also wenn du einen Barkite willst ( Depower ) zum Anfangen auf m ATB nimm auf keinen Fall gleich die Hochleister . Fange erst mal "klein" an . Also mein erster Depowerkite mit dem ich ATB gelernt habe war eine Apex von Hq . Macht genug Druck und viel Fun und im Vergleich zu anderen Depowerschirmen hat sie einen akzeptablen Preis . Für deine Leichten Windverhältnisse schlage ich 7.5 - 10 m² vor .


    Hier ist sie :


    http://www.flyingfunk.de/html/apex.html


    Viel Spass und Glück und natürlich viel Wind , dein Luke

    Kites : 16m² Blade Vertigo 09; 12m² Blade Vertigo 09; 8m² Blade Vertigo 08 <- Alle 3 abzugeben !
    Trapez : Mystic Warrior II
    Kiteboard : RL Board 09er 135x44

  • Hier , die wäre genau das Richtige für dich , und der Preis ist auch gut :)


    - Thema gelöscht -


    Liebe Grüße dein Luke

    Kites : 16m² Blade Vertigo 09; 12m² Blade Vertigo 09; 8m² Blade Vertigo 08 <- Alle 3 abzugeben !
    Trapez : Mystic Warrior II
    Kiteboard : RL Board 09er 135x44

  • Und , ganz vergessen , ich persönlich empfehle die Twister NICHT weiter . ICh finde sie nicht besonders gut vom Flugverhalten . Seid mir nicht böse Twisterfans aber ich finde sie nicht dolle . Schau dir mal den Link oben von der Apex an , die wäre super ^^


    Greets your Luke ....

    Kites : 16m² Blade Vertigo 09; 12m² Blade Vertigo 09; 8m² Blade Vertigo 08 <- Alle 3 abzugeben !
    Trapez : Mystic Warrior II
    Kiteboard : RL Board 09er 135x44

  • Warum kein Depower im Binnenland? Hm...
    Ich habe des öfteren gelesen, dass Depower Schirme im Binnenland bei Böigem Wind
    eher rumzicken als Intermediate Schirme. Die Hochleister zicken hier wohl auch etwas.


    Ich habe nun schon zwei Threads gelesen, welche etwas älter sind aber die Twister und
    Crossfire vergleichen. Crossfire ist wohl etwas aggressiver aber auch schwerer zu fliegen.


    Eine Twister II 7.7 habe ich schon gebraucht angeboten bekommen. Was würdet Ihr
    max zahlen für eine 4 Monate alte Matte RTF?


    Gruß