Fazit laut Artikel in der K&F:
Er ist nicht zum Rennen Gewinnen gemacht, aber man wird seinen Spass haben und nicht hinterher fahren ...
Naja, mal sehen wie er sich im Vergleich zur Cult denn so macht.
Gruss von einem CULT-Fan
Fazit laut Artikel in der K&F:
Er ist nicht zum Rennen Gewinnen gemacht, aber man wird seinen Spass haben und nicht hinterher fahren ...
Naja, mal sehen wie er sich im Vergleich zur Cult denn so macht.
Gruss von einem CULT-Fan
Phillip, 8er Intermediates, hmmm.... Ich würde gerne mal eine Reactor II in der Größe fliegen. Ansonsten eher schon einen sanften Hochleister.
ZitatOriginal von Philipp
Nix aus der Cult gelernt... da fehlt noch mindestens eine Größe nach oben.
Ja, von den Größen und Abstufungen hatte ich mir auch mehr erhofft. So um die 7 Größen und eine leicht feinere Abstufung wären ganz in Ordnung. Allerdings macht der Cut bei 6,5m² für mich schon Sinn, alles darüber ist nach meinen Geschmack eher etwas für Hochleister. Andererseits wäre eine 8,5er für den schmaleren Geldbeutel durchaus noch drin.
Zwischen 3 und 4 sucht die feinbesaitete Buggyfahrerseele manchmal noch was, aber vielleicht ist das Teil ja so robust, dass man den Sprung nicht bemerkt.
Achja, Fliegengitter und anscheinend gleicher AR. Womöglich auch nur pro Größe eine Farbvariante? Das sind zumindest ein paar Anzeichen wo es preislich hingehen könnte. Aber warum nicht!
na... ich fühl mich so alt, ich würd auch in der Größe manchmal nen Intermediate gegenüber einem sanften Hochleister bevorzugen.
Tom: das Verarbeitungsniveau ist schon klar... Flow.
Das Bild, auf dem man was von der Waage erkennen kann ist das Kleinste, hab mal mit ner Lupe geguckt,
ich kann vier Ebenen erkennen, also A-,B-,C-Reihe plus Bremse (Angaben ohne Gewehr...)
Farbkombis (von oben nach unten; Vorderkante ist immer grau):
grau-weiß-blau
grau-rot-gelb
grau-weiß-grün
grau-weiß-rot
grau-gelb-blau
In der Reihenfolge sind die Methods im Heft abgebildet (senkrecht angeordnet).
Ich vermute, dass falls es einen Größenfarbcode gibt, die Größen von unten nach oben zugeordnet werden können (grau-gelb-blau = 2.3).
Auf die Theorie bin ich gekommen, weil im Heft eine rote Method sowie ein Rucksack mit der Aufschrift 3m² abgebildet sind.
Ich weiß, das ist die reine Speculation
Wenn sie wie schon vermutet eher günstig wird, könnte ich mir eine 3er für mich vorstellen, in dem Größenbereich brauche ich noch etwas für Hack:-D
ZitatOriginal von C.H.
Nene, zu gefährlich, jetzt wo wir druüber geschwätzt haben
Stichwort Fliegengitter: Deshalb hab ich mir gestern eine Reactor II bestellt...
Richtig so! das Ding ist zur Zeit weit unschlagbar wer den konstruiert hat Alle Achtung!
ZitatRichtig so! das Ding ist zur Zeit weit unschlagbar wer den konstruiert hat Alle Achtung!
Kannst du die mit der OxiIII vergleichen?
Der Herr Dekker? :-O
nee, die hatten keiner von uns dabei. was die reactor II kann ist in der tat recht beachtlich. :H:
zu dem ozone kite sag ich lieber nichts, das gleiche k..kdesign. :-/ die abgebildeten farben verursachen teilweise auch augenkrebs. mit großen ankündigen ist ja ozone spitze, warten wir ab wie der kite fligt.
ZitatOriginal von C.H.
Der Herr Dekker? :-O
Ja, der Michel hat schon bei der alten Yak gute Arbeit geleistet :L
Muss ich jetzt doch das Angebot vom Einjahresabo zum halben Preis von der K&F annehmen um den Kite zu sehen Gibt es denn nirgends sonst ein Foto davon? Sonst ist Ozone auch so schnell mit Bildern.
googletechnisch: Fehlanzeige...
Muss mich noch mal berichtigen:
grau-weiß-blau - 2.3
grau-rot-gelb - 3.0
grau-weiß-grün - 4.0
grau-weiß-rot - 5.0
grau-gelb-blau - 6.5
Bei genauerem Hinsehen sind Größenangaben auf den Tips der gezeichneten Methods zu erkennen...
Zitatgrau-weiß-rot - 5.0
Sicher das es rot ist und nicht orange? Das wäre dann nun schon die zweite Neuerung bei den Farben, neben grau-gelb-blau. Da wär ich schwer beeindruckt :=(
Edit: Das wird zukünftig toll, wenn man hier im Forum nach der Method(e) sucht
- Editiert von Tom H am 11.06.2010, 13:57 -
Soll ich noch mal mit Lupe schauen? :=(
Aber ne, ist echt rot und das Grün ist auch ein Anderes, ist heller als das von GT und Flow,
eher Richtung grasgrün...
http://forum.kitecrowd.com/kit…ediate-method-183648.html
Gefunden! :-O
Könnte man den Titel des Fred um den zweifelhaften Namen des Kites ergänzen?
Danke Stephan! :H:
Wenigstens hat sich etwas beim Muster, wenn auch nicht viel, getan! Das der Kite von Ozone kommt, ist sowieso erkennbar. Ansonsten hilft der große Firmenschriftzug auch dem Nicht-Kenner zu Klärung des Ursprungs.
Ob bei der Method auch CostumColours möglich sein werden? Das neue Grün hat was, finde ich!