Ozone Method - Sammelthread
-
-
-
-
Nein, das ist ein klassischer Handlekite. Die Bar die du vmtl. meinst, ist die Ozone Turbo Bar. Daran kann man im übrigen eigentlich jeden Handlekite fliegen.
Achja, die Preisgestaltung ist doch nicht so günstig wie ich es eigentlich vermutet hätte. :O
Hier noch die kite-only Preise:
2,3 m² - 258,00 Euro
3,0 m² - 292,00 Euro
4,0 m² - 333,00 Euro
5,0 m² - 371,00 Euro
6,5 m² - 419,00 Euro -
...na die sind doch wohl bei der Reactor II abgeschrieben...
Und die hat kein Fliegengitter und kann sicher was.
-
Zitat
Original von C.H.
...na die sind doch wohl bei der Reactor II abgeschrieben...Und die hat kein Fliegengitter und kann sicher was.
Erst mal abwarten wie sich die Method fliegt, dann kann man erörtern, wie und wo sie im Gegensatz zu anderen steht. Das "Fliegengitter" der Ozone´s scheint es Dir angetan zu haben. :-O
-
Zitat
Original von C.H.
...na die sind doch wohl bei der Reactor II abgeschrieben...Und die hat kein Fliegengitter und kann sicher was.
Was ist denn das Problem am Fliegengitter?
-
-
Hat einer die Method schon geflogen und kann berichten???
-
Wie sollte das gehen?
-
Man kann sie doch schon bestellen, oder? Oder ist das Dingen jetzt gerade erst zu bekommen? Also heute oder gestern?
-
Bestellen können die Distributoren bei Ozone, dann werden sie genäht, verpackt, in den Flieger...
Dann hängen sie im Zoll fest, und dann!
Das dauert noch. -
30 - 45 tage bis hier...
Ozone kommt einfach nicht hinterher...
-
:O :O :O Das ist schlecht!
-
Damen Racemaschine für ablandigen Hackwind in DePanne
-
Ahh ein Frauenschirm also
-
Zitat
Original von Petersenx1
Ahh ein Frauenschirm alsoJa, aber man beachte das Wort "ablandig"!!!
-
Giza, du bist ihn geflogen?
-
-
Welche der Ladies war's denn, oder ist das geheim?