
Der Flysurfer-Thread
-
-
-
Also ich wiege 75Kg und habe zurzeit eine Hq Apex 4 in 11qm mit der ich meiner Meinung nach ganz gut umgehen kann. Bei der 15er macht Dlx schon Sinn oder?
-
Achtung, es gibt keine one-kite-Lösung !!! Du wirst anfangs mehr 12er fahren, weil die Speed
deutlich mehr Zug hat als die Apex. Später dann bei gleichem Wind die 15er. Die ersetzt aber
keine 12er sondern erweitert das Windfenster zu kiten nach unten und Du wirst die 12er später
bei mehr Wind einsetzen. Schau mal auf der FS Seite, dort sind Kitestrategien beschrieben. -
Hier auf THF wird die 15 ab und an als one Kite Strategie eingesetzt. Die passt auch durchaus zu deiner 11. Dann würde ich aber beide behalten wollen...
http://www.flysurfer.com/de/fe…perfect-flysurfer-quiver/
gab es von diesem Artikel eigentlich irgendwann mal ein update?
-
Zitat von Kiter...
Also ich wiege 75Kg und habe zurzeit eine Hq Apex 4 in 11qm mit der ich meiner Meinung nach ganz gut umgehen kann. Bei der 15er macht Dlx schon Sinn oder?
DLX ist bei jedem Kite sinnvoll. Leichterer Kite -> besseres Drehverhalten -> besseres Lowend -> größere Windrange
Wenn man natürlich z.B. 19.0 Dlx + 12.0 Dlx fährt und noch nen kleineren Kite bspw. 6.0 für Sturm oder so hat, dann spielt das situationsbedingt nicht mehr so eine große Rolle ob der 6.0 Dlx ist oder nicht.
Du musst entscheiden ob es Dir den Mehrpreis wert ist.
MfG. Alex
-
Bezüglich Tuchwahl gehen die Meinungen bekanntlich auseinander.
Das Gewicht des Kites spielt natürlich eine Rolle ,dennoch finde " ich " es bei einer 12er nicht zwingend erforderlich.
Wenn es beim 12er auf die paar knoten ankommt, ist der Schirm für den Wind eh zu klein
Da kommt dann eh ganz schnell der 19er oder 21er.
Ich würde mir ne 12er Standard kaufen und die Ersparnis zur dlx an die Seite legen,
weiter sparen und dann noch ne 19 oder 21 kaufen.
19er ist dlx ein muss. 21er gibt es eh nur in dlx.Die 12er ist halt kein LeichtwindKite. 19 und 21er schon.
Und das die 12er mit dlx geschmeidiger fliegt halte ich für Einbildung :-O
Die Speeds fliegen halt echt genial.
Hatte beide an den Zügeln , 12er Standard und dlx , nach der dlx hab ich nicht wirklich einen Unterschied
zur Standard festgestellt. Beide zaubern fette Grinsen ins Gesicht.
Meine Meinungen.Ps. Ne 15er hatte ich noch nie , würde mich mal interessieren
LG. Zange
-
Hätte gesagt ab 12qm immer dlx. Das ist halt Geschmackssache. Ich bin froh wenn ich die 12er ein wenig früher fligen kann.
Die 8er habe ich auch nicht als dlx, weil unnötig-bei 12 erkenne ich den Grund aber. -
So der Unity 10.0 Deluxe ist unterwegs. Ich werde berichten, wie er sich an der Seite meines Speed3 15.0 Deluxe so macht.
Ich gehe davon aus, daß ich jetzt im Herbst den 10er öfter als den 15er fliegen werde.MfG. Alex
-
Na mal schaun....
-
Gibt es keine "Insider" die mal den release des speed4 verraten wollen?
-
Ich habe heute meinen Unity 10.0 Dlx zum ersten Mal geflogen. Er trifft meinen Geschmack 100%ig.
Ich wollte über meinem FS Speed3 15.0 CE, ´nen etwas zahmeren Kite haben und genau so ist er. Nicht zu krass, aber trotzdem agiler und mit mehr Lift als mein Apex3. Wie gut sich die Triple-Depower auswirkt, konnte ich noch nicht wirklich testen. Da warte ich auf mehr Wind.Fliegt sich einfach Bombe.
-
Hei, bei mir ist das Gummi am chickendick gerissen und ich würde mir den gerne als Meterware in einem normalen Laden kaufen und nicht bloß die 20cm Stück, die es dazu bei FS gibt. Kann mal jmd. nachmessen, ob das stimmt, dass der 3mm im Durchmesser hat? Hab bloß ein Lineal da .... Oder was habt ihr da in eurem Ersatzteilbeutel mit dabei?
-
@chronic2cool: Du hast doch einen Convert in 11. Warum dann
eine Unity in 10? -
Mittelfristig möchte ich mit 2 Kites for all terrain klar kommen.
Ich bin zu ca. 90% im Binnenland am Landboarden/Snowkiten. Die Foil-closed-cell-Kites passen besser zu meinem Nutzerprofil als ein Tubekite. Wollte mit dem nur das Fahren aufm Wasser lernen, weil ich keinen invertierten Kite oder so ne Scheisse im Wasser haben will als Anfänger.
Der Unity kann allerdings auch nicht invertieren. Und ich komme auf Anhieb super mit dem zurecht. Jetzt fliege ich den nochmal bis in mein persönliches Highend und dann kommt der Tube direkt weg.
MfG. Alex
- Editiert von chronic2oo1 am 21.09.2013, 22:02 - -
Meggi: Versuchs doch mal mit sowas wie dem Concept X Chicken Dick oder ähnlichem.
-
-
Hallo Flysurfer infizierte
Ich war gestern meine nagelneue Speed 3 DLX 12qm² bei 2 bis 3 bft mal lüften.
Bei der Leinenkontrolle ist mir aufgefallen, das eine von den beiden Frontleinen ca. nach 4 Metern einen Knoten hat, denn die andere Seite nicht aufweist.
Ich war auch der Meinung, das die Speed 3 anfangs ein wenig nach rechts ziehen würde, was sich dann aber gegeben hatte.
Ist das normal, das Flysurfer seine Drachen mit einem Knoten in der Frontleine ausliefert ?Seit ihr der Meinung ich sollte diesen Knoten entfernen ?
-
Erstmal Glückwunsch zum Aufstieg in die Premiumliga.
Deinen Slope kannste jetzt wegmachen. Der 12er FS Speed3 deckt einen recht großen Bereich ab.
Mein nagelneuer 15er hat diesen Knoten auch. Scheint normal zu sein. Wieso der da ist, weiss ich auch nicht. Würde mich auch interessieren. Vielleicht ne Sollbruchstelle
MfG. Alex
- Editiert von chronic2oo1 am 23.09.2013, 14:19 -
-