Ozone Samurai I - 4er hat nur 3 m² ?

    • Offizieller Beitrag

    Es sieht so aus, dass die 4er Samu wirklich nur 3m² hat. Die Angaben wie beim AR sind aber nicht ganz schlüssig.


    2,90m x 2,90m / 3m² = 2,803 --> Angabe 2,9


    Die Angaben bei der 2er und 6er Samu sind auch nicht ganz nachvollziehbar. Der AR bei der 2er wäre 2,28 und bei der 6er 2,93. Irgendwo ist ein Fehler in der Tabelle.



    - Editiert von Tom H am 14.04.2010, 17:19 -

    Gruß
    Tom


    Erwarte nicht, dass jemand mehr Arbeit in das Beantworten einer Frage investiert,
    als du für das Ausdenken und Formulieren der Frage verwendet hast.

    • Offizieller Beitrag

    Um es mal mit den Werten der Samurai II zu vergleichen, hat die 3er Samu II mit 3m² nur eine geringfügig höhere Spannweite (3,04m zu 2,90m) wie die Samu I 4.0. Der AR dürfte bei der Samu II minimal höher sein. Es sieht also wirklich so aus, als hätte die 4er Samu I nur 3m².

  • Zitat

    Original von C.H.
    Meine Reden schon immer: Ozone fällt immer etwas kleiner aus. ;)


    Fläche runter Preise rauf :( :R: = noch fetterer Gewinn.

  • Ich hab's gerade nicht online, das legendäre Bild mit der 1.5er ET neben der LD Stunt, auf dem die Stunt aussieht wie der kleine Bruder :-O

    • Offizieller Beitrag


    Das hier ist vielleicht ein Grund warum Ozone keine technischen Daten mehr angibt.
    Heiko: Du solltest mal deine 17er Yak nachmessen, nicht das da ein paar Quadratmeter fehlen :L

  • Zitat

    Heiko: Du solltest mal deine 17er Yak nachmessen, nicht das da ein paar Quadratmeter fehlen


    da dachte ich auch gerade dran. Heiko Vielleicht kommt die 17er GT Dir nicht nur wie 6 qm vor. :D


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Schade das es da anscheinend keine gleichen Größeneiteilungen gibt. :-o


    Gruß Carsten

    Meine fahrbaren Untersätze: Libre Truck,Trampa Short No.597, Trampa Short No.007
    Meine Drachentasche: Wolkenstürmer Paraflex 1.5, HQ Toxic 3.0, HQ Toxic 4.0, HQ Toxic 5.0, HQ Toxic 6,5,HQ Toxic 8.0,Flysurfer Outlaw 8.0,Flysurfer Outlaw 10.0, Flysurfer Outlaw 14.0, Zebre Slope 6,5

    Unser Blog:http://kitespot-ruhrgebiet.blogspot.com :D

  • Wäre schon sehr interessant, wenn die Hersteller wie in alten Tagen mal mit den technischen Daten rüberrücken würden. Demnächst werden Autos dann wahrscheinlich auch nur noch nach Marke und Farbe verkauft... :(

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von C.H.
    Wäre schon sehr interessant, wenn die Hersteller wie in alten Tagen mal mit den technischen Daten rüberrücken würden.


    Das war u.a. ein Grund für mich zur Vapor anstatt zur Yakuza GT zu greifen.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Bone
    kann ich jetzt bei allen Ozonekites 1/4 der Fläche abziehen :( ?


    So sieht es eigentlich nur bei der alten Samurai I aus. Egal ob Fury, Cult, Riot, Haka oder Samurai II passt die ausgelegte Fläche, bis auf kleinere Abweichungen, recht genau zur Modellangabe.
    Warum bei den neueren Schirmen keine Spezifikationen mehr herausgegeben werden ist eher spekulativer Natur. Trotzdem finde ich es echt schade und Peter L. freut sich.

    Gruß
    Tom


    Erwarte nicht, dass jemand mehr Arbeit in das Beantworten einer Frage investiert,
    als du für das Ausdenken und Formulieren der Frage verwendet hast.

  • Dann heißt also 4.0 ist der 4te Kite in der Range, oder 4-Leiner, oder ab 4 Windstärken, oder...
    Ich habe Ian von Ozone angeschrieben, der schreibt zwar, daß es ein super Kite wäre, aber zu der eigentlichen Frage schweigt er sich aus.