
Berlin - Tempelhofer Feld
-
-
Erwischt
Bei den ganzen Kameras kann man sich ja nicht wirklich verstecken und hinter uns haben sich ja immer einige Zuschauer versammelt. War doch ein wirklich schöner Tag für One Sky - One World.
Gruß Andreas
-
als wir gestern dort unseren One Sky Tag genossen haben fuhr eine LKW Kolonne auf das Feld. Die Erklärung:
http://www.bz-berlin.de/leute/…ist-in-tempelhof-gelandet -
-
Am Sonnabend soll noch mal schön werden und etwas Wind ist auch angesagt. Sonntag soll es noch wärmer werden, aber dafür kein Wind. Ich denke, ich werde den Sonnabend noch mal ausgiebig nutzen.
Und .. wie war's?
Gruß
BBoy -
Leider bewölkt, aber ausreichend Wind. Dann gegen 16:30 kam die Sonne raus und der Wind wurde abgeschaltet - peng, aus. Windstille. Nagut, ging das einpacken einfacher
Ich hätte schon wieder meine Drachen verkaufen können, so viele Anfragen kamen. -
Ich hätte schon wieder meine Drachen verkaufen können, so viele Anfragen kamen.Ein mobiler Drachenladen @FlyingColors, das wäre doch mal was
-
Grün Berlin würde es lieben
-
Genau. Leider/Gottseidank darf man dort ohne Genehmigung nichts offensichtlich verkaufen. Das Gelände ist 'Privatbesitz'. Aber ich schick die Leute schon Richtung Schöneberg
Brauch bald wieder Kartennachschub.
Letztes Wochenende hätte ich meinen schönen Lederhut vielleicht nicht tragen sollen sondern neben der Leine auf den Boden stellen müssen
Aber ne, wir machen das doch damit die Leute was zu gucken haben und sich freuen und das Ziel erreichen wir da immer.
-
ACHTUNG
An alle Trickflieger die harte 2punkt Landungen fliegen, achtet auf die festen größeren Pflanzenstengel die in einigen Bereichen vermehrt vorkommen. Habe mir gestern 3 kleine Löcher in die Flügelspitze gestanzt -
-
-
-
Ist ja in den letzten Wochen sehr still hier geworden... ist jemand in letzter Zeit auf dem Feld gewesen?
Ich will demnächst mal wieder Buggy fahren, gibts es noch andere Buggypiloten die sich anschließen wollen? Vielleicht können wir uns ja absprechen?!
Ich würde mich gern mal mit anderen austauschen.
LG -
Hi Franky,
Ist ja in den letzten Wochen sehr still hier geworden... ist jemand in letzter Zeit auf dem Feld gewesen?
Still ist's, aber auch kalt (zumindest zu kalt für einen Buggyfahrer, der rasend auf die 50 zugeht
).
Ich will demnächst mal wieder Buggy fahren, gibts es noch andere Buggypiloten die sich anschließen wollen?
Gute Idee, der nächste Sonntag verspricht aktuell zwar guten Wind, aber auch kalte Temperaturen (siehe oben...).
Leider ist die Zeit der freien Feldnutzung in 10 Tagen schon wieder vorbei, so dass uns bald wieder nur die Nordwiese bleibt.
Dennoch wird sich sicher demnächst mal wieder was ergeben. Du kannst dich gerne mal per PN melden. Wir sind eine kleine illustre Truppe von Buggyfahrern, die gerne auf THF fährt oder sich auch nur mal auf ein Kalt- oder Warmgetränkt trifft, um gemeinsame Zeit auf dem Feld zu verbringen.Falls du mal Lust auf Fahren am Strand hast, gibt's bald mal wieder die Möglichkeit mit einigen Gleichgesinnten unsere Lieblingsinsel Fanö zu besuchen. Das FlyingFunk-Buggycamp ist vom 21.-28. April. Bei Interesse -> PN.
Gruß, Ulli
-
Ich kenne den Plan auf dem man sieht wo man Kiten kann aber wo steht denn geschrieben das es eine Zeit gibt in der das ganze Feld befahrbar ist?
Ich werde morgen vielleicht mal auf‘s Feld gehen...der Wind soll zwar laut Windy nicht so dolle sein aber ich habe mir Ende 2017 eine Neo3 mit 11m2 gebraucht gekauft und bin sie noch nicht geflogen. Ist bestimmt besser den ersten Test bei wenig Wind zu unternehmen!
Grüße -
Die Infos findest
du auf den Seiten von Grün Berlin:
https://gruen-berlin.de/tempel…rt-und-freizeit/windsportIn diesem Thread gab es auch schon einige Diskussion zu diesem Thema (z.B. Seite 129).
Eine echte Evaluierung der seit zwei Jahren bestehenden Maßnahmen unter Berücksichtigung der geringeren Nutzung hat es bislang nicht gegeben. Grün Berlin sieht auch keinen Bedarf an einer Änderung und kann sich allenfalls kleine Verbesserungen der aktuellen Situation vorstellen (z.B. eine Ebnung der Fläche an einzelnen Stellen, sofern aus Sicht Umwelt- und Naturschutz nichts dagegen spricht.
Gruß, Ulli
-
-
Zwar ohne Buggy aber ich konnte meine ende letztes Jahr gekaufte Neo3 endlich das erste mal fliegen. Ein schönes Teil.
Meine Freundin konnte ihre neue alpha 6000 dabei gleich mal testen, die sie zum Geburtstag bekommen hat....
.... alle zufrieden
Ich hab da auch einen anderen Piloten getroffen mit einer „Buggy-Eigenkonstruktion“ aus nem ATB Bord ner breiten Achse, Sitz + lenkbares Vorderrad.... verrückt... bei 6.5 Knoten konnte der mit einem 4m² Schirm fahren. Er musste zwar kämpfen aber es ging!Grüße
-