Hallo,
ich habe ein Problem: ich wollte in den Osterferien bei uns im Ort ein Drachenbauseminar für unsere Kinder im Ort (1-4 Schuljahr) abhalten. Es sind immer so Gruppen von 15 Kindern.
In der Vorankündigung im Anzeiger war von „Drachen ohne Wind“ die Rede. Das mit dem „…ohne Wind“ war nicht auf meinem Mist gewachsen.
Ich dachte an den Tetraeder-Drachen von Bell, da ich davon ausging, der braucht nur wenig Wind und die Materialien (Trinkhalme, Mülltüten, Tesa und Schnur) sind auch recht billig.
Habe jetzt zwei- dreimal einen gebaut und er fliegt nicht. Er dreht sich immer im Kreis und gewinnt auch nicht an Höhe. Bekomme bestimmt auch nicht die Waage hin, denn das ist mir auch noch ein Rätsel.
Mein Hilfeaufruf wäre jetzt: habt ihr eine Idee über „Leichtwinddrachen“, die ich mit den Kids bauen kann?
Ich brauche dazu natürlich eine Anleitung, leider, da ich im Drachenbau Anfänger bin.
Tja, habe es mir einfacher vorgestellt.
Vielen Dank im Voraus
Grüße
Leoalex
Ach so: eine Anleitung zum Schlittendrachen habe ich, aber der ist halt ein wenig unspektakulär und in der Suchfunktion suche ich mir schon den Wolf.