Ich bin vorhin hier auf die Seite gestoßen und fand sie sehr interessant, deswegen habe ich mich mal registriert
Mir liegen auch ein paar Fragen auf dem Herzen..
ich boarde schon seit ca. 2 Jahren in meinen Ferien auf Borkum an der Nordsee u.s.w.
Ich besitze eine Magma 3.0 (ich weiß nich grade der tollste Kite)
und irgendein Board, ich habs einfach gekauft ohne mich zu informieren, weil ich loslegen wollte.
Ich bin 14 Jahre alt und wiege 66 kilo.
Jetzt wird es kompliziert: Nach einiger Zeit wurde es sehr anstregend den Kite zu halten, deswegen hat der Typ mir in dem Drachenladen (auf Borkum) da was zusammen gebastelt, er hat die Handles mit einer reißfesten Schnur verbunden, diese kann ich dann in mein Trapez einhängen, das klappt auch alles super, diese Methode oder wie man es auch immer nennen mag würde ich gerne bei behalten es sei denn einer von euch hat eine bessere Idee die nicht viel kostet, da ich als Jugendlicher nicht so wieviel Geld zur Verfügung habe
Ich bin, bevor ich mir die Magma zugelegt habe, nur Zweileiner geflogen (ich habe angefangen als ich 6 Jahre alt war mit 1.2m² haha).
Ich war auch erst von der Matte begeistert, ich bin sie eigentlich bei jedem Wind geflogen.. Selbst einmal bei Windstärke 9-10, auch wenn das auf dem Board eine krasse Erfahrung war.
Jetzt suche ich eine neue Matte, ich hatte bis jetzt die Crossfire II im Auge nur ich weiß nicht wie groß die am besten sein sollte?!
3m² oder 4m²?!
Ich will mich nicht an der Matte fest beißen, deswegen frage ich einfach mal euch:
die Matte sollte ordentlich Zug haben,
sie sollte gut liften (ich will endlich mal ein paar kleinere Sprünge üben, später vielleicht auch ein wenig höhere)
und sie sollte nich mehr als 260 Euro kosten.
Es wär echt cool wenn mir ihr mir helfen könntet, vielen Dank schon mal im vorraus
Neuer Kite aber welcher? Ich brauche Hilfe ;)
-
-
1. Falscher Bereich - hier bist du richtig
2. Mit Hilfe der Suchfunktion solltest du, mit etwas Kreativität bei der Wahl der Suchbegriffe, passende Ergebnisse finden (z.B. Lift, Hangtime, Jumpen, Twister, Crossfire, Blade, etc.)
3. Beispielsweise den hier oder den oder den
4. Die Crossfire ist schon etwas anspruchsvoller zu fliegen als eine Magma (Einsteiger --> Intermediate), heißt aber nicht das du nicht damit umgehen kannst.
5. Eine Matte in 3 oder 4m² kann dich nach oben reisen aber nicht gut tragen. Stichwort Hangtime
6. Die reißfeste Schnur heißt im übrigen Trapeztampen
7. Wenn du etwas Geld sparen willst, dann könntest du hier im Verkaufsbereich mal reinkucken. -
hallo namenloser, herzlich willkommen hier.
was willst du mit einer 3er oder 4er crossfire wenn du schon eine 3er magma hast? sinnvoller wäre was in der größe von 5 oder vielleicht 6 m² um eine größeren windbereich abzudecken. ob die cf richtige wahl ist sei mal dahingestellt. vielleicht ließt du dich hier mal etwas ein.
ZitatSelbst einmal bei Windstärke 9-10, auch wenn das auf dem Board eine krasse Erfahrung war.
etwas übertrieben, nicht?
das sind 75 bis 87 km/h windgeschwindigkeit, da stehst du auf keinem board mehr.
-
@ set
Ich stand auch eher gesagt kaum noch auf dem Board..
nach 20 min war der Spass dann auch zu ende das wurd mir zu extrem.@ Tom H
Naja ich kenn den Ausdruck "Trapeztampen" keine sorge
(ich surfe seit 5 Jahren)
nur was der mir da angedreht hat war alles andere als das haha -
Zitat
Selbst einmal bei Windstärke 9-10, auch wenn das auf dem Board eine krasse Erfahrung war.Zitat@ set
Ich stand auch eher gesagt kaum noch auf dem Board..
nach 20 min war der Spass dann auch zu ende das wurd mir zu extrem.Kauf dir mal einen Windmesser. Bei 9-10bft fliegen dir Ziegeln um die Ohren. Da hällst du keine 3er Magma mehr!
-
-
-
-
Bevor gleich Rihanna eintänzelt, bitte beim Thema bleiben!
Ach ja: -
wir hatten am brouwersdam bei 45-48 knoten mal ne 2,5qm IMP trainer im buggy am start......
nach drei minuten hatte es der mutigste von uns uns (derK) aufgegeben.
das war einfach zu heftig.
das ding hatte an der dritten leine nach dem landen, noch so viel druck dass das gereicht hätte um gut über den strand zu fahren.aber wir sollten uns nicht an der angabe 9-10 bft festbeissen, goofy hatte ja eigentlich ne frage, die er beantwortet haben möchte.
schau die mal die 5er twister an. hat druck und guten lift.
passt auch in deine preisvorstellunggruss phili
-
-
-
-
Ich nutze eigentlich meistens die 10er Apex um bei uns über die Felder zu cruisen. Da muss ich mir bis 14/15 kn keine Gedanken machen, ungewollt die Bodenhaftung zu verlieren. Die 14er NEO nehm ich dann für Wind bis 10/11 kn.
Liegt daran, dass ich eher cruisen als springen möchte.Ich bin kein Freund des Snatchblock, daher flieg ich die 7.7 meistens unhooked. Und du wirst eventuell bestätigen können, dass es schon etwas Kraftaufwand bedarf, um die 7.7 durch die Powerzone zu jagen bzw. möchte die 7.7 auch schon etwas bewegt werden, um Speed aufzubauen und nicht ständig zu stallen. Und das ist mir dann auf Dauer doch etwas zu anstrengend.
Aber trotzdem bereue ich den Kauf überhaupt nicht. Werde die beiden Twister auf alle Fälle behalten.
Bytheway: nettes Snowkite-Video, Phili.
-
geht mir genauso, ich fliege handlekites auch sehr ungerne eingehakt, ich weiss absolut nicht warum, ich fliege meine depowerkites ja auch alle eingehakt.
aber es hat sich nun mal so ergeben.......da macht es schon sinnd das du sie mehr zum powerkiten nutzt, gerade weil du ja auch noch die apex und neo hast.
hatte aber auch mit der twister noch nie das stall problem, was aber sicher daran liegt das ich meine kites in einem anderen windbereich fliege.
die twister hatten wir zum beispiel manchmal von 8-12knoten draussen(mehr zum spass), die 15er von 10-18 und die 10er von 15-25.
da stallt dann nix mehr.
aber gut, es geht halt um freestyle das fliegt man bei etwas mehr wind.danke noch für das lob zum video.
-
Zitat
Original von 2sogar
ich hau mich weg :L
ich kringel mich immer noch.
-
Hi also ich würde die auch die Peter Lynn Twister empfehlen.
Ich hab diesen Kite selber und ich find ihn richtig gut/geil.
Im sommer benutz ich den zum Landboarden und im Winter zum Snowkiten.
Ich hab den in 4,1 und der hat mich eigentlich noch nie im stich gelassenich kann mit den kite ab 2-3 BFT anfangen zu fahren.
Fliegen tut der eigentlich auch schon ab 1-2 bft. damit machst du absolut nix falsch.PS noch ne fragen an alle ich hab durch zufall gesehn das mein twister in den querverstrebungen im tuch inneren in jeder querverstrebung nen kleinen riss von so 0,5 cm hat der is über all an der gleichen stelle und auch genau gleich lang also man sieht deutlich das der so von peter lynn gewollt is aber warum was bringt das denn
-
-
-
loool