Umfrage: Wie lange fliegt ihr einen Drachen,...?

  • Umfrage:
    Wie lange fliegt ihr einen Drachen, bis ihr wisst, ob euch ein bisher unbekanntes Modell liegt oder eher nicht?


    Ist das ein eher langwieriger Prozess oder entscheidet der erste Eindruck?


    Bitte um eure Stimme!

    Viele Grüße
    Michael

  • es muss schnell gehen :D


    sozusagen einschalten und los!


    aber natürlich braucht alles seine zeit. gerade wenn man ein neuen drachen ausprobiert gibt es ja viele sachen zu beachten:


    ist alles richtig zusammengebaut, stimmt der wind usw. ...


    ABER dass alles sollte sich in in einer überschaubaren zeit herausfinden lassen bevor es keinen spass macht :D

  • Also meiner Meinung nach läßt sich in einer viertel bis halben Stunde, ein Eindruck gewinnen
    um zu entscheiden der Drachen ist was für mich oder auch nicht.


    Will aber auch sagen, in der kurzen Zeit kann man nicht das gesammte Potenzial des Kites herausfliegen,
    sondern höchstens erahnen.

    Gruß Michl

    • Offizieller Beitrag

    Habe bisher all meine Kites ohne Tesflug gekauft und hatte immer ein glückliches Händchen :H:

  • Ich lerne dazu. Mittlerweile haben neue Drachen einen gewissen Preis und dann versuche ich nichtg immer alles blind zu kaufen. Meistens bilde ich mir dann sehr schnell eine Meinung. Wenn mir ein Drachen gar nicht liegt, dann weiß ich das nach fünf Minuten, ob er mir wirklich liegt erst einige Zeit später.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Zitat

    Original von Cosmichl
    Will aber auch sagen, in der kurzen Zeit kann man nicht das gesammte Potenzial des Kites herausfliegen,...


    ... das meinte ich auch nicht - nur "passt" oder "passt nicht".

    Viele Grüße
    Michael

  • ...bei mir ist das ganz unterschiedlich....viele Drachen habe ich spontan und ohne vorher zu fliegen gekauft...bei Matten war das nicht immer der Hit...bei Stabdrachen
    schon eher...
    Einige Drachen habe ich vorher auch schon "Testgeflogen"...so wie letzten Samstag und Sonntag auf dem DF...im großen und ganzen reichen 15-30 min...(mir zumindest)

    Grüsse vom Thilo

  • Bisher blind gekauft, ohne das Modell jeweils vorher geflogen zu haben und ebenfalls nur Glück gehabt. Alle Erwartungen wurden bislang stets erfüllt, selbst übertroffen! Jedoch habe ich mich auf Erfahrungsberichte, Testberichte und andere Meinungen verlassen. Und daraus die persönliche Mischung + Entscheidung aus dem Bauch heraus passten wie ne 1. Wenn jedoch die Möglichkeit des Testens bestünde, würde ich gerne 15 Minuten testen wollen, um zu schauen, wie das Gerät so abgeht. Ist aber nicht unbedingt nötig...!!!

    HQ Symphony 1.8 ; HQ Montana 3, 5.0 ; HQ Symphony Speed 2.5 : S-Kite 1.5 UL; HQ Neo II (ex), 11.0; PKD Century II Soulfly 3.5, Antigrav 3.1; Ozone Method 6.5; Century II Soulfly 8.0; Century II Soulfly 2.8; Century II Soulfly 2.2; Century II Soulfly 4.5; Century II Soulfly 6.0; Century Soulfly II 10.0, Core XR2 12 qm, G1966, Custom BBS Cruiser


    Meine Kitevideos -klick hier -

  • Das geht Razeputz. Ein paar Geraden, Kreise, Ecken. Dann ein paar Standard-Tricks, fertig.


    Gruss
    koebi-lee

    "Perhaps I can be your guide, but I will not solve the enigma for you." E.P. 11.6.1994

  • Mir fallen da drei grundsätzliche Faktoren ein die die Beurteilung eines Drachens beeinflussen können:


    - Wieviel Praxis und Erfahrung hat man bereits in diesem Hobby? Ist man lange dabei und hat schon seinen eigenen
    Flugstil und seine Vorlieben definiert weiß man auch ziemlich genau was man will und was nicht. Das macht die
    Beurteilung schneller.


    - Die Rahmenbedingungen während des Ausprobierens. Der Drachen sollte schon im möglichst optimalen Windbereich
    geflogen werden, die Einstellungen und die Schnüre sollten schon einwandfrei sein.


    - Der Drachen selbst. Es gibt Drachen die sind so grauenhaft das ich keine 5 Minuten brauche um festzustellen:
    "Nicht mit mir!" Und dann gibt es auch Teile die ich gerne etwas länger und genauer kennenlernen möchte.


    Wenn ich einen Drachen beurteile (ich meine jetzt ausschließlich den Bereich Trick/Präzision) achte ich weniger darauf
    ob er mir möglichst viele Tricks möglichst leicht macht. Wichtiger ist mir das Verhältnis von Schwungmassigkeit,
    Ausbalancierung, Länge der Lenkwege, Druckaufbau, Grundpräzision und in welcher Relation das alles zur Größe des
    Drachens steht. Drachen bei denen mir das Zusammenspiel dieser Eigenschaften gefällt und die einen eigenen "Charakter"
    haben, also z. B. bei bestimmten Tricks bestimmte Ansteuerung brauchen usw., finde ich wesentlich interessanter
    als solche bei denen die Tricks leicht von der Hand gehen und bei denen mir die grundsätzlichen Eigenschaften die ich oben
    beschrieben habe weniger zusagen.


    Es wird oft gesagt diese "berühmten 10 Minuten" währen zu voreilig um sich ein Bild von einem Drachen zu machen.
    Das sehe ich persönlich anders. Wenn ich einen Drachen richtig gut oder richtig schlecht finde reichen mir durchaus 5 Minuten
    dafür aus. In den anderen Fällen sind 15 Minuten bei guten Rahmenbedingungen schon eine ausreichend lange Zeit
    um festzustellen ob mir ein Drachen liegt oder nicht.

    Gruß aus Berlin, Carsten

  • Kurz und knapp: max 10 Minuten
    3 Kategorien: furchtbar, einfach nicht meins, meins :-O

  • Ich brauch da schon ein paar Minuten mehr... Bis ich die Std.-Sachen geflogen bin, bis ich merke wo er sich
    anders verhält und mich drauf einstelle und dann, bis ich herausfinde wie ich ihn zu führen habe, damit er das
    macht was ich will - wenn es dann immer noch nicht klappt, dann beginnt die Arbeit :)

    Gruß aus dem wilden Süden • Ralph


    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuchs, sie zu erwerben. (Albert Einstein)

  • Ich lasse einem Drachen auch immer etwas mehr Zeit um sich an mich zu gewöhnen. ;)
    Da gehen dann schon mal endlose 27 Minuten ins Land bis ich eine Tendenz benennen kann.

  • Also wenn Besitzer,Wind und so weiter es zulassen flieg ich schon gerne ne gute halbe Stunde um den Vogel wirklich kennen zu lernen. Wenn er aber so garnich meins ist, merk ich das im Laufe der ersten 10min schon recht deutlich. Doch auch dann möcht ich den meisten gerne die chance geben mich zu überzeugen, also werden nochmal mindestens 5min drann gehängt.

    Gruß
    Floh


    Argh Narf Boink Zorg

  • Also bei mir geht's auch eher schneller.
    Wenn ich die Möglichkeit habe auf einem Drachenfest mehrere unbekannte Drachen zu fliegen, dann bleiben pro Drachen 10 - 15 min.
    Wenn ich einen Drachen besonders gut finde, dann kann auch schon mal länger werden.
    Aber wenn's nicht in den 10-15 min den AHA Moment gibt, dann hat's der Drachen schwer bei mir.


    Vorrausgesetzt der Wind ist einigermaßen ok.


    CU
    Thomas

  • Ich finde,das Auge fliegt mit.
    In einem gewissen grad sagt der Eindruck beim
    zuschauen ob es interessant ist und wenn dem
    so ist sind schon mal 50% im Sack.
    Ganz nach den eigenen Vorlieben halt,
    wenn man dann selber mal testen darf entscheidet
    denke ich mal das eigene können.
    Und es kommt meiner Meinung nach darauf an in
    welche Richtung es geht,Ich als speedkite-Pilot könnte
    z.b.schwer die Eigenschaften eines trickkites erfahren,
    selbst in einer Stunde nicht.
    Aber in der Regel denke ich reichen 15-30min aus.


    Lg.Sven :)

    Lg Svenner
    Mein Drachenbüttel
    Elliot X-Dream...HQ X-Celerator...Spacekites Wilde Hilde...Spiderkites Atrax.65
    Der Chef sitzt im:Spirit of Sky
    Demnächst,...einen von "der dunklen Seite der Macht"

  • Moin,
    die Frage stellt sich mir nicht mehr :L -zum testen reicht mir aber meist ein Viertelstündchen
    viele grüsse
    herb

    ''One size fits all'' (FZ)