Eskimo fällt vom Himmel, was läuft da falsch?

  • Lernt bitte eure Kites mal kennen, bevor ihr sie verzweifelt wieder weitervertickt!
    Der einzigste Kite, der abartige Leistung mit abartiger Stabilität vereinen kann, ist Momentan die Speed³, die kostet aber etwa das Doppelte! (Zumindest des Preises, den die meisten hier für ihre Eski gezahlt haben :L )


    Die Eskimo ist ein genialer Kite, der manchmal ein wenig Länger braucht, bis die Trimmung passt!
    Ich hab das problem eigentlich garnicht!
    Und selbst wenn, kann ich die in über 90% der Fälle wieder Abfangen! Übung, Leute!

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Der Meister hat gesprochen :L

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²

  • :-o

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Also ob man die Eskimo so als Hochleister einstufen kann ist fragwürdig. Vergleichbar mit Psycho 3/4 oder Speed 2/3 ist sie von der Power, Lift und Hangtime jedenfalls nicht. Dafür geht sie extrem früh los, hat eine super Safety und ist sehr einfach zu handeln.
    Nik

  • Zitat

    Original von Der Nik
    Also ob man die Eskimo so als Hochleister einstufen kann ist fragwürdig. Vergleichbar mit Psycho 3/4 oder Speed 2/3 ist sie von der Power, Lift und Hangtime jedenfalls nicht. Dafür geht sie extrem früh los, hat eine super Safety und ist sehr einfach zu handeln.
    Nik


    Jetzt geht es aber los hier! :O


    Wo ist der Pinguin? :D

  • Also gehen Hochleister nicht früh los, haben eine schlechte Safety und sind alle schwer zu hääändeln?

    Windige Grüße
    der Tim
    G2240

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Der Nik


    Zitat

    Der Wind war super böig und die Eskimo war super zickig und ist dauernd gefallen. Für Böen wurde die wirklich nicht gebaut.


    Zitat

    Dafür geht sie extrem früh los, hat eine super Safety und ist sehr einfach zu handeln.


    na was denn nun? super zickig oder einfach zu handeln? stell dich bei böigem wind mal mit einem buggyhochleister hin, dann weißt du was böenanfälligkeit ist. selbst die sind aber mit übung sicher zu heherrschen.

  • Ich dachte Hochleister packt man aus und kommt sofort ohne Übung damit klar :O


    Passt ja wieder zu dem Thema das Einsteiger überflüssig sind, da gebe ich doch sofort 1000 EUR aufwärts aus bevor ich mich mit der Materie "Drachen" befasse weils cool ist.

    Windige Grüße
    der Tim
    G2240

  • Hört sich und sieht für mich verdächtig nach verdammt komischen Wind aus.
    Ich würd da gar nicht so viel justieren, bevor Du nicht mal wieder bei gleichmäßigen Bedingungen draussen warst.
    Ich kann mich MichlUlm nur anschließen, die 4er ist sehr stabil.


    Backlines würd ich nur dann kürzen wenn sie beim voll anpowern nicht stallt, dann soweit wie es Du gemacht hast.
    Die fünfte soll bei geöffnetem Adjuster ein wenig hängen.


    Passen diese beiden Sachen hängts eigentlich nur vom Wind und von der Erfahrung ab.
    Überfliegen ist ein Problem aus Böen oder zu wenig anpowern im Zenit.
    Einige Spots haben die Eigenschaft das man auf Kopfhöhe schöne konstante Winde hat und in 25 Meter iregendwelche
    Verwirbelungen.


    Sollte das alles bei spitzen Bedingungen auch auftreten, kanns auch was mit der Waage zu tun haben.


    Viel Glück dabei!

    Handlekites: pkd buster II 3,0--Crossfire I 5,0
    Depower: Elliot Plasma 8,5--HQ Apex IV 8 und 11-- Ozone Frenzy '14 in 9 und Ultralight 13
    Tubes: JN Mr. Fantastic 6--Slingshot Rally `13 in 7 und 10--Slingshot Turbine `13 in 17
    mit: Inliner, Comp 90 m. Matrix lite, Snowboard, Brunotti Pro X `08 128*38, JN Chit Chat 138, RAM-AIR 42 `07 144*44, TWO AG Lotus 154

    VERKAUFE:

  • :logo: meine Herrn, hab vergessen Seite 2/3 zu lesen, war ziemlich unötiger
    Post, aber geile Disskussion :=-


    Eskimo 3 ist ein Hochleister unter den Depowermatten, genauso wie Manta, Psycho, Speed, Frenzy...
    Jeder Kite hat auf seine Weise Vorzüge und Nachteile, aber diese Kites sind in einigen Eigenschaften die Besten!


    Anfänger können gut stabil, sanftmütig und sicher sein.
    Intermediates können alles ein bisschen aber nix zu extrem.




    :L :D :D :D :L :L :L :L :T

    Handlekites: pkd buster II 3,0--Crossfire I 5,0
    Depower: Elliot Plasma 8,5--HQ Apex IV 8 und 11-- Ozone Frenzy '14 in 9 und Ultralight 13
    Tubes: JN Mr. Fantastic 6--Slingshot Rally `13 in 7 und 10--Slingshot Turbine `13 in 17
    mit: Inliner, Comp 90 m. Matrix lite, Snowboard, Brunotti Pro X `08 128*38, JN Chit Chat 138, RAM-AIR 42 `07 144*44, TWO AG Lotus 154

    VERKAUFE:

  • Zitat


    na was denn nun? super zickig oder einfach zu handeln? stell dich bei böigem wind mal mit einem buggyhochleister hin, dann weißt du was böenanfälligkeit ist. selbst die sind aber mit übung sicher zu heherrschen.


    set: Die Eskimo ist ein super Kite und sehr einfach zu handeln. Nur bei böigem Wind habe ich enorme Probleme sie im Kurs zu halten.
    Allerdings sind wir an diesem Tag noch eine 9er Gaastra Spyder aus 2007 geflogen. Die war noch zickiger und fiehl andauernd vom Himmel.

  • Zitat

    Original von Lasard
    Eskimo 3 ist ein Hochleister unter den Depowermatten, genauso wie Manta, Psycho, Speed, Frenzy...


    Die Frenzy ist kein Hochleister, sie wird als Intermediate eingestuft und das kann ich auch so bestätigen. Allerdings gibt es echt Winde, da braucht man ans fahren nicht zu denken, weil es so dermaßen böig ist, dass der Kite nur am Klappen ist. Selbst schon mit einer 9er Frenzy (kein Hochleister, klappt trotzdem mal ein ;) ) erlebt, da bin ich dann zurück gelaufen, weil ans Fahren wirklich nicht zu denken war.