Suche ersten eigenen Kite

  • Hallo zusammen!


    Ich suche meinen ersten eigenen Kite.


    Bisher habe ich ein wenig mit 'ner "HQ - NPW 9 5,3" herumspielen dürfen, aber jetzt brauche ich endlich mal 'ne eigene Matte.


    Also, ich suche 'ne Matte zum Acker pflügen, um mich mal ein wenig durch die gegend schleifen zu lassen. An sprünge denke ich noch nicht, dazu ist es noch zu früh.
    Ich bin eher noch anfänger, von daher sollte mein zukünftiger Kite nicht zu schwer zu kontrollieren sein.
    Aber er muss groß genug sein um mein Gewicht auch bewegen zu können. Ich dachte da an sagen wir mal ab 4qm.
    Am liebsten währe mir ein Nasawing, von dem NPW war ich ziemlich begeistert (der ließ sich auch gut steuern ^^), aber auch eine "normale" Matte nehme ich gerne.


    Achja, Brauche natürlich auch Schnüre, Gurtzeug, rolle... im grunde eine komplette ausrüstung (sorry, mir fallen gerade die Fachsudrücke nicht ein...)



    Tja, jetzt habe ich nurnoch das Problem, dass ich nicht weiß, was ich nehmen soll und woher.
    Könnt Ihr mir da was empfehlen?

  • Hi,


    Evtl. helfen Dir meine eigenen Erfahrungen als Einsteiger.


    also ich habe seit letztem Herbst mit diesem Hobby begonnen und mir gleich eine
    Matte zugelegt, eine Magma 3.0. inzwischen habe ich die auch in 2.0 und 4.0.
    Außerdem (weil mir das Design besser gefällt) eine PL Hornet in 3.0 und 4.0.


    Ich flog die Matten erst eine Weile aus dem Stand und seit ein paar Wochen
    fahre ich damit Buggy (einen Peter Lynn Competition XR+).


    Mit meinen begrenzten Erfahrungen würde ich sagen, dass die Hornets bei Böen
    noch etwas gutmütiger für mich als Anfänger sind, im direkten Vergleich zu den Magmas.


    Die Magma hat den Vorteil, dass man die Waage 3fach verstellen kann, das geht bei der Hornet nicht.
    Man merkt bei der Magma zwar den Unterschied, jedoch muss ich gestehen, dass ich eigentlich noch mit
    vielen anderen Dingen kämpfe und noch viel Üben muss, bevor ich diese Verstellmöglichkeiten wirklich
    ausreizen kann.
    Hier wurde mir vom Händler auch eine PKD Buster empfohlen, die hat auch eine verstellbare Waage
    und der Händler meinte, im Vergleich zur Hornet wäre das "etwas mehr Matte fürs Geld".
    Aber das Design hat mich nicht angesprochen. ..... Design oder Nichtsein! 8-)


    grüsse peter

  • Also alle üblichen Verdächtigen gehen. Beamer, Buster,Hornet,Magma, Flow,Helium etc. Am besten ist es wenn du irgendwo die Möglichkeit zum testen hast. Nur so kann man herausfinden welche Matte einem liegt.


    Gruss Carsten :)

    Meine fahrbaren Untersätze: Libre Truck,Trampa Short No.597, Trampa Short No.007
    Meine Drachentasche: Wolkenstürmer Paraflex 1.5, HQ Toxic 3.0, HQ Toxic 4.0, HQ Toxic 5.0, HQ Toxic 6,5,HQ Toxic 8.0,Flysurfer Outlaw 8.0,Flysurfer Outlaw 10.0, Flysurfer Outlaw 14.0, Zebre Slope 6,5

    Unser Blog:http://kitespot-ruhrgebiet.blogspot.com :D

  • Testen muss man bei den Einsteigern nicht unbedingt, ich finde sie fliegen alle recht ähnlich.
    Wenn du was gebrauchtes suchtst, ich könnte dir meine 3er Magma I RTF verkaufen, bei Interesse kannst du mir ja
    einfach eine PM schreiben.


    Grüße Tom :D

  • Zitat

    Original von Split_Screen ....Ich suche meinen ersten eigenen Kite......Tja, jetzt habe ich nurnoch das Problem, dass ich nicht weiß, was ich nehmen soll und woher.Könnt Ihr mir da was empfehlen?


    Hei, da gibt es noch einige weitere Freds zu. Oder hast du die schon durch?
    Einsteigermatte gesucht
    Anfänger Kite gesucht


    Da gibt es auch ne Menge mögliche Antworten und Infos auf deine Frage.

  • Franzm: Also ich finde schon das es auch bei Einsteigern Unterschiede gibt. Vergleich mal eine Flow mit ner Beamer, da würdest du schon Unterschiede merken ! :-O


    Gruss Carsten

    Meine fahrbaren Untersätze: Libre Truck,Trampa Short No.597, Trampa Short No.007
    Meine Drachentasche: Wolkenstürmer Paraflex 1.5, HQ Toxic 3.0, HQ Toxic 4.0, HQ Toxic 5.0, HQ Toxic 6,5,HQ Toxic 8.0,Flysurfer Outlaw 8.0,Flysurfer Outlaw 10.0, Flysurfer Outlaw 14.0, Zebre Slope 6,5

    Unser Blog:http://kitespot-ruhrgebiet.blogspot.com :D

  • Die Unterschiede erfliegt man aber erst, wenn man schon etwas Erfahrung hat. Für den Anfänger ist das latte. Der kann nach Design und Preis zwischen den üblichen Verdächtigen wählen.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal


  • Aber auch gerade deshalb sollte man nicht irgendeinen nehmen, dann hat man auch später noch Spaß dran. Ich würde z.B. eine Speedy immer einer Beamer od. Buster vorziehen, aus Qualitätsgründen und aufgrund der besseren Flugeigenschaften.

  • Zitat

    Aber auch gerade deshalb sollte man nicht irgendeinen nehmen, dann hat man auch später noch Spaß dran. Ich würde z.B. eine Speedy immer einer Beamer od. Buster vorziehen, aus Qualitätsgründen und aufgrund der besseren Flugeigenschaften.


    wenn man, wie in diesem Fall, nicht nur aus der Hand fliegen will, gebe ich Dir recht. Wenn es aber nur ums Powerkiten geht sehe ich da keine großen Unterschiede für den Anfänger.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • hey


    Ich kann natürlich nur meine Erfahrungen weitergeben. Aber ich habe vor 4 Jahren mit einer Buster 4qm angefangen. Die hat auch genügend Druck um den Acker zu pflügen. :) Ich selber benutzte ab 3 Windstärken ne 7.5 qm Brozza (kein Einsteiger). Aber die Buster gibt es auch in den Größen 5 und 6 qm.


    Link: http://www.pkd-kites.de/


    Also ich hatte bis her nur gute Erfahrungen mit dem Kite. Für mich ein echt guter Kite der sehr gut zu kontrolieren ist.

  • Zitat

    Aber die Buster gibt es auch in den Größen 5 und 6 qm.


    Von der Größe würde ich aber eher abraten, da die schon ziemlich träge ist, da ist schon eher je nach Erfahrung ein Intermediate oder auch ein Hochleister zu empfehlen.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Zitat

    Original von Split_Screen ....Ich bin eher noch anfänger, von daher sollte mein zukünftiger Kite nicht zu schwer zu kontrollieren sein.
    ...


    Zitat

    .....oder auch ein Hochleister zu empfehlen.....


    nee, das passt nicht zusammen find ich, Hochleister sind doch eher sensibel, manche sogar zickig und wenn man sich da nicht rangetastet hat eher frustrierend beim Fliegen... Deshalb rate ich auch zu nem Inter, vllt. die Core, oder die Jojo ET. Die sind einfach zu fliegen und sie hat später im Sturm noch lange Spass dran.

  • Danke für die vielen Antworten :-O :H:


    Ich schwnke gerade etwas zwischen Beamer IV 4qm und Hornet 4qm.
    Beide Kosten neu und RTF 210Euro, mit dem standard zubehör des jeweiligen Herstellers.


    ...Wobei ich eher zur Beamer IV tendiere...


    Was meint Ihr?
    Hat jemand die beiden schonmal ausprobiert?

  • geh nach der optik, fliegen tun beide

    Flysurfer Psycho IV 12m²
    Flysurfer Speed III 19m² dlx
    boarding on Snow, Water and Earth
    mal gehabt: Beamer III 5 , Crossfire II 5 , Pulse II 10 , Yakuza 2,7/GT 12, Blade IV 8,5
    Warum ich Flysurfer fliege? Weils geil is als einziger aufm Wasser zu sein und Rotations zu üben während die Tuber mit verschrenkten Armen am Strand stehn!

  • So, ich bin jetzt stolzer Besitzer einer Beamer IV 4qm !
    ...Kann's kaum erwarten sie zu testen. :-O


    Danke nochmal an alle Tipp-Geber.

  • dann mal viel Spass damit. Am Kite kanns jetzt nicht mehr liegen ;)


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal