Nachfolger für ET gesucht

  • hei,
    erst mal muss ich schlucken, schon ne ganze Weile, weil ich im Sturm meine 2,5er ET losgelassen hab und ratz fatz war sie weg. Es war Schneesturm und Tiefschnee und da war nix mehr zu machen. :(


    Jetzt suche ich einen würdigen Nachfolger. Die ET hatte ich bei fast ganz argem Sturm draussen an kurzen Leinen und langen Handles (schnief). Sie war pink/ lila und sehr sehr flugstabil. Die konnte ich super steuern und hatte echt viel Spass damit.
    Sie lag zwischen der 1,5er ET und der 6er Access. Genau fuer den Windbereich war die perfekt.


    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es nicht wieder eine ET sein sollte, oder doch eine Core oder eine Vapor oder soulfly .... oder ob da nicht die kleine Nitro geht aus dem VK Board....
    Deshalb will ich mal hoeren, was ihr so sagt. Einsatz ist, snowkiten, boarden, Standkiten .... sofern da halt noch was geht (je nach Untergrund geht das schon noch, ... Eigentlich war es auch gut mit der im Schnee :( )


    Spotten braucht hier keiner.... eine Runde Mitleid ist herzlich willkommen :O :-o :( :peinlich: :logo:


  • wer würde da denn spotten :(


    Die Nitro beißt aber in der Größe, ob da ein Boarden mit ATB in dem entsprechendem Windbereich Spaß macht...
    Auf Schnee ist das was anderes.
    ´ne Core hätte schon was in der Größe. Super verarbeitet, von daher löst sie sich bei 7 Windstärken+ nicht in ihre Paneele auf.
    - Editiert von Bone am 07.04.2010, 15:16 -

    • Offizieller Beitrag

    Ich finde, du solltest generell keinen Hochleister in die engere Wahl nehmen. Zum Standkiten noch in Ordnung, aber zum fahren eher nicht. Da wäre etwas in der Allrounder oder Intermediate-Klasse besser. Zum einen deutliche gutmütiger bei den Binnenlandböen und auch weniger kostenintensiv.


    Die Core hört sich jedenfalls schon mal gut an. Oder auch die Reactor II oder die Century Soulfly. Die [url=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd1200003490!0,336290961926189,1782x-S]Vampir II[/url], [url=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd1200003490!0,336290961926189,1770x]Brooza[/url] und Lava gibt es im Moment recht günstig als Neukauf.


    Core und Reactor II kenn ich persönlich. Die Verarbeitung und die Materialien der PL-Pro-Range sind echt Top und der Support ebenfalls.
    - Editiert von Tom H am 07.04.2010, 19:00 -

    Gruß
    Tom


    Erwarte nicht, dass jemand mehr Arbeit in das Beantworten einer Frage investiert,
    als du für das Ausdenken und Formulieren der Frage verwendet hast.

  • Kite im Sturm verlieren ist :R:
    Die kleine Core ist :H:

    Peter Lynn Core 1.8 | Wolkenstürmer Striker 3.0 | Flexifoil Blade IV 6.5 | HQ Apex III 7.5 | HQ Montana V 12.5
    Whatever brand you fly as a traction kiter, your quiver is not complete unless you own at least one Blade!

  • Wie kommst du denn auf die Vapor????
    Die 2.3er ist wirklich brutal bei dem Windbereich für den sie gedacht ist. Das ist eigentlich wirklich nur was für den Buggy. Ich zumindest habe noch keinen mit einem so kleinen Hochleister boarden sehen und halte das auch für lebensmüde.
    Die Core kann ich dir auf jeden Fall empfehlen. Die fliegt bei Sturm definitiv nicht auseinander, kann ich dir aus eigener Erfahrung bestätigen. ;)
    Die Reactor II ist für deine Zwecke wohl auch eine Ecke zu sportlich.

  • Hey Meggi - ne Nitro würde ich Dir auch nicht empfehlen.... die haben selbst die Teamfehrer nicht wirklich eingesetzt - wurde später dann auch nicht mehr produziert ;)


    Ich persönlich fahre bei Hackwinden ne 2.5er Oxi - oder sogar Helium in 2.2qm.
    Beide halten auf jeden Fall heftigste Belastungen aus.


    VG


    Joachim

  • Hi meggi. Habe zu meiner 2.5er ET jetzt noch ne 2,6er Viper. Die Viper hat spürbar mehr Leistung. Aber bei richtig Wind schwöre ich immer noch auf die 1.5 und 2.5er ET. Vorteil ist da klar ihr träges Profil mit trotzdem satten Zug. Deine Empfehlung war immer ET. Also handel danach. Es gibt keine Alternative ;) . Heutige Kites müssen immer mehr Speed haben.


    Grüße und Beileid
    tj

  • Na, dann mal Glückwunsch zu der wieder gefüllten Lücke in der Kitetasche ;) .
    Und jetzt machen wir ein Trapez an den Kite, damit Du immer da bist wo er ist, gelle :D :H:

  • Es geht bei der Strippe zum Auslösen eh nur um eine mentale Sicherheit. Ich habe das Ding noch nie gebraucht, und in der Situation wo es mal so haarig war bin ich über den Stacheldraht gesprungen anstatt den Kite da hineinfliegen zu lassen :D . Das ging so schnell, da hätte ich das Teil im Leben nicht greifbar gehabt.

  • Bei mir hätte es dazu gefuehrt, dass ich den Kite nicht verloren haette. War ja alles total nass und rutschig und so. Der Kite hat gut gepasst fuer den Wind und den haette ich schon wieder unter Kontrolle gekriegt. Es geht dabei also um die Sicherheit des Kites :) nicht meine :D Ich hatte auch NIE vorher die Leash an der Access, die nehm ich ja auch im Sturm raus. Ab jetzt schon :)

  • Zitat

    Original von set


    nee garantiert nicht. da ich meine handels nach einem loop immer ausdrehe scheidet die aus.


    Wenns am Ausdrehen hapert, die Hülse muss ja nicht an einem Kitekiller am Handgelenk festgemacht werden. Reicht ja auch ne Kugel dran zum Ziehen, dann ist wenigstens keine Jacke drüber *gg


    Ausdrehen ist bei meinem Arminator eh keine Freude, von daher...


    Gestern habe ich seit langem mal wieder auslösen müssen. 7er ET, am Buggy nur die leichten SK-Räder, holprige Wiese und der Wind frischte schlagartig im Harzer Binnenland auf. Vorher war sie schon nahe des obren Limits. Geiler Ritt...nur das Anhalten wollte nicht so. Ich wurde immer schneller und der Seitenzug war enorm. Zum Ende hin wollte ich beherzt zum Kite einlenken und die ET dann zum Landen überbremsen. Funktionierte auch kurz, die ET stand leicht hinter mir, startete jedoch plötzlich wieder durch...konnte in der Position zum Druck rausnehmen nicht einlenken. Hab dann das rechte Handle losgelassen, Safety löste aus. Den Kite hielt ich noch mit dem linken Handle fest.


    Mit Knubbelchen unter der Jacke hätte es mich vor der Auslösung noch umgehauen bzw. rausgezerrt.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Vorher war sie schon nahe des obren Limits.


    fehler nummer eins.


    Zitat

    die ET stand leicht hinter mir, startete jedoch plötzlich wieder durch...


    fehler nummer zwei.


    ;)


    mein kites sind so eingestellt, daß sie wenn ich die bremse richtig durchziehe den kite überbremse und er drucklos wird. wenn ich überpowert fliege acht ich tunlichst darauf, daß der kite nicht in zenit oder hinter mir gelangt. lieber mal auf den kite drauf zufahren und dadruch den druck rausnehmen. wenn das nicht geht nehm ich einen kleineren kite. auslösen mußt ich überings noch nie.

  • set


    Was heißt Fehler, ich nenne es kick *g


    Ernsthaft, ich bin nicht blöd, aber auf ner holprigen Wiese gehts nur gut angepowert am oberen Ende. Alles andere ist sinnlos. Ist nicht wie am Strand.


    Hast Du schonmal ne 7er ET in der Hand gehabt? Eines der größten Probs der ET's ist das "schwierigere" Landeverhalten und der "heftige" Zug, der auf die Bremse ausgeübt werden muss.


    Wie beschrieben bin ich bereits auf den Kite zugefahren, habe durchgebremst. Durch meine hohe V bin ich natürlich noch weiter gerollt und habe den Kite quasi dann weiter hinten gehabt. Dann ging die ET wieder auf. Einlenken ging nicht. Der leichte SK Buggy war auch mit das "Problem", bei BF siehts anders aus.


    Weiterhin war in dem Moment der von NNO auf NNW drehende und auffrischende Wind ursächlich.


    Die Situation war für mich nicht weiter gefährlich und absolut im Rahmen des Erträglichen und noch Berechenbar. Die Auslösung wurde bewusst von mir gewählt, da dank freiem Acker ohne Risiko für mich, Kite oder Umfeld. Was soll ich da noch versuchen die Situation zu retten. Im BF Buggy den ich sonst fahre wäre vermutlich gar nichts passiert. Da hätte ich einfach dagegengehalten und den Kite normal nach unten genommen.


    grüsse


    PS: übrigens bin ich danach noch gut angepowert mit der 3.9er Viper weitergefahren, habe also kleiner gezogen *g
    - Editiert von Tradejunky am 11.04.2010, 15:53 -