Kite zieht über Windfensterrand

  • Hallo Freunde der Nacht,


    war gestern und heute auf der Wiese. Der Wind war extrem böhig, von Matte fälllt fast vom Himmel bis zur Rutschpartie alles dabei.


    Wärend des Fliegens ist mir der Kite (Magma II 2.0) ab und zu regelrecht über den Windfensterrand gesprungen. Das hatte zur Folge, dass der Kite in der Mitte zusammengefaltet wurde und als Packet wieder auf den Boden kam.
    Ich bringe das mt den Böhen in Verbindung. Kann es sein, dass ich die Trimmung bei Böhigem Wind verändern sollte?


    Oder liege ich Falsch?


    Falls euch was einfällt, ich bin immer Dankbar...


    Grüße

  • Das wird wohl am böigen Wind gelegen haben.


    Dieses Überschießen kannst du aber verhindern, indem du kurz bevor der Schirm den Windfensterrand erreicht selbigen abbremst, also die Bremsleinen anziehst.


    Mit der Zeit entwickelt man ein Gefühl dafür,
    viel Spaß beim Üben :)

  • Na dann hab ich ja richtig gelegen. Mit dem Bremsen hast Du schon recht. Später hat das auch einigermaßen geklappt. Aber da ich den Schirm zuvor nur am Strand geflogen bin und deshalb nicht mit den Böhen zurechtkam kann es schon nerven... :-/

  • wenn der Schirm grundsätzlich überschiessen will, würde ich mal die Trimmung der Bremsleinen ändern. Stell sie mal ein bisschen kürzer ein. Damit solltest Du es in den Griff bekommen.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Ich werd es mal probieren. Hab sie bis jetzt noch ind der längsten Position angeknotet. Wollte ohnehin mal mit der Trimmung spielen.

  • Was für ein Wunder, die Erste Magma, die über Windfersterrand fliegt :H: :D


    Nee, jetzt ernst, flieg die mal so, dass du die ganz an Windfensterrand lässt (Bremsleinen in "hab acht" position), behalte genug Bodenabstand und kurz bevor die kollabieren sollte drehe die nach unten, also mach einen halb-loop.
    Meistens ist es so, dass man nicht genug Druck hat um nach oben zu drehen und dann ist aus...


    Viel Spass, Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Mal ne dumme Frage: 4-leiner und div. Tube-Kites bin ich nun schon ein bisserl was geflogen, auch ein gern überfliegender Pulse2 (Flysurfer) in 6m² war mal dabei, denn ich locker über anpowern (was ja ähnlich bis gleich ist wie bremsen beim 4-leiner Powerkite) vorm überfliegen im Zenit bewahren konnte.


    Dieses überfliegen erlebte ich jedoch NIE mit Ozone Imp III 2,5 (4leiner), Ozone Imp Trainer 1,5 (Trainer mit Bar u. 3. Leine), HQ Beamer III 4,0, also mit all meinen sagen wir mal Trainermatten.


    Hab ich bei meinen Trainermatten (also Ozone/HQ) die Bremsen angezogen, so verlieren sie Geschwindigkeit, werden nur langsamer und der Flugspaß sinkt für mich ... oder sehe ich das falsch??? Gibt's tatsächlich Powerkites/Matten (keine Depower-Gschichteln) die überfliegen??


    Kann Überfliegen als ein Zeichen dafür gewertet werden, daß es sich um einen hochwertigeren, schnelleren, "leistungsfähigeren" Kite handelt? Also ein Leistungsmerkmal?


    Danke für Eure Aufklärung!


    lg jörg

    jo mei, ma probiert halt so ... ;) (Ozone Imp Trainer 1,5/Takoon eNova 9/Naish Cult 12/Radsail Evo2 12)

  • Das ist so bei Anfängermatten. Die gehen von Natur aus nicht so weit an den Windfensterrand, sondern bleiben meist schön über dir, im Zenit stehen. Bei Intermediates und Hochleistern, ist das was anderes. Die kannst du nur mit gefühlvollem Bremseneinsatz im Zenit halten. Ich habe gestern das Gleiche mit meinem Jojo RM 4.0, bei böigem Wind erlebt. Da ging nur noch eins, Bremsleinen einen Knoten kürzer, und im Zenit gefühlvoll in die Bremse steigen.


    Gruß Carsten 8-)

    Meine fahrbaren Untersätze: Libre Truck,Trampa Short No.597, Trampa Short No.007
    Meine Drachentasche: Wolkenstürmer Paraflex 1.5, HQ Toxic 3.0, HQ Toxic 4.0, HQ Toxic 5.0, HQ Toxic 6,5,HQ Toxic 8.0,Flysurfer Outlaw 8.0,Flysurfer Outlaw 10.0, Flysurfer Outlaw 14.0, Zebre Slope 6,5

    Unser Blog:http://kitespot-ruhrgebiet.blogspot.com :D

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Mister360iger
    Hab ich bei meinen Trainermatten (also Ozone/HQ) die Bremsen angezogen, so verlieren sie Geschwindigkeit, werden nur langsamer und der Flugspaß sinkt für mich ... oder sehe ich das falsch???


    Das gilt eher fürs Standfliegen, wobei es auch Matten gibt die hier leicht angebremst mehr Leistung entwickeln. Wenn du aber die Matten als Zuggerät für Buggy, Board etc. einsetzt, dann kannst du beim Fahren über gezielten Bremseinsatz noch zusätzlich Leistung herausholen.


    Zitat

    Gibt's tatsächlich Powerkites/Matten (keine Depower-Gschichteln) die überfliegen??


    Ja, es gibt Buggymatten die überfliegen. Die findest du vor allem in der Intermediate und Hochleisterklasse. Es geht zum Teil soweit, dass wenn diese Matten ruhig im Zenit stehen, sie bei der nächsten Böe beschleunigen und auch überschießen würden, wenn sie nicht anbremst werden.


    Zitat

    Kann Überfliegen als ein Zeichen dafür gewertet werden, daß es sich um einen hochwertigeren, schnelleren, "leistungsfähigeren" Kite handelt? Also ein Leistungsmerkmal?


    Nur weil ein Kite überschießt, heißt es nicht, dass dieser hochwertiger verarbeitet ist. Das hat überhaupt keine Aussage bzgl. Materialqualität und Verarbeitungsqualität. Ob der Kite schneller oder langsamer fliegt hängt schon mal von der Größe ab. Es ist zumindest ein Anzeichen, dass man mit diesen Kites besser Höhe laufen kann und diese auch weniger Seitenzug entwickeln.

    Gruß
    Tom


    Erwarte nicht, dass jemand mehr Arbeit in das Beantworten einer Frage investiert,
    als du für das Ausdenken und Formulieren der Frage verwendet hast.