Öhm, wiewas?
Hast du davon vielleicht ein Foto? Klingt echt verrückt.

Berlin - Tempelhofer Feld
-
-
-
Wenn du mal die Möglichkeit hast...
Ich bin neugierig, wie das aussieht. -
ist das zufällig der Typ hier im Video von 0:20-1:10 ?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Moin,
ich denke das er das ist!Grüße
Edit: Er hatte zwei andere Kites dabei (kein NasaStar) aber das heißt ja nix!
-
-
Witzig, nicht wirklich gut, aber wenn es ihm Spass macht, hat er alles richtig gemacht.
-
-
-
*mimimi*
Also für Sonntag sind -1° angesagt und nicht -10° und heut wars nu echt nicht kalt.Ich entschuldige mich... es ist auch mir zu kalt
-
-
-
Welche Messewiese meinst du?
Messewiese LEIPZIG.
habt ihr ne GPA-Lizenz?
Teils, teils. Für die meisten deutschen und dänischen Fahrgebiete ist keine Lizenz erforderlich. Dennoch ist es sehr sinnvoll, das du dich mit den Regeln des Buggysports auseinandersetzt. Das GPA-Workbook ist auch für Nichtmitglieder verfügbar und bereitet dich gut auf die Theorie vor. Bei der Praxis empfiehlt es sich auf die Expertise von erfahrenen Buggyfahrern zurückzugreifen. Ob du hierzu einen durchaus zu empfehlenden Kurs bei einer der bekannten Buggyfahrschulen zurückgreifst oder du dich im privaten Umfeld unterstützen lässt, bleibt dir überlassen. Mit einer GPA-Lizenz zeigst du zumindest, dass du die nötigen theoretischen und praktischen Grundkenntnisse beherrscht. Zwingend ist jedoch, dass du eine Haftpflichtversicherung hast, die das Buggyfahren beinhaltet. Bei der GPA-Mitgliedschaft ist eine Basisabsicherung dabei, die allerdings nicht besonders weitreichend ist.
was für Helme habt ihr / eignen sich zum Buggy fahren (Kinnschutz sinvoll?)
Kinnschutz ist zum Buggyfahren sehr sinnvoll und bei Rennen sogar vorgeschrieben. Je nach Budget empfiehlt sich ein Mountainbike Downhill-Helm (günstig, aber etwas schwerer) oder ein Gleitschirm-Helm (teurer, aber meist leichter). Motorrad-Helme sind weniger geeignet (schwer und man hört schlecht). Hier gibt einen ausgiebigen Thread zu diesem Thema.
-
Danke für deine ausführliche Antwort!
Das Workbook hatte ich schon gelesen und den Austausch mit anderen Fahrern suche ich ja ;-), unter anderem hier!
Ich bin vor 18Jahren das erste mal Kitebuggy gefahren und bilde mir zumindestens ein das ich keinen Kurs brauche.
Ich guck mal wo der Helm-Thread ist...ich sollte mir wirklich mal einen zulegen!Gute Nacht!
-
Aktuell erwarte ich noch tiefere Temperaturen so dass wir wieder auf dem Rangsdorfer See fahren können, Icebuggy fahren macht echt Spass, hier ein Video aus dem letzten Jahr:
| Icebuggy | THF-Kiter at the Rangsdorfer See | Feb. 2017 | Germany
Welcher Buggyhelm bis 150-200 €?
Gruss Daniel
-
Hi Daniel,
dieser Link ist natürlich viel informativer und aktueller als der, auf den ich nach offenbar zu kurzer Smartphone-Recherche verwiesen habe.
Ich habe darin übrigens für einen Charly Insider geworben (siehe auch letzter Beitrag im Thread von usagi, die sich den Charly Insider gekauft hat, nachdem sie ein paar Tage einen von uns probiert hatte).Viel Spaß auf dem Rangsdorfer See, wenn es was mit der Eisdecke wird!
Gruß, Ulli
-
Aktuell erwarte ich noch tiefere Temperaturen so dass wir wieder auf dem Rangsdorfer See fahren können, Icebuggy fahren macht echt Spass, hier ein Video aus dem letzten Jahr:
| Icebuggy | THF-Kiter at the Rangsdorfer See | Feb. 2017 | Germany
Welcher Buggyhelm bis 150-200 €?
Gruss Daniel
Danke für die links. ... cooles Video
Glaubst du das die kurze Zeit reicht für eine geschlossene und tragfähige Eisdecke? -
Ja, mein Heimatsee hat schon 5-7 cm. Alfred war heute etwas nördlicher unterwegs und hat auf einem See schon Eissegler entdeckt. Freitag wollen wir auch los. Bis dahin kommen noch ein paar cm dazu. Aktuell -8°C in Strausberg.
Gruss Daniel
-
Ich drücke die Daumen!
-
Das Eis auf dem Rangsdorfer See trägt noch nicht! Gestern durfte die FFW-Rangsdorf drei Mal ausrücken, um Leute aus dem See zu ziehen.
Also Vorsicht, wenn ihr auf den Rangsdorfer See wollt.