Ein neuer Buggy muss her

  • Hallo Leute, es ist soweit...


    nachdem ich jetzt meinen Performer Verkauft habe brauche ich jetzt einen neuen Buggy.


    Zu mir: Ich wiege 60kg bin 184cm Groß und habe recht lange Beine (Glaub ich :( )
    Da mir weil ich so schmal bin bis jetzt kein einziger Buggy von den Holmen her wirklich gepasst hat brauche ich eure Hilfe.


    bisher bin ich gesessen in:


    RS-Buggy, V-Max, XXCererator, XXracer, ApexX (der hat am besten gepasst da der Besitzer auch recht schmal war), Performer, und in 2 von Ramiruez Selfmade buggy's.


    Was ich will ist einfach ein Buggy der nicht so stark über die Hinterachse wegrutscht (ist leider das größte Problem beim Performer gewesen) und die 1300€ nicht überschreitet (Absolute obergrenze)


    Vom Dragster habe ich gelesen das es auch einen XXS/XS geben soll, der BBS Cruiser würde mir auch gefallen obwohl ich von dem eher glaube das der wieder zu breit für mich ist.


    LG. Markus :-O

  • Ach ja ich vergaß zu sagen das ich in Österreich leider keinerlei Testmöglichkeiten habe :(
    (also wird penibelst über den auserwählten recherchiert)


    Gibt es einen Hersteller der auch Sonderanfertigungen macht und nicht XXtreme heißt... BBS?


    Ich will auch nicht so ne Halblösung wie z.b: das teil dann einfach extrem auf polstern.

  • wie wäre es mit dem Booster XT.Habe gehört da er sie auch auf gewünschte größe anfertigt.
    Würde einfach mal anrufen die Nummer findest du auf der Seite von BBS.




    Grüße
    Thorsten

    Beamer II 1,8 - 3,6. (Z1 2,5 zum Verkauf)[/color],century 6.5,Cooper 2,1VR,2,6 - 3,3 -4,4-5,6-6,9 - 8,3 VR Waage:Buggy Eigenbau


    Grüße
    Thorsten

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Gibt es einen Hersteller der auch Sonderanfertigungen macht


    gibt es :D guckst du hier: GT Buggy


    der buggy wird direkt nach den wünschen und vorstellungen des kunden gebaut. ich fahre den selber und bin hochzufrieden damit. in diesm fred bei alienbuggy habe ich auch schon was dazu geschrieben und ein paar fotos reingestellt. rufe am besten mal bei crisch an.

  • Mogly


    Den Booster XT würde ich mir sofort in der Sonderanfertigung nehmen aber der ist auch schon ohne diesem recht speziellem extra viel zu teuer für mich.


    set


    Ja danke den GT Buggy hab ich auch schon gesehen aber der kostet leider wieder zu viel und außerdem hat mich der Sitz von "ah" seit ich einen von ihm am Performer hatte einfach nicht überzeugt weil diese Eisen und Plastik schnallen die Gurte nicht richtig gehalten haben und ich andauernd nachstellen musste weil da und dort der Sitz immer lockerer wurde (speziel beim Rücken wenn man sich etwas fester in den Buggy drücken muss)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    außerdem hat mich der Sitz von "ah" seit ich einen von ihm am Performer hatte einfach nicht überzeugt weil diese Eisen und Plastik schnallen die Gurte nicht richtig gehalten haben und ich andauernd nachstellen musste


    das höre ich zum ersten mal. :O die schnallen werden bei anderen sitzen auch verwendet und wenn man das gurtband richtig durchfädelt rutscht da nichts. bei mir jedenfalls. ;)


    sonderanfertigung werden immer etwas teurer sein. mir war es das wert.

  • Ich habe auch einen Sitz von ah und da rutscht auch nichts der ist einfach nur gut :H:

    Beamer II 1,8 - 3,6. (Z1 2,5 zum Verkauf)[/color],century 6.5,Cooper 2,1VR,2,6 - 3,3 -4,4-5,6-6,9 - 8,3 VR Waage:Buggy Eigenbau


    Grüße
    Thorsten

  • Toll das es bei euch funktioniert mir hat das System nicht gefallen und ich mag das von Libre usw. mehr.


    Kennt jemand von euch jemanden der den Dragster in XXS/XS hat und den bei den Holmen vielleicht abmessen kann? und wie kommt Libre von XS runter auf XXS (dickerer Sitz oder einfach nur Einheitsgröße?)

  • Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Susanne (VientoRapido) den Cruiser auch in schmal hat. Frag doch einfach mal den Bernd von BBS oder auch die Susanne. Ansonsten habe ich meine Holme deutlich aufgepolstert und mir einen Sitz vom Andreas (AH) nähen lassen. Das Fahrgefühl ist nicht mehr mit dem alten Sitz zu vergleichen. Jetzt sitze ich wie in einem Schalensitz. Wäre das keine Möglichkeit?


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Viel Erfolg ;)


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • @Marus: Ich fahre den schmalsten Dragster. Bei 1,85m und 72kg sitzt der einwandfrei.
    Und Preis/Leistung finde ich top.
    Anonsten, mehr essen. :L
    Traktion ist alles. :=(

  • Hallo,


    kann dir nur empfehlen bei BBS anzurufen. Bernd Steffensen ist super nett und hilft dir bestimmt auch wenn du dich dann wohl preislich etwas nach oben orientieren musst. Dafür gibt es aber dann auch top Quali!!! Ich bin mit meinem Bosster BX/XT super zufrieden.


    gruß
    Thomas

    Nix mehr...

  • So ich habe gerade Über VientoRapido aka Susanne erfahren das eine schmälere Anfertigung des Cruisers nicht kosten sollte *gg*


    Es aber doch eine Grenze bei der Breite gibt... aber jetzt soll sich BBS erstmal melden.

  • Die Sache mit den Gurtbändern an Andreas´ Sitz kann ich auch überhaupt nicht bestätigen. Einmal richtig eingestellt und, wie schon richtig durchgefädelt, bewegt sich an meinen Edelstahlschnallen gar nüscht. Bei meinem alten Cruisersitz rutschte immer der Rückengurt durch, sodass ich nach kürzester Zeit immer nachstellen musste, da ich sonst im Liegen konnte.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Wenn ich dort anrufe kann ich mir den Cruiser dann bald nicht mehr kaufen (Österreich Deutschland zahlt man mehr als das Doppelte und der der angerufen wird muss auch noch blechen :-/
    Ich mach das per e-mail dann hab ich die Sachen schon aufgeschrieben ;)


    Aber noch was: das mit der extra Anfertigung ist ja wie schon gesagt kein Problem nur weiß ich jetzt nicht wie ich mich da am besten ausmessen kann?


    Zuerst hab ich mal Trapez und ne jacke die ich wens Kalt ist im Buggy immer verwende angezogen und dann meinen Hüftumfang an der dicksten stelle gemessen = 96cm Hälfte sind 48cm aber das kommt mir viel zu breit vor :( dann hab ich mich auf's Massband gesetzt und komme da auf 42cm... sieht schon viel besser aus :-O


    Also wie stelle ich das am besten an?


    Was die normale Breite vom Cruiser??


    PS. HILFE :-o
    - Editiert von Marus am 19.02.2010, 21:58 -
    - Editiert von Marus am 19.02.2010, 21:58 -

    • Offizieller Beitrag

    so mit einfach nur am körper maße abnehmen ist sichlerich etwas schwierig. idealerweise hast du einen ähnlichen buggy in den du dich reinsetzten kannst und dann sagst das möchte ich so haben, das so und so weiter.


    mein buggy ist überings 42 cm breit und ich kann mich da sehr freizüg drin bewegen (war so gewollt). ich wiege allerdings 20 kg mehr und bin etwas kleiner als du.
    - Editiert von set am 19.02.2010, 17:41 -