Sind das nicht auch die gleichen Pigtails, die an der GT sind? Von daher wäre es leicht nachvollziehbar, warum es für die Method schon Ersatzteile gibt.
Ozone Method - Sammelthread
-
-
Die sind jetzt wohl auch an den Flows zu finden.
-
-
Si, si!
Aber die Dinger an meiner neuen Flow sehen genauso aus. Hatte mich bei einer älteren Flow schon gefragt, warum die das nicht hatte.
Verkauft sich vielleicht besser wenn da Method drauf steht. -
Bewegte Bilder:
http://www.vimeo.com/15019054 -
Sieht ja lecker aus. :H:
-
Danke, für den Link Heiko!
Sch...auf die Lieferzeiten. Wenn die sich so fliegen lassen, wie sie aussehen, dann landet ganz sicher eine in meiner Tasche. :O -
-
Ein Werbevideo halt. Coole Jungs, die in die Kamera grinsen , schnelle hektische Schnitte, der Ruch vom Verbotenen (Verbotsschild). Das hätte man auch mit einer Beamer machen können.
Die Jungs beherrschen jedoch ihr Handwerk und die Method sieht auch ganz gut aus.
- Editiert von Dixie am 17.09.2010, 08:44 - -
Also bei 02:19 und 02:26, 02:29 ist das sicher keine Turbobar. Da ist doch eher eine Manta oder Frenzy oben dran, oder?
-
c.h.: bei 2:03 und an anderen Stellen ist es definitiv ne Turbobar... deine Stellen sehen nach Depowerbar aus (insbesondere die Schwimmer).
Geschummelt und erwischt, ist aber trotzdem schön -
JA, sind jede Menge Turbobars unterwegs, aber richtig poppts erst mit der anderen, oder? :-O
-
-
Hmm, okay. Dann haben die ja eine ganz schön lange Vorlaufzeit, siehe dazu die 2 Monate bei der Flow.
-
...was nur der aktuelle Stand ist, die sonst übliche Lieferzeit ist ja deutlich kürzer.
-
Schön zu hören, denn es ging für mich nicht klar hervor, dass das jetzt besonders lange Lieferzeiten sind. Zumindest es ist betriebswirtschaftlich nachvollziehbar, dass margenstärkere Fallschirme/Kites bevorzugt gefertigt werden. War dies eigentlich der Hintergrund für die Verzögerung der Method, nachdem sie ja bereits in der K&F angekündigt war?
Ich hoffe zumindest, dass sie jetzt endlich mal am Markt aufschlägt, denn Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. Vor allem im Intermediate Bereich vermisse ich das ein wenig.
- Editiert von Tom H am 17.09.2010, 11:19 - -
Ich habe mir sagen lassen, dass es daran liegt, dass die Näher zunächst Urlaub hatten und dann eine ganze Reihe nicht zurück zur Arbeit gekommen sein sollen. In der Gegend wohl nichts ungewöhnliches. Bislang war Ozone davor verschont geblieben. Die neuen Näher müssen erst eingearbeitet werden, um entsprechende Qualität zu bringen.
Die Erklärung fand ich plausibel.
-
Ist schon viiiiel billiger und besser, in Fernost...
:H:
-
Zitat
Ich habe mir sagen lassen, dass es daran liegt, dass die Näher zunächst Urlaub hatten und dann eine ganze Reihe nicht zurück zur Arbeit gekommen sein sollen. In der Gegend wohl nichts ungewöhnliches. Bislang war Ozone davor verschont geblieben. Die neuen Näher müssen erst eingearbeitet werden, um entsprechende Qualität zu bringen.
Die Erklärung fand ich plausibel.
die Geschichte kenn ich auch.
-
Na zum Glück bin ich dann kein Elch.