Hallo Leute - hier gibt es Infos und Diskussionen zur Butan III
Also legt los
Hallo Leute - hier gibt es Infos und Diskussionen zur Butan III
Also legt los
Das was beim Drachenstore zur Butan III steht:
ZitatAlles anzeigenButan III – Deine neue Flamme – nimm sie an die Leine und spiel mit dem Feuer…
U-Turns neuer Kite für leistungs- und qualitätsbewusste Freizeitpiloten und Renneinsteiger .
Ein auf Leistung und Stabilität optimiertes Schirmprofil, hauchdünne Liroswaage, PPNplus-Technologie, beste Gleitschirmmaterialien, hoher Verarbeitungsstandart und das neue Design. Damit hebt sich die Butan III deutlich von allen anderen Schirmen in diesem Segment ab.
Sie bleibt weiterhin ein einfach zu fliegender Hochleister. Durch das leichte Tuch + dem Verzicht von Mylarverstärkungen (dank PPN+) wurde eine enorme Gewichtsreduzierung erreicht, wodurch die neue Butan III noch mehr Agilität und Leistung erzeugt als es schon der Vorgänger tat.
Das veränderte Profil incl. der PPNplus-Technologie verleiht diesem Kite besonders bei schwierigen Verhältnissen und am Windfensterrand noch mehr Stabilität.
Kiter die Geschwindigkeit lieben, Renneinsteiger, aber auch Freizeitfahrer die entspannt cruisen wollen, finden mit diesem Schirm einen dauerhaft verlässlichen Partner. Sie fliegt und fliegt und fliegt……
· ausgestattet mit der PPNplus-Technologie
· hochwertiges Gleitschirmtuch, Nylon 6.6 water-repellent, 40g/m²
· reduzierte Liros Waage
· bekannt hochwertige Gleitschirmqualität von U-Turn
· Easy Fix
· Dirt-Outs
· V-Tapes
Die Butan III kommt in einer fein abgestimmten Größenrange mit 10 Schirmen von 2,8 m² bis 13 m².
2.8 , 3.6 , 4.4 , 5.2 , 6.0 , 7.2 , 8.2 , 9.5 , 11.0 , 13.0 m²
Ist ja so die Klasse der Reactor II, Century II.
Wenn die dann auch in der gleichen Preisklasse spielt wäre das Top.
Gab doch immer wieder diese Geschichten, wie nah die Reactor II an den Hochleistern ist und dass sie "entschärft" worden sei. Ich kenn kenn sie nur in 3.5 die Reactor II und die ist nicht langsam unterwegs.
wie die neue butan sein wird, darüber kann ja noch keiner was schreiben. eine "alte" butan kannst du aber nicht mit einer reactor vergleichen. da liegen welten dazwischen. sowohl im handling als auch in der leistung. die butan wird nicht umsonst als hochleister bezeichnet.
Zitateine "alte" butan kannst du aber nicht mit einer reactor vergleichen.
...einer Reactor 1 oder 2?
ZitatGab doch immer wieder diese Geschichten, wie nah die Reactor II an den Hochleistern ist und dass sie "entschärft" worden sei.
Stimmt, die Geschichte kenn ich auch. Vor allem die Begründung für`s "Entschärfen":
Sonst könnte man ja keine Hochleister mehr verkaufen. Marketing ist alles.
Hallo Leute,
die wesentlichen Infos sind ja schon genannt worden. Weitere Infos über die genauen Erscheinungstermine folgen noch. Vielen Dank an die fleißigen Schreiber. Die Entwicklungen sind zu 90% abgeschlossen. Jetzt geht es noch um ein paar Feinheiten.
Zum Design = Es wird die Butan in zwei unterschiedlichen Kombinationen der gleichen Farben geben. Im Onlineshop von Hape seht ihr die eine, bei Sascha die andere und bei Nora beide.
Wer ganz ungeduldig ist kann die Protos Ostern in SPO "begutachten" 8-)
Setzt Euch mit mir in Verbindung.....
hmmm aaalso ich bin übrigens genauso begeistert von der Butan wie von der Xenon
Die Butan ist schnell, ausgewogen und super agil! SIe ist sehr gut zu bnändigen und kommt mir der RM+ (hatte ich im direktenvergleich) wunderbar mit (war auch schon mal schneller
)
Ich kann meinem vorschreiber nur beipflichten...
Testet die Kites sie werden euch begeistern!
Wie jetz, alles toll? Aber wenigstens ein Unterschied zwischen der Xenon und der BuIII sollte dir doch einfallen?!?
Genau,denn man will ja wissen welche von beiden man kaufen soll.
Gruß Carsten 8-)
ZitatOriginal von Kity C
Genau,denn man will ja wissen welche von beiden man kaufen soll.
Gruß Carsten 8-)
Olli........ ----> Teste sie mir haben sie beide sehr gelegen und ich kam mit beiden auf anhieb super klar!
Ansonsten ist die Xenon natürlich etwas schneller und hat nicht ganz so viel (aber immernoch mehr als genug) bums dahinter.
und wie ich auch im anderen Treat erwähnt habe bin ich bei weitem kein Profi... bitte habt rückwicht mit mir.
Ansonsten fragt doch mal beim Joachim (u-Turn Kites) nach ob die möglichkeit des Testens besteht
Ansonsten ist die Xenon natürlich etwas schneller und hat nicht ganz so viel (aber immernoch mehr als genug) bums dahinter.
menooooo C.H. wenn du es genau wissen willst, teste se doch bitte.....
ich habe sie leider nicht im direkten Vergleich fahren können, da ich keine komplette Range der beiden schirme (also ähnliche größen) da hatte.....
Okay, sorry das habe ich wohl hier vergessen
ich hatte verschiedene Größen da und bin die Butan III in den Größen: ---> 5,0 m², 6,5 m² und 9,0 m²
sehr ausgewogener Hochleister mit extrem viel potential!
Was noch Spannend wird, ist der Preis für die Butan.
Da die Butan ja Leistungsmäßig in der Reactor II / Century II Liga spielen wird,
hoffe ich, das sie auch Preislich in dem Sektor angesiedelt ist.