Ventura oder Century II Soulfly

  • Ich kann mich nicht entscheiden! Es soll ein Kite werden, bei heftigerem Wind zum Standkiten! Ersma kein Buggy oder Board! Größe beide in 3,5.


    Ist das so, das der Ventura wohl da noch ein wenig mehr Spaßfaktor bietet? Evtl. auch mehr Lift, als PKD? (Wenn man bei 3,5 von Lift sprechen kann). Aber trotzdem soll ja auch Zuch dran sein!


    Für welchen von beiden würdet Ihr Euch entscheiden?

    HQ Symphony 1.8 ; HQ Montana 3, 5.0 ; HQ Symphony Speed 2.5 : S-Kite 1.5 UL; HQ Neo II (ex), 11.0; PKD Century II Soulfly 3.5, Antigrav 3.1; Ozone Method 6.5; Century II Soulfly 8.0; Century II Soulfly 2.8; Century II Soulfly 2.2; Century II Soulfly 4.5; Century II Soulfly 6.0; Century Soulfly II 10.0, Core XR2 12 qm, G1966, Custom BBS Cruiser


    Meine Kitevideos -klick hier -

  • Wenn du sagst "erstmal kein Buggy oder Board" - die Ventura wird dich treu vom Standkiten und später zwangsläufigen Fahren :D begleiten.


    Wenn du dann die Performance einer Hochleistungsmatte später beim Fahren brauchst und auch kontrolliert abrufen kannst - nimm die Century.


    Beides sind gute Schirme - nur nicht wirklich miteinander vergleichbar.


    Viel Spaß !

  • Dagegen sind sogar die Zebras schön, oder wie meinst du das Ingo? :=(

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

  • Wer schaut denn beim Fahren im Buggy noch ständig nach oben zum Kite? :-o
    Oder ist es nur das Wissen, dass da oben was Hässliches an den Strippen zieht? :=(

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

  • Das Desing der Century ist ja auch nicht jedermanns Sache. Ich finds geil. Gibts sonst noch was über die Ventura zu sagen, außer dass sie häßlich ist?

    Peter Lynn Core 1.8 | Wolkenstürmer Striker 3.0 | Flexifoil Blade IV 6.5 | HQ Apex III 7.5 | HQ Montana V 12.5
    Whatever brand you fly as a traction kiter, your quiver is not complete unless you own at least one Blade!

  • Ab und zu fliegt sie, wenn sie nicht am Boden liegt... :D

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

  • Das hat meine Gartencouch letzthin auch gemacht und trotzdem find ich sie als Kite doch suboptimal :L

    Peter Lynn Core 1.8 | Wolkenstürmer Striker 3.0 | Flexifoil Blade IV 6.5 | HQ Apex III 7.5 | HQ Montana V 12.5
    Whatever brand you fly as a traction kiter, your quiver is not complete unless you own at least one Blade!

  • @ Hesi:
    Wie bist du denn eigentlich gerade auf diese beiden Kites gekommen?
    Der eine ist ein Allrounder eines Herstellers, der bislang nicht wirklich mit Qualität überzeugt hat und für den immerhin 190€ zu berappen sind.
    Der andere ist ein Hochleister für 295€, der eben auch eine deutlich höhere Leistung hat und sicherlich auch ein erfahreneres Händchen an den Handles erfordert.


    Du wünscht dir hier einen Rat, ob du dir lieber Äpfel oder Birnen kaufen sollst.
    Sicherlich brauchst du keine Rechenschaft zu deiner Auswahl abgeben, aber deine
    Gedankengänge hierzu würden mich schon irgendwie interessieren. :(

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

  • ...mich auch... auch was die auswahl der größe betrifft.
    für "heftigen" wind halte ich 3.5qm zum standkiten zu "heftig".
    einmal durch die powerzone und dann guten fluuug :D
    - Editiert von Jagg am 09.04.2010, 23:49 -

  • Zitat

    Original von Waldschroeder
    Das Desing der Century ist ja auch nicht jedermanns Sache. Ich finds geil.


    Bei dem Design der Century hat sich wenigstens einer Mühe gegeben, was man von vielen, vielen anderen Kites bzw. Herstellern nicht behaupten kann. Da habe ich manchmal das Gefühl die haben Steve Wonder als Designer :kirre:
    Ich finde das Design, von der Century, auch sehr gelungen 8-)

  • Ich fand die ganz ok, die Ventura, ist halt ein Allrounder und mit nem Hochleister, auch wenn die sehr gutmuetig sein soll, sicher nicht vergleichbar. Fuer Spass im Stand und bisschen Boarden geht die Ventura auf jeden Fall. Wie gesagt, ich hab sie handlich und unkompliziert erlebt. Welche Größe dann bei welchem Wind ist sicher wieder was anderes. Und Design ist ja immer eine individuelle Geschmackssache...

  • Ich glaube auch das man diese beiden Kites nicht miteinander vergleichen kann, wenn`s dann PKD sein soll dann würde ich die Brooza mit ins Boot holen. Ich glaube das die Century in Verarbeitung und Leistung der Ventura überlegen ist.

  • Ich hatte schon immer die Soulfly im Auge, weil das Dingen optisch wirklich ne Wucht ist! Dann fragte ich meinen Kitedealer, wie teuer usw. das Gerät bei ihm käme.... woraufhin er mit die Ventura nahe gelegt hat! Wäre ein topp Preis-Leistungsverhältnis usw.. Nun denn, da die Optik ich nenns mal interessant und, aber niemals an die Soulfly ran kommt, habe ich mich eben für die Soulfly entschieden. Ja, und zum Starkwind: Also ich meine sicherlich nicht Starkwind, nur halt mal wenn es mehr blässt und meine 11er Neo mich zum Mond schießen würde, ich dann was ordentlich durch die Luft ziehen kann....


    HQ Symphony 1.8 ; HQ Montana 3, 5.0 ; HQ Symphony Speed 2.5 : S-Kite 1.5 UL; HQ Neo II (ex), 11.0; PKD Century II Soulfly 3.5, Antigrav 3.1; Ozone Method 6.5; Century II Soulfly 8.0; Century II Soulfly 2.8; Century II Soulfly 2.2; Century II Soulfly 4.5; Century II Soulfly 6.0; Century Soulfly II 10.0, Core XR2 12 qm, G1966, Custom BBS Cruiser


    Meine Kitevideos -klick hier -