Hallo Ich möchte mir eine Lenkmatte zulegen 2.5 oder 3.0 ich weis aber nicht ob ich 4 leiner nehmen soll oder 2 leiner. Ich fahre nicht mit einem buggy oder so irgendwas rum. Einfach nur im Stand und natürlich auch springen dabei.ich wiege 60 kg und werde immer ziemlich mitgezogen war schon mehrmals mit dem ding fliegen. Ist ein 4 leiner sinnvoll oder besser 2 leiner. Danke
2 Leiner oder 4 Leiner ohne buggy oder boards
-
-
Hallo nochmal!
Ich hab zwar geschrieben das du hier nichts neues eröffnen sollst, da der Thread wohl verschoben wird, aber wie dem auch sei:
Punkt 3 dürfte deine Frage beantworten. Die gewählte Mattengröße geht auch in Ordnung. Springen solltest du erst mal sein lassen. Das ist sowieso mit der Mattengröße nicht empfehlenswert.
Zitat1. Falscher Bereich: Hier wärst du richtig gewesen. (dort kein neues Thema eröffnen)
2. Das hast du schon gelesen?
3. Bei einem 4-Leiner hast du mehr Kontrollmöglichkeiten über die Bremse. Ich würde dir so einen zumindest eher ans Herz legen als einen 2-Leiner.
4. Suchfunktion füttern mit Begriffen wie Einsteiger, Newbie, Magma, Beamer, Hornet, Flow, Buster, etc.
5. Flugtechnik-Grundschule
6. Newbies Fehlersammlung
7. Unser Gebrauchtmarkt
8. In den Regionalen Stammtischen findest du Kiter in deiner Nähe. Die lassen dich auch mal mit ihren Kites fliegen, wenn du nett danach frägst.
9. Nicht zu billig kaufen. Stichwort: Dragon Kites -
Moin,
ich an deiner Stelle würde nen 4-leiner nehmen. Lassen sich doch etwas besser kontrollieren und steuern auch bei ruppigem wind. Vor allem brauchst du bei einem 4-leiner nicht unbedingt einen helfer beim landen. Ein 2-leiner hat da nämlich oft die angewohnheit wieder in die powerzone zu kullern und wieder starten zu wollen.Gruß
Marc -
4sogar
-
-
naja, weil er nicht möchte, dass du dir gleich den hals brichst.
-
Achso.werde ich schon nicht.
warum ist das im bezug auf die mattengröße nicht empfehlenswert -
Sahen deine Sprünge so aus
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Du sollst es für den Anfang erst mal sein lassen bis du den Kite richtig beherrscht. Ein Schirm um die 3m² ist zumindest eine gute Basis um eine gute Kitekontrolle zu erlernen. Die Gefahr damit zu Springen ist, dass dich diese Schirmgröße bei genügend Wind nach oben reißen kann, aber tragen wird sie dich nicht. Sprich du fällst wie ein Stein. In Summe ergibt das ergibt das ein recht großes Verletzungsrisiko.
Das von Franzm gezeigte Video zeigt die beiden Punkte deutlich auf. Da ist schnell mal ein Band gerissen, ein Fuß gebrochen oder auch das Genick.
-
weil es passieren kann, dass mal eine boe kommt, der kite dich liftet und du als kleines häufchen elend unten dran und der kite erst 20m weiter hinten wieder runter kommt und du mit großer wahrscheinlichkeit nicht mehr in einem stück bist. oder dich der kite meterweit über die wiese schleift... *weil der mensch so an seinem kite hängt, lässt er oft in solchen situationen nämlich net los
:L *
-
okay dann nehm ich nen 4 leiner.
ich verstehe des trozdem nicht ganz. vor ein paar tagen war doch dieser starke sturm und am mittag hatten wir 50km/h wind mit maximalen böhen von 90 km/h. der 2 leiner an dem ich hing hat gezogen wie die sau aber wenn ich abgesprungen bin hat er mich zwar in die luft gezogen aber nicht wirklich kraftvoll. is des mein gewicht von ca 60 kg -
Sei froh das du nicht Kraftvoll nach oben gezogen worden bist. Bei 50km/h und in Böen 90km/h, bleibe ich lieber zuhause. Das hätte auch ganz schön ins Auge gehen können. Was für ein gerät hast du denn da geflogen?
Fläche trägt, je mehr fläche, um so besser zum springen. Du springst ja auch nicht mit einem 3qm Fallschirm aus dem Flugzeug oder willst mir nem 3qm Paraglider Paragliden?
Klar kannst du mit 3qm springen, die frage ist nur, wie du wieder unten ankommst. Das geht 1000 mal gut und beim 1001 mal liegst du hinterher mit kaputten Knochen im Krankenhaus.
Hol dir einen 3qm Kite, geh auf die Wiese und lerne den Umgang mit dem selbigen. Wenn du dann einige Erfahrung gesammelt hast. Wann sich der Kite wie verhält, Kitekontrolle etc. dann kann man sich noch mal über das Springen unterhalten.
Denn zum sicheren Springen gehört auch, zu wissen, was, wann, wie und warum der Kite etwas in einer bestimmten Situation macht. -
Danke ihr habt mir geholfen.
-
Und später kannst du dann auch größere Schirme kaufen und wenn du es dann kannst auch gut springen. Das ist alles ein Ding der Technik. Ich spring auch mit einer 2.2er Yak vernünftig und kontrolliert, aber als Unerfahrener (um nicht Anfänger zu sagen) sollte man sowas einfach lassen. Und ein bischen Hüpfen kannst du auch mit einer 3er Buster/Flow etc.