Auf der Suche nach einem Buggyschlosser!

  • Seid gegrüßt!
    Leider ist mir vor kurzem mein Rahmen auf der Wiese direkt an der Sitzfläche durchgebrochen.
    Die gesamte Konstruktion besteht aus Alu Rohren, die aber leider der Belastung einer hoppelligen Wiese nicht standhalten konnten.
    Daher würde ich gerne die beiden Alu-Rohre welche den Rahmen bilden, aus Stahlrohren nachbauen.
    Leider haben wir bei uns in der Firma keine Möglichkeit Rohre zu biegen, die Möglichkeit die ich hätte wäre eine andere Konstruktion mit Eckprofilen anzufertigen.
    Allerdings würde das dieses alte Schmuckstück dann doch gehörig verfälschen, daher wollte ich auf diesem Wege mal nachfragen ob hier irgendjemanden jemanden kennt, der einem gegen einen vernünftigen Preis diese 2 Rahmenrohre biegen und schweissen kann, und das ganze im Idealfall auch noch im RheinMain Gebiet.
    Hier mal ein Bild vom Buggy um den es geht.
    Ist ja mittlerweile schon fast ein Sammlerstück ;)



    Wäre nett wenn jemanden dazu was einfallen würde.
    Vielen Dank!

    Flatternde Grüße, der Flughund! aka Mike


    1,5 B. 1,5SLE, 1,5SLE Vented, 1,25b, Blast! ----> Traction: Windtools Scooter Buggy umgebaut auf Ultrakurz und mit V4a Stahl verstärkt für harten Wieseneinsatz mit Peter Lynn Viper 6.8/5,3m² Reactor2 8,6m²
    and last but not least: Prism Zephyr MIT Koffer

  • Der Sitz sieht ja recht ungewöhnlich aus, ist der original?


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal


  • Ja, das ist der originale Sitz der von der Firma Windtools montiert wurde.
    Dieser stammt aus dem Kajakbau, und ist wesentlich bequemer als es den Anschein macht.
    Ist eigentlich für die Wiese ein richtig tolles Gerät, leicht, wendig und vor allem passt es in den Kofferaum meines Mazda 323, auch wenn sich letzterer zeitgleich mit dem Buggy verabschiedet hat.
    Aber das ist eine andere Geschichte, und soll ein andernmal erzählt werden.


    Nunja, wenn ich keinen finde, muss ich eben etwas aus Eckprofilen zusammenbrutzeln, aber ich würde das Design lieber Original lassen. Vielleicht findet sich ja noch wer der jemanden kennt, der eine Firma kennt, dessen Apotheker als Hobby Rohre biegt und verschweisst, man weiss ja nie....

    Flatternde Grüße, der Flughund! aka Mike


    1,5 B. 1,5SLE, 1,5SLE Vented, 1,25b, Blast! ----> Traction: Windtools Scooter Buggy umgebaut auf Ultrakurz und mit V4a Stahl verstärkt für harten Wieseneinsatz mit Peter Lynn Viper 6.8/5,3m² Reactor2 8,6m²
    and last but not least: Prism Zephyr MIT Koffer