Fahren auf einem Fussballplatz

  • Die Trägergesellschaft eines Parks
    hier in Trier wäre bereit, den dort
    angelegten Fussballpatz zum
    Buggyfahren zu vermieten :H:
    (2-3 mal die Woche, stundenweise)


    Generelle Fragen von mir an Euch:


    Hat jemand Erfahrungen mit Fussballplätzen?


    Der Belag besteht aus rotem Sand, auf dem
    man sicherlich schön driften könnte, aber
    ich vermute, er wird auch seine Spuren am
    Kite hinterlassen!? :(


    Ist das ganze eine Schnappsidee, oder
    sollte man das einfach testen? 8-)



  • Hi,
    also mir ersönlich wäre ein Fußballfeld viel zu klein zum kiten mit einem Buggy(nicht nur mit einem größeren ;) )
    Und falls man doch mal unsanft rausgeliftet wird, Schotter -> autsch.
    Und genau wie du sagtest bei trockenen windigen Wetter wird wohl nicht nur der Kite rot werden, sondern der Buggy und was weiß ich noch alles.
    Aber wenn einem das nicht so stört, ist das ja ok.
    Ich würde trotzdem lieber eine Wiese suchen um dort fahren zu können.


    Ist denn der Platz frei stehend oder auch noch umzäunt?


    Grüße
    Patrik

    Rollikiter on Tour

  • Ein Fußballfeld ist in der Tat ziemlich klein, selbst zum Standkiten ist da bei richtig Wind eigentlich nicht so viel Platz... versuchs einfach mal, dann siehst Du was ich meine. Ich glaub unser Fußballplatz ist relativ klein, da steht man sich mit 2 Leuten schon fast im Weg. Maximal sind das 120m*90m, geht aber auch bis auf 90m*45m runter.

    Cult, Haka, Butan, Nitro Evo II, Flexi Scout, Dragster Nachbau G1992
    Kiten in Mittelhessen