
Trapezarten
-
-
Hallo zusammen,
mal ne ganz andere Frage, welche sind für den Rücken oder besser gesagt Lendenwirbelbereich besser oder gesünder, hab mir ein Libre aufschwatzen lassen und bin nicht wirklich glücklich damit, da ich schonmal den Lendenwirbel gebrochen hatte.
- Editiert von Sörn am 22.02.2010, 20:03 - -
Sörn: Die letzten zwei Beiträge könnten dich interessieren.
-
-
-
-
Du meinst wohl das normale Libre Trapez (nicht Deluxe)? Ich habe das hervorragende Libre Deluxe. Mir passt es wie angegossen und drückt auch nirgends. Ich habe aber selbst keine Rückenprobleme.
Du musst die Trapeze am besten mal testen ob es drückt, kneift oder schmerzt. Entweder direkt vor Ort beim Händler oder:
ZitatNa dann einfach einen Händler deiner Wahl anrufen und ihm darum bitten, dass er dir zur Anprobe mehrere Trapeze schickt. Wie man sich dafür preislich arrangiert solltest du auch noch abklären.
-
-
-
@ Sörn
vielleicht probierst du mal ein Sitztrapez aus dem Surf bereich. Was ja auch viele zum Buggy fahren nutzen. Die haben ein steifes bzw wesentlich steiferes rückenteil als das libre und libre deluxe. Und die gehen am rücken meiste ne ganze ecke weiter hoch, so das die last verteilung eine ganz andere ist als bei den (ich nenne sie mal) weichen trapezen.
-
hey robert, danke für den tipp.
-
Moin,
bin ein Jahr lang mit einem Surftrapez gefahren...war aber absolut nicht damit zufrieden...
Die stärker ausgeprägte Rückpolsterung/Versteifung war im Buggy immer recht unbequem und die Gurte im Schritt auch sehr unangenehm, da einfach nicht für zug nach oben ausgelegt.
Ich fahre jetzt seit 1 1/2 Jahren das libre DeLuxe und bin bestens damit zufrieden...habe es den ganzen Tag auf der Wiese oder am Strand an, so dass ich schon gefragt werde ob das nicht unbequem sei oder stören würde...ich sage nach einer halben Stunde merkt man es nicht mehr und wenn es genau passt und dann gut eingestellt ist, drückt und zieht da gar nichts.
Im übrigen schütz es sehr gut die Hüfte/den Hintern, ich bin inzwischen einigemale bedänklich stark auf das Gesäß gefallen...dank dem Trapez ist noch nie was passiert!
-
Moin,
Ich hab mal eine kurze Frage ich habe das Dragonshield und hatte vorher das Aviator älterer Generation.
Ist es eingentlich normal das es ziemlich anstrengend ist wenn man sich wodran hängt (im Sitztrapez konnt man ganz chillig hängen).
Und ist es immer so das der Spreadcover ein wenig nach oben rutscht (3-4cm), die untere "leine" am Trapez ist allerdings sehr fest gezurrt ?Gruß Tom
-
Weiß dass niemand ?
-
Zitat
1. Ja im Hüfttrapez muss man immer ein bisschen den Bauch anspannen sonnst ist's ziemlich unangenehm.
2. Ja
-
-
hallo, also ich konnte das libre abgeben und hatte das hq getestet und für gut befunden, bin zwei stunden geflogen und alles war top.
-
Irgendwie finde ich sprigen und Gleichgewicht halten mit Hüft wesentlich schwerer....
War aber auch mein erstes Mal -
Ich bin bei Guntram zum testen ein Flysurfer auf dem Board probegefahren/-geflogen, und das gefiel mir gar nicht. Mir war das alles zu hoch angesetzt mit dem Bügel, und für Buggy im Rücken zu steif und ungemütlich. Ich fahre jetzt ein Libre DeLuxe im Buggy und auf dem Board und bin damit glücklich. Muß aber dazu sagen, daß ich nicht so der Jumper bin sondern mehr auf dem Boden bleibe. Die paar Srünge die ich mal mache sind mit dem Libre gut auszubalancieren trotz dem wesentlich tieferen Schwerpunkt. Für mich das beste Allroundtrapez für Buggy und Board.
-
Ich finde einen Nachteil von Hüfttrapetzen ist das man darunter sehr schwitzt. Ich habe ein Dragonshield Hüft- und ein
Ozone Sitztrapetz und finde das Ozone bei warmen Temperaturen viel angenehmer.