Hallo,
Nähen ist normlerweise ja eine Frauendomäne. Nicht so hier im Forum. 8-)
Meine Erfahrung mit dieser doch wichtigen Funktion beim Nähen ist folgende:
Mit normalem Haushaltsgarn funktioniert die Fadenspannung bei meiner "Privileg compact freiarm" ohne Probleme.
Wenn ich aber den Kunstzwirn für Drachennähte einspanne, funktioniert der "Spanner" nicht mehr richtig. Ich habe zur Not die 2. Umlenkrolle einfach ausgebaut, und den Faden nur durch ein Loch im Halter geführt. Jetzt funktioniert die Fadenspannung wieder...
Mich würde mal interessieren, ob ihr ähnliche Erfahrung mit unterschiedlichen Garnen gemacht habt.
Ich habe die halbe Maschine zerlegt um darauf zu kommen... :L
Viele Grüße Adalbert