Morgen ab 16 Uhr soll, laut windy-App, gute Verhältnisse sein! Vielleicht sieht man sich ja.
...bis dahin
Morgen ab 16 Uhr soll, laut windy-App, gute Verhältnisse sein! Vielleicht sieht man sich ja.
...bis dahin
Eine Dokumentation vom RBB über das Tempelhofer Feld im Sommer 2017:
http://www.ardmediathek.de/tv/…22114&documentId=45221744
Es ist ein Bilderbuch dessen, was so auf dem Feld alles passiert, auch mit Kitern 44 Minuten mit vielen kleinen geschichten über das Feld und Leuten.
Für Sonntag ist ja schönes Wetter und viel Wind angekündigt. Nun ja, 2 Dinge verhindern aber nachhaltig den Besuch des Feldes:
1) Muttertag. Da hat man andere Verpflichtungen
2) Velothon. Der geht übers Feld und man kommt mit dem Auto nicht in die Nähe da alle Straßen rund rum dicht sind. Über Neukölln könnte es gehen aber da die auch übers Feld fahren könnte es Probleme geben.
Es ist wegen der Pharma-Tester eh kein durchkommen in der Stadt, alles dicht:
http://files.hamburg.ironman.com/velothon/maps/sperr.php
Ich wünsche Gegenwind mit 8bft.
Am Pfingst-Wochende ist die Formel-E auf dem Vorfeld zu Gast. Das bedeutet, das man auf der Tempelhofer Seite keinen Parkplatz finden dürfte, das Fliegerviertel ist sicher wieder abgesperrt. Anfahrt dann am besten über die Neuköllner Seite.
Ich glaub, ich fahre nach Stölln. Lesen hier Stöllner mit? Kann zu euch noch immer jeder kommen?
Die ist doch eigentlich nur am Sa... ich hoffe, das man So fliegen darf?! Ich wollte eigentlich mein neues Board ausprobieren.
Ich hab auf der Tempelhofer Seite keine Infos gesehen, hat jemand nen Link mit Infos?
klar darfst du. Die Frage ist nur von wo du kommst. Die Tempelhofer Seite solltest du meiden. Die Formel E ist auf dem Vorfeld hinter dem Zaun, also kein Problem. Nur mit Parkplätzen auf der Tempelhofer Seite wirds eng. Außerdem sind Gewitter angekündigt. Wie immer mieses Wetter an Feiertagen wenn man mal Zeit hat. Dazu soll der Wind schwach auch Nord bist Ost kommen. Meine Begeisterung hält sich in Grenzen.
Vergiss auch nicht, das die Kreuzberger Seite zusätzlich wegen des Karneval der Kulturen dicht ist. Der Zug Blücher/Gneisenau/Hasenheide ist gesperrt. Und dann ist auch noch DFB Finale im Olympia Stadion. Verkehrstechnisch ist morgen Chaos in der Stadt.
so ein Sch....
Wir sind grad über den S-Bhf Tempelhof ohne Probleme rein! Super Wetter ist auch!!!
Ich möchte mich auf diesem Weg bei Ulli und Micha bedanken. Mein erstes Mal mit gleichgesinnten. Auch wenn das Gras sehr hoch war, war es schön mal nicht allein unterwegs zu sein!
War schön...Danke
Franky
Der Buggy ist wohl abgetaucht?
So war’s. Es gab Teile der Wiese, da stand das Gras bis über den Helm. Für mich war dann nach 15min Schluß mit fahren, da ich mir eine Überdosis Gräserpollen geholt habe.
War trotzdem nett, immerhin waren wir 5 Buggyfahrer/innen vor Ort und ein bisschen Spaß gemacht hat’s jatrotzdem.
Anni zum zweiten Mal im Buggy.
Bis zu Maht im August war’s das dann wohl mit Buggyfahren @THF.
Gruß,
Ulli
Auf unserer Messewiese steht zwar das Gras hoch, aber noch nicht so hoch, wie bei Euch, aber wir haben darauf unbefestigte Quer und Längswege, auf den man dann trotzdem fahren kann.
Die Webcam vom Selfstorage zickte ja in den letzten Tagen schon etwas. Jetzt hat der Betreiber den Live-Stream leider gelöscht. Ich hoffe, der kommt wieder.
Was möchtest Du denn mit der Spirit? Ein paar Freunde nutzen die im Buggy. Ist nicht ganz einfach zu fliegen. Will ordentlich kontrolliert und sauber geflogen werden. Ich würde fast so weit gehen dass die im Binnenland mit Bockwind kein Spaß machen wird. Aber vielleicht kommen ja noch andere Meinungen dazu.
Windige Grüße
Daniel
Das ging ja schnell.
Fliege seit letztem Jahr auch 4 Leiner Matten und würde gerne mit dem Buggyfahren anfangen. Jetzt würde ich gerne mal ein paar Probefliegen was sich am besten anfühlt. Und hier im Forum verkauft ja einer seine Spirits. Nur zum Testen ist mir Bisschen weit weg.
Da nimm lieber die hier:
Ozone Method
Im Binnenland ist was gutmütiges besser.
Danke für den Tip.
Eignet sich denn die Ozone auch für Strand? Weil den Buggy würde ich überwiegend dort bewegen (Fanö, Römö usw.). Da meine Eltern in Schleswig Holstein wohnen werde ich den wahrscheinlich dort parken. Hier in Berlin wollte ich überwiegend KLB fahren und dafür hab ich eine Apex V.
Wahrscheinlich sollte ich dann die Spirit lieber mal auch am Strand testen oder?
Gruß Stephan
Hi Stephan,
ich komme aus Berlin und habe eine Spirit 7.7, bin derzeit aber im Urlaub.
Als Buggyeinsteiger würde ich die Spirit nicht empfehlen. Daniels Aussagen kann ich voll unterstützen.
Mit einem Intermediate wirst du deutlich mehr Freude haben, gerade wenn du nach kleinen Größen suchst. Bei Größen ab 9m2 kann man auch schon als talentierter Einsteiger mit einem gutmütigen Hochleister (z.B. Vapor I) fahren, bei Größen <5m2 würde ich das nicht machen.
Viele Grüße
Ulli