Das Bild ist mir heute irgendwie reingerutscht
Zweiergespann Steiki 3,0
Beide Drachen sind NICHT mehr in meiner Drachentasche
Das Bild ist mir heute irgendwie reingerutscht
Zweiergespann Steiki 3,0
Beide Drachen sind NICHT mehr in meiner Drachentasche
Grad eben beim surfen entdeckt. Warscheinlich kennt ihr es schon.
Dennoch ein kurzer Link zu einem YouTube Video mit 25 Flexifoil Stacker 6" https://youtu.be/Lv04Iu56Ub4[/media]feature=related]Guckst du!?
..Recht hast du - erledigt !
ZitatOriginal von Diaaaaaak
..ein Klassiker wie dieser - Prism Adrenaline 5-Stack - hat es doch auch verdient hier verewigt zu werden...
Am Adrenaline Stack finde ich Klasse dass der immer wieder gerne mit Schänzen geflogen wird. Das gibt es sonst bei kaum noch einem anderen Stacker. Hast Du vielleicht noch ein Bild : "Adrenaline Train mit Schlauchschwänzen vor blauem Himmel" ?
..leider Nein, wenn es allerdings die Spätsommerwinde erlauben, werde ich ihn auch mal mit Schwänzen fliegen. Das wäre dann auch für mich eine Premiere. ( Foto folgt dann hier im Thread)
Ich möchte die Koppelleinen (oder sind die kurzen Anknüpftampen direkt an den Kites die Koppeltampen?) permanent an den Drachen lassen!
Meine Frage: Welchen Knoten nimmt man, damit diese Leinen nicht verloren gehen können?? Buchtknoten können sich ja doch beim Transport oder Soloflug etc. öffenen.
Vielen Dank!
Du kannst doch die Anknüpftampen in die Leitkantentasche stecken wenn du denkst du verlierst die im Flug. Hab bisher mit nem Buchtknoten keinen Anknüpftampen verloren.
Die Koppeltampen einfach mit einem 1 1/2fachen Buchtknoten anknoten. Der zieht sich richtig schön zu und es geht nichts veloren.
ZitatOriginal von Diaaaaaak
..leider Nein, wenn es allerdings die Spätsommerwinde erlauben, werde ich ihn auch mal mit Schwänzen fliegen. Das wäre dann auch für mich eine Premiere. ( Foto folgt dann hier im Thread)
Zu spät, meins..... :-O
Hab es bisher nicht vor....ich merk Dich aber mal vor falls
ZitatOriginal von Dina
Zu spät, meins..... :-O
....so hatte ich's mir vorgestellt :H: - Viel Spaß damit :-O
Mein prähistorisches Hunter Gespann muss ja dann auch mal hier rein :-O
Einer war leider zuhause geblieben wegen Wartungsarbeiten bei den oberen Bildern
Das ganze ist ca 13-15 Jahre alt und ist ab 1,5 Bft fliegbar ab 3 wird es böse und ab 5 Bft tödlich 8-) , ab 3 Bft fliege ich mit Gurtbandhose und Umlenkrolle/Zentralhaken weil es sonnst meine Muskulatur and den Händen killt :-O
Der Leitdrache hat eine 200 daN Waage und die Hängeschnüre sind von 140 daN - 60 daN nach hinten gestaffelt
Bitte mein Ankaufgesuch beachten fals wer welche hat.
- Thema gelöscht -
- Editiert von BBMV am 02.10.2010, 20:46 -