Moin,
sollte jemand Interesse an Bildern der kommenden Frenzy haben, die kann man sich auf der Ozoneseite anschauen:
http://www.flyozone.com/snowkites/en/news/headlines/15310

Frenzy 2011 - Sammelthread
-
-
-
Ist halt immer mehr Kitesurfstyle.
Mit dem Zeugs vom letzten Jahr biste sowas von out, da kann man sich nirgens mehr blicken lassen.
also schön jedes Jahr neue Schirme kaufen, und für dein altes Zeugs gibts noch ein paar Cent. -
Hmm, anstatt dem Manta-Design bekommt die Frenzy nun also das Access XT Design?
Bald kann man ja wirklich garnix mehr auseinanderhalten :O
-
Zitat
Bald kann man ja wirklich garnix mehr auseinanderhalten
ja finde ich auch unmöglich, dieses einheitsdesign. schön ist auch nicht mal. :-/
-
-
also ich seh da eh keinen unterschied...sieht aus wie ne Flow :-O
-
Nee, wie 'ne Imp! :=(
-
Wenigstens ist jetzt klar wie die neue Yaculta aussehen wird
Quatsch beiseite, Ozone sollte wirklich mal ihr ewig gleiches Design überdenken. Ich finde es mittlerweile total langweilig. Früher ging es auch anders. Yak, Cult, Haka, Samurai I/II, Riot, Fury und auch die Depower-Kites unterschieden sich.
-
früher war halt alles besser. 8-)
ZitatOzone sollte wirklich mal ihr ewig gleiches Design überdenken
bei ozone sollten sie noch über ganz andere sachen nachdenken. die modellpolitik (abgesehn vom design) ist für mich schon lange nicht mehr nachvollziehbar. warum z.b. ein kite wie di cult ohne ersatz eingestellt wird ist für mich nicht nachvollziehbar. besser man hat drei einsteiger im programm. :-/
-
Zitat
Original von Tom H
Wenigstens ist jetzt klar wie die neue Yaculta aussehen wirdQuatsch beiseite, Ozone sollte wirklich mal ihr ewig gleiches Design überdenken. Ich finde es mittlerweile total langweilig. Früher ging es auch anders. Yak, Cult, Haka, Samurai I/II, Riot, Fury und auch die Depower-Kites unterschieden sich.
Nuja, nicht ganz...
Yak, Riot, Fury und Frenzy05 (aus gleicher Zeit) sahen sehr gleich aus.
Cult und Haka waren sich auch ähnlich, nicht so sehr, aber doch erkennbar.Trotzdem sehe ich das ähnlich, teilweise sind die aktuellen gerade mal durch Grösse und Bauch zu unterscheiden.
Wenn man sich dagegen die Gleitschirme anschaut...
Ozone scheints egal, und wenn man sich die Verbreitung der Schirme anguckt, scheinen sie alles richtig zu machen. :-O
-
Zitat
Original von set
besser man hat drei einsteiger im programm. :-/...vielleicht bringen die einsteiger mehr schotter, weil ihn mehr kaufen. viele kaufen doch eh nur einen kite zum standfliegen, und da machts auch ne imp. siehste doch, was dann im herbst immer los ist.
aufs board oder buggy kommen die meisten denk ich mal eh nicht, dass war bei mir eigentlich auch net geplant. aber als ich 2sogar übers forum kennen gelernte, gings dann ganz schnell :-O :H: -
Solange nicht jedes jahr ne neue Yak kommt ist doch alles in ordnung
-
Würde die dann von Jahr zu Jahr schlechter?
-
-
-
Zitat
Original von C.H.
Entwicklungskosten? :=( Die machen eine paar Reisen und trimmen die Waage zurecht, das können sie als Betriebsausgaben absetzen. That's it...Ich hätts echt nicht besser formulieren können. Von der 09er zur 2010er Frenzy hat sich ja quasi nix geändert. Vielleicht sollte Ozone lieber 2 - 3 Jahr investieren und dann einen ordentlichen Fortschritt präsentieren, wo es sich auch lohnt aufs neue Modell umzusteigen. Aber schon seltsam warum sie diese Strategie bei den Depowerkites verfolgen
Naja, genug über Ozone gelästert
-
Zitat
Aber schon seltsam warum sie diese Strategie bei den Depowerkites verfolgen
Trendsport halt. Und es scheint ja mehr als genug zu geben die sich jedes jahr die neuen Kites kaufen.
-
da bin ich ja froh das sich meine beiden Kites so schön voneinander unterscheiden xDDDDD
-
Zitat
Original von Scanner
Nuja, nicht ganz...
Yak, Riot, Fury und Frenzy05 (aus gleicher Zeit) sahen sehr gleich aus.
Cult und Haka waren sich auch ähnlich, nicht so sehr, aber doch erkennbar.So verschieden muss das Design für mich gar nicht sein, bei Yak, Riot und Fury sind ein paar Details anders und dadurch für mich unterscheidbar. Beispielsweise sind Hornet und Twister, sowie Core, Reactor II und Vapor auch relativ ähnlich vom Design, aber dennoch unterscheidbar.
Das Design bei Cult und Haka empfinde ich als komplett anders, aber dennoch als Ozone Style erkennbar.
Aber grundsätzlich sehen wir es ja ähnlich.