Hallo,
habe demnächst vor mir ein Mountainboard und einen Buggy zu leihen,versuche meinen Favouriten zu finden,fliege eine Buster 3.0........ist mein erster Vierleiner,wie siehts mit Plätzen oder Orten in der Umgebung Nrw aus,vielleicht auch Richtung Holland,komme aus Essen,kann mir da jemand ein paar Tipps geben,wie siehts mit Fahrlizenzen beim Buggyfahren aus und wer hat Erfahrung mit der Buggyverfrachtung?Würde ein 3er Golf generell reichen?
Danke schon im Vorraus
TimFarbtext
Buggy oder Mountainboard-beste Plätze gesucht
-
-
Generell reicht ein 3er Golf ohne Probleme weil alle Buggys ausreichend zerlegbar sind. Es ist halt die Frage des aufwandes, aber eigentlich sollte das ohne Probleme gehen, auch ohne großen Schraubaufwand.
mit einer 3er Buster kannst du wahrscheinlich erst ab 4bft aufwärts richtig anfangen, aber dann ist es sicher richtig geil.
Wo genau in Essen gefahren werden darf kann ich dir nicht sagen da ich nicht aus der Gegend komme. Guck doch am besten einfach mal in die Mitflugzentrale oder die Map bei Stormydays um zu gucken wer noch aus Essen kommt. Diese leute werden dir dann sicher Tips geben.Gruß
-
Die Tipps von Sul kann ich nur bestätigen. Als Essener und langjähriger Buggyfahrer kann ich Dir sagen, daß ich keine vernünftige Wiese in Essen und Umgebung kenne. Und bevor ich 1 oder 2 Stunden in Ruichtung Münsterland düse bin ich auch schon in Holland an der Küste.
Dort ist das Fahren während der Saison aber nur im Ort Ouddorp und dort am Strand Vurtooren erlaubt.
-
wie siehts denn da an den Stränden mit Lizenzen zum Buggyfahren aus,habe das über St.Peter Ording gelesen,wisst ihr genaueres, oder vielleicht noch andere Gebiete,wo es wirklich aktuell und erlaubt ist,würde mich über viele Antworten freuen
Thanks,Timm -
Moin Tim!
Richtig in SPO benötigst Du eine Lizens, eine Buggynummer und einen Nachweis über eine bestehende Privathaftpflichtversicherung, die das \\\"Kitebuggyfahren\\\" mit einschließt. Beim Buggyfahren immer einen Helm aufsetzen
Der ist ebenfalls Pflicht.
Die Lizens kannst Du auch vor Ort erwerben. Dazu musst du eine theoretische- und eine Fahrprüfung ablegen. Näheres erfährst Du hier oder direkt bei der GPA . SPO ist im Moment der einzige Ort, an dem Du diese Lizens benötigst.Die Insel Borkum bietet ebenfalls ein tolles Fahrgebiet. Dort gibts es meines Wissens noch keine besonderen Bestimmungen.
In Holland sind mir 4 Fahrgebiete bekannt. Ouddorp/Brouwersdam hat Arndt schon erwähnt.
In der Nähe von Rotterdam liegt der Autostrand von Oostvorne. Auch hier ist das Buggyfahren erlaubt.
Am Ijselmeer (IJMUDEN) gibt es auch noch einen Strand, an dem man wohl ganz gut buggyfahren kann.
Besondere Bestimmungen sind mir weder in Oostvorne noch in Ijmuden bekannt.Zu guter Letzt kann ich dir noch die Insel Tschiermonnikoog empfehlen. Tschiermonnikoog liegt direkt neben Borkum, auf der holländischen Seite halt. Soweit ich weiss, gibt es dort mittlerweile auch ein ausgewiesenes Fahrgebiet, mit der Grösse von c.a. einem km². Nach 18.oo Uhr darf man den kompletten Strand befahren. Andere Vorschriften gibt es dort meines Wissens noch nicht.
In Dänemark kann ich besonders Rømø und Fanø empfehlen. Auch dort gibt es ausgewiesene Strandabschnitte zum buggyfahren.
Hier gilt ebenfalls Helmpflicht und den Versicherungsnachweis solltest Du auch hier bei dir haben. Näheres zu den beiden Fahrgebieten findest du u.a. wieder auf der GPA-Seite.Ich hoffe das hilft dir ein bisschen weiter!
Gruss
Torsten
- Editiert von Torsten am 01.08.2003, 23:25 - -
In Ouddorp brauchst Du keine Lizenz. Wenn sich aber weiterhin so viele Leute daneben benehmen, wird da wohl was entsprechendes kommen. Also wenn Du da fahren willst, nur am Strand Vuurtooren, dort rechts vom Strandpavillion zwischen den Strandpfählen 13 und 13.75 (wenn ich mich richtig erinnere) und nicht an der Wasserkante. Wenn Badegäste den Buggybereich durchlaufen, langsam fahren. Vorfahrtsregeln beachten.
Wenn es eigentlich richtig ungemütlich ist (später Herbst bis frühes Frühjahr), konnten wir (mein Freund und ich) auch schon mal an anderen Stränden auf anderen (Halb)inseln ungestört Buggy fahren, da waren wir aber auch fast alleine dort. Wenn man ausserhalb der Saison nach Ouddorp fährt, hat man aber auch dort die Chance, den Strand für sich alleine zu haben.
Im Sommer würde ich sowieso nicht da hin fahren, das ist mir einfach zu voll.
Daniela
-
Hi Tim!
Zitatund wer hat Erfahrung mit der Buggyverfrachtung?Würde ein 3er Golf generell reichen?
Da reicht sogar ein Fiat Panda. :-O
Wir sind damit zeitweise mit einem Libre V-Max (+145 cm Hinterachse) und einem Libre Spezial nach SPO (und auch wieder zurück) gefahren, das einzige was nervte war die Tatsache dass man jedes mal die Buggys zum Transport zusammen- und wieder auseinanderschrauben musste. Mit 'nem Dachgepäckträger läuft das jetzt wesentlich bequemer (nein, nicht auf dem Panda ;-)) -
@ Tim
.. also zu uns brauchst gar nicht runter fahren .. hier gibt es nur Berge und Hügel .. :L .. (Spaß) .. am besten fährst du nach Holland wie oben schon erwähnt .. dürfte von dir aus auch am nächsten liegen, oder??? .. aber ne passende Wiese sollte doch eigentlich kein Problem sein, oder etwa doch .. kann ich mir echt nicht vorstellen .. auch in Essen muss es doch grössere Wiesen geben!
-
Zitat
.. auch in Essen muss es doch grössere Wiesen geben!
In Essen gibt es wunderbare Wiesen und Felder - die entweder in ganz ekeligen Talkesseln liegen oder dicht mit Bäumen umstanden sind.
Eine Wiese auf der man Buggy oder Mountainboard fahren könnte habe ich bis heute noch nicht entdeckt. Selbst zum Drachen fliegen reicht es meistens kaum aus..... -
Zitat
[quote].. auch in Essen muss es doch grössere Wiesen geben!
Wies Arndt schon gesagt hat,kenne keine Wiesen oder jmd,das hätte sich schon irgendwie rumgesprochen:-(
Dafür freut man sich noch mehr darauf an die See zu kommen,denn wenn ich dort wohnen würde wärs auch wiederrum langweilig....man muss etwas haben,worauf man sich freuen kann.....
Werd eh erstmal meine ersten Versuche auf kleineren Wiesen starten:-)
Aber dann..... danke schonmal für die netten Antworten,vielleicht fällt ja dem einen oder anderen doch etwas ein,freu mich auf jeden gut gemeinten Ratschlag oder auch nur nen netten Gruss.
Timm:) -
-
Hallo
Wir sind am Freitag aus Vuurtooren zurückgekommen.
Es war total super :O8-)
Am Nordseestrand sollen jetzt Schilder aufgestellt werden die das Buggyfahren auf die Nacht begrenzen:-(
Wer kennt im Bereich Aachen, Düren Geilenkirchen oder an der Grenze in Holland gute Buggyplätze(?)Viel Spaß noch Paulchen
-
Hi ich wohne zur zeit in Münster und suche hier ne geeignete Wiese zum AtB Kiten...
Zur Zeit fahre ich immer in Brochterbeck auf der Drachenwiese auf dem Berg aber da kommt man nur sehr mühselig hin... weiß jmd zufällig nen Spot in Münster oder näherer Umgebung?Gruß Jan
-