
Lass Krachen! Mit FullSpeed über den Himmel
-
-
...btw....
kann mir mal jemand die Waagemasse von der WIEBKE (HQ und/oder Orginal) durchgeben??
Dieses grrrrmmmllllll .... -teil wollte heute selbst bei 4 bfd nicht abheben....
Danke im Voraus!!
-
Das liegt nur am Piloten :-O
-
Zitat
Das liegt nur am Piloten
bäääähhhhhhhh...wir werden sehen... du bekommst ihn unverändert!!!
aber erst.... gell? -
Hi Bertram,
schon fertig das Teil, ging ja fix!
ZitatBin mal gespann was bei 5-7bft so abgeht
Also, bei 7 Bft. brauchst Du das Teil nicht mehr starten, das geht nicht länger als 10 Sekunden gut!!! 5 Bft. ist mit dem 5er Gestänge die Obergrenze, naja ok, ne 6 darf es auch schon mal sein!
Die 4er Kopfspreize hab ich da eingebaut weil er damit noch Spurtreuer fliegt, ne 5er geht aber auch noch gut! Im Original war ja eine V-Spreize ähnlich der Wiebke dran.
Ich würde der Haltbarkeit wegen auf Polyestertuch verzichten und Nylon verwenden, ist schnell genug und warscheinlich auch leiser!
Gruß
Maanfred -
Hi Manfred,
meinst Du, daß Icarex da die schlechtere Wahl ist? Hmm, ok, wird bei der nächsten berücksichtigt und stimmt in den Loops bleibt sie nicht leise :-/
Schick mal Bild wegen der Höhe, mich interessiert eigentlich nur Dein Mittelkreuz und mal eine Aufnahme von den Winglets im Schnitt damit ich mal sehe ob meine in der Tiefe richtig geworden ist.Gruß
Bertram
-
-
[quote]
meinst Du, daß Icarex da die schlechtere Wahl ist? Hmm, ok, wird bei der nächsten berücksichtigt und stimmt in den Loops bleibt sie nicht leise :-/
Schick mal Bild wegen der Höhe, mich interessiert eigentlich nur Dein Mittelkreuz und mal eine Aufnahme von den Winglets im Schnitt damit ich mal sehe ob meine in der Tiefe richtig geworden ist.Hi,
mach eine Nähprobe und reisse daran herum, dann mache Dir Gedanken ob Du noch am Strand stehen möchtest wenn diese Reisskraft am GESAMTEN Drachen anliegt .....
Das mit Icarex sei nicht stabil kann vielleicht für Einleiner gelten .... möglicherweise nicht für Lenkdrachen.
-
Zitat
Das mit Icarex sei nicht stabil kann vielleicht für Einleiner gelten .... möglicherweise nicht für Lenkdrachen.
Also, die Bretter aus Polyestertuch waren alle ganz schnell kaputt! Das liegt daran das man so ein Teil nicht ewig von der Erde fern halten kann. Irgendwann hat man nur noch nen Flipper vor den Augen und die Dinger schlagen heftig auf der Erde ein! (selbst das ist dann noch ne coole show:D) Dabei rutschen dann gerne die Spreizen aus den Verbindern, nicht immer bemerkt man das sofort und man will auch nicht jedesmal zum Drachen latschen. Erneut gestartet und zack, ist die Spreize durchs Tuch! Nylontuch verträgt da schon ein bischen mehr als Polyester!
Das weichere Nylon ist auch für die Flugeigenschafften besser, es gibt etwas mehr nach und der Drachen formt das Segel schön aus!
Gewichtsmäßig ist es bei einem Drachen der erst bei 4 - 5 Bft. das Tageslicht erblickt auch nicht tragisch wenn das Tuch ein paar Gramm mehr auf die Waage bringt!
Meine Empfehlung für Speedbrettchen, immer Nylon!!!
Gruß
Manfred -
Zitat
Hi,
die Festigkeit für den Fall eines Aufschlags ist ein gutes Argument, für den Fall reichen meine Erfahrungen nicht, aber ob die Segel sich unbedingt verziehen müssen ist nicht unbedingt zutreffend, manche werden komplett aus Mylar gefertigt, damit ebend dieser Effekt nicht auftritt ....
-
-
-
-
Hmm, bitte lass heute Nachmittag 3-4bft sein - bitte.
-
..hey...sieht gut aus!!!!
-
ZitatZitat
Oder Mylar
Mit den besseren Flugeigenschaften meine ich das die Bretter mit Nylon Tuch etwas gutmütiger fliegen als mit zu hartem Material! In boeigem Wind reißt schnell die Strömung ab und der Kite schmiert weg!
Deswegen auch nur eine 5er Spreize, ich hab mal so ne Racecat mit ner 6er Spreize gebaut, die flog längst nicht so stabil wie die mit der 5er!
Gruß
Manfred -
-
-
-