Lass Krachen! Mit FullSpeed über den Himmel

  • Zitat

    Aber mal abgesehen davon. Ich hätt gern den Le Condor und den Jaguar von ihm. Daher auch meine Frage, wo bekomme ich die her, da ich nicht so oft (eigentlich gar nicht) in Frankreich bin.


    Hallo Betram


    Ich hab mal von Michael eine Adresse von Long bekommen. Würde dort auch gerne mal ein oder zwei
    Kites bestellen. Vielleicht kann man sich ja mal zusammentun und ein paar bestellen. Leider tendieren meine französischen Sprachkenntnisse gegen Null.



    Gruß


    Karsten

  • Karsten


    Angeblich spricht Long Englisch.


    Grüße


    Bertram

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Sind ja alle schön und gut diese Drachen. Aber wie verhalten die sich bei unruhigem Wind.


    Also mein Turbo-Kite hat ne Spannweite von 155 cm und ein 8 mm Gestänge.
    Wenn der Wind unruhig ist, dann torgelt der Drachen nur so rum. Bei gleichmässigem Wind,
    ist es 1A, da gehts ab wie Nachbars Lumpi.


    Jetzt ist halt echt die Frage, wie das bei den anderen Drachen so ist.


    Schreibt mal eure Erfahrungen, vielleicht auch mit Foto und kleinen Details von dem Drachen, den ihr schon geflogen seit. :)


    Danke

  • Zitat

    mit raketentreibsaetzen willst Du es aber nicht probieren?
    bis zur c-klasse kannst du die das ganze Jahr ueber z.B. im DraLa kaufen


    nur ist das fuer Dich, Deinen Drachen und vor allem fuer andere sehr gefaehrlich (mir ware das viel zu gefaerhlich - immerhin katapultieren die Dinger meine kleinen Raketen in wenigen Sekunden auf 300m)
    aber eventuell gelingt es Dir den schnellsten Up-And-Over aller zeiten zu fliegen *g*



    Äääähm bist du dir sicher dass du im richtigen Thread bist?
    Wir fliegen mit Windkraft nicht mit Raketenantrieben. ;-);-);-)


    Bei 6 bis 8 Bft braucht man keine Treibsätze mehr ;)

  • Zitat

    Äääähm bist du dir sicher dass du im richtigen Thread bist?

    ...das ist mir egal, denn dabei:

    Zitat

    aber eventuell gelingt es Dir den schnellsten Up-And-Over aller zeiten zu fliegen

    will ich bitte, bitte,bitte unbedingt dabei sein :D :D


    Greetz
    Kay René

  • Ach menno. Grad von Invento Mail bekommen, daß sie leider keinen Plan mehr von der alten Wiebke Arrow haben, aber es wohl nächstes Jahr ein Wiebke Revival geben soll.
    Hat nicht jemand noch eine Wiebke Arrow rumliegen. Ich will sie auch nur mal zerlegen um die Maße zu bekommen :)


    Grüße


    Bertram

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • moin mon,
    also der delta flizz von hq bei 7bft iss schon der oberhammer.
    da muß mann schon stocknüchtern für sein.
    gruß: michael

  • moin baldi !


    es gibt einen drachen der sieht so ähnlich aus wie die airfoil (kann auch sein das sie es ist)
    das hübsche stöfflein schafft an die 170 km/h, ich glaub das ist relativ schnell wenn jemand einen drachen kennt der den horizont kurz aufblitzen lässt und dann verschwunden ist bitte melden :-O


    gruß sascha

  • @ all ;)


    bin da gerade in unserem bekannten I...net Auktionshaus über was gestolpert. Und zwar im Zusammenhang mit der Wiebke von Invento.
    Mal sehen ob ich den Link hinbekomme.


    Keine Ahnung ob der Link funktioniert. :(


    Auf jeden Fall wird dort eine Wiebke Angeboten. Das Angebot gilt noch 4 Tage.
    - Editiert von IndoorJo am 09.08.2003, 23:17 -

  • Zitat

    wie kann man diese (Hersteller) Angaben selbst überprüfen ?????


    Mit einer Radarpistole oder ähnlichen Geschwindigkeitsmessgeräten.
    Oder du nimmst deine Leinen als Radius und fliegst einen bestimmten Winkel ab,
    misst die Zeit, die der Drachen benötigt und errechnest die Geschwindigkeit.
    Ist doch wohl ganz einfach!!!!!


    Im Binnenland? Wieso soll man die nicht auch im Binnenland fliegen können?
    Wenn genug Wind da ist gehts auch im Binnenland.

  • @ Balduin


    Nehme mal an das nicht jeder ne Radarpistole besitzt !!!


    Zitat

    Oder du nimmst deine Leinen als Radius und fliegst einen bestimmten Winkel ab, mist die Zeit, die der Drachen benötigt und errechnest die Geschwindigkeit. Ist doch wohl mal voll einfach!!!!


    Also wenn ich mir vorstelle der Drachen fliegt 170 oder gar 220 würde ich Dir gerne zusehen wie Du
    das messen willst, außer Du fliegst mit 300m Leinen, wenn Du mit 40 oder 50 m fliegst halte ich es
    einfach für unmöglich da genau zu messen, rechne Dir mal aus wie schnell der Drachen durch das
    Windfenster fliegt, so schnell kann man wahrscheinlich nicht auf die Stoppuhr drücken.....:-)


    Gerhard

  • LOL 300 m Leinen bringen dir nichts.
    Weill du dann keinen High Speed Drachen mehr haben kannst.
    Natürlich geht das so schnell auf die Stoppuhr zu Drücken.
    Man drückt nicht selbst, man lässt drücken.
    Schon mal was von Durchschnitt gehört?
    Da macht man einfach mehrere Messungen. Am Besten mit mehreren Personen. Liest die Werte raus, die die oberen und unteren Spitzen darstellen, die nicht sein können. Mit dem nun noch vorhandenen Rest ermittelt man jetzt die Geschwindigkeit.


    Ansonsten einfach mal bei den örtlichen Institutionen vorbeigehen und mal höflich nachfragen, ich bin mir sicher dass es den einen oder anderen geben wird, der einem da hilfreich zur Seite steht und die Radarpistole ausleiht (mit hinterlegen des Ausweises oder sonst was) oder mal mit auf die Wiese oder den Strand geht.

  • Zitat

    außerdem hat man mit kurzen Leinen gar keine
    2 sec


    Radius 30 Meter (Leine) =>


    Umfang = 2 * Pie * Radius
    Umfang = 188.5 Meter
    Wir nehmen den halben Umfang = 94.25 Meter


    Angenommen der Drachen fliegt 170 Km/h
    170 Km/h = 170000 m : (60 min * 60 sec) = 47,22 Meter/Sec


    Halber Umfang geteilt durch Geschwindikkeit


    94,25 m / 47,22 (m/s) = 1.999 Sekunden


    Rechnet man mit den exakten Werten kommen genau 2 Sekunden raus!!!


    Na wer ist jetzt der Gelackmaierte? ;-);-);-)


    Gell, des tut weh! :-O:-O:-O