Hallo
Ich suche Umlenkblöcke für das Pivacet-Kreuz und Doppelblöcke für die Schnuraufhängung.
Wo kann ich sowas bekommen?
Ich habe mir schon die Finger wund gesucht.
Gruß Frank
Hallo
Ich suche Umlenkblöcke für das Pivacet-Kreuz und Doppelblöcke für die Schnuraufhängung.
Wo kann ich sowas bekommen?
Ich habe mir schon die Finger wund gesucht.
Gruß Frank
Hallo Frank,
versuchs mal unter : kdhmodellbau.de
oder Google-Suche: modellbau block
dort dann den Katalog für Yacht-Modellbau runter laden.
Ich habe von dort folgende Blöcke:
Rollenblock, einscheibig: Best-Nr. 1391/19
Rollenblock, zweischeibig: Best-Nr. 1391/19
Hallo !
Ich mag die Blöcke von KDH sehr, bei mir sind in 4 verschiedenen Picavets/Stabisegeln 24 Stück im Einsatz, bisher kein Ausfall, auch nicht bei Salzwasserberührung/Sand u.v.m.
Kann man direkt hier bestellen- KDH Modelltechnik
Aber sind nicht billig...
ZitatAlles anzeigenEmail von KDH.....selbstverständlich können wir Ihnen die
Blöcke schicken. Nur der Preis hat sich
2006 geändert.
1391/19 jetzt per Stück 7,40 EUR
1391/20 jetzt per Stück 9,65 EUR
+ Porto 6,00
Der Rechnungsbetrag = 54,90 EUR
Und hier gibt es sie von div. Herstellern
Grüße Gerhard 8-)
Ps. Jetzt habe ich ja fast dasselbe wie Peter geschrieben
ZitatOriginal von Frank 41
Hallo
Ich suche Umlenkblöcke für das Pivacet-Kreuz und Doppelblöcke für die Schnuraufhängung.
Wo kann ich sowas bekommen?
Ich habe mir schon die Finger wund gesucht.
Gruß Frank
ich würde "PICAVET" schreiben...
Gruß Adalbert
Hallo
Super sowas habe ich gesucht.
....ohh meine Schreibweise lässt zu wünschen übrig......naja ihr habt’s auch so verstanden.
Bis denne Frank
Ohh..., glatt übersehen. Wie oberflächlich man doch liest. Aber bei Pi.. und ..et am Ende ist schon alles klar. Den Dreher in der Mitte nimmt man da gar nicht wahr.
Hi zusammen,
aber es geht auch preiswerter, ich werde diese hier verwenden:
http://www.schiffsmodellbau-on…s_gesamt=10&ds_position=5
Bin mir noch nicht ganz einig, entweder die 10 mm oder die 12 mm. :-/
Dort gibt es auch die passenden M 2 Schrauben & Muttern dafür,
der Rest ist dann Eigenbau. :-O
.
ZitatOriginal von Moin
Moin moin
ist (noch) nicht mein Metier, was haltet ihr von diesen ganz unten Kiteblock
Laut Produktbeschreibung: "Kunststoff mit Niet Edelstahl rostfrei"
die oben genannten Blöcke sind kugelgelagert, ebenfalls rostfrei und ich glaube auch noch Seewasserfest (Seeluftfest).
Wenn Kosten gespart werden sollen und man noch nicht sicher ist ob KAP was für dich ist, dann mach das doch besser anfangs mit Ringschrauben. Da flutscht die Schnur auch ganz gut durch.
Hallo !
Wer sich keine teuren Blöcke leisten will oder kann...im englischen Kapboard eine Alternative entdeckt. Blöcke aus Fahrradkettengliedern
Gerhard
Whow, tolle Idee! Warum kommen immer nur die anderen auf gute Ideen???
Weis jemand wie die Rollen gelagert sind?
Hallo !
Sachen gibts, die gibt es garnicht :O
Vor vielen Jahren hab ich mal Modellbausegeln mit der M-Boot-Klasse (Marblehead-RC-Modellyacht) betriebem.
Da hatte ein Kollege schon mal sein Boot mit "solchen" Blöcken ausgerüstet.
Das ist mir doch glatt entfallen :-o
Danke für das Entdecken von diesem Link