Kurze Beratung für Hochleister gesucht

  • Hallo zusammen


    Da ich jetzt doch längere Zeit Pause mit dem Kitesport gemacht habe und meine Sachen damit auch ein wenig älter wurden bräuchte ich eine kurze Empfehlung für den Neukauf. Ich hab genug Erfahrung im Buggy auf dem ATB oder auch auf den Schiern, da ich es da aber lieber gemütlich angehe wird es dafür wohl eine Ozone Flow werden.
    Daneben möchte ich aber noch zumindest einen "Funkite" haben, also etwas mit deutlich mehr Druck, gerne auch ein wenig Lift zum rumhüpfen, im Grunde einen Nachfolger für meine in die Jahre gekommenen Mosquitos. Da ich im Binnenland unterwegs bin und die Möglichkeiten hier sehr begrenzt sind brauch ich nicht die maximale Geschwindigkeit zb im Buggy, wichtiger wäre möglichst stabil, wenn geht an einer Bar zu fliegen.
    Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee....


    lg wolfo

  • Also ich weiß ja nicht, aber anhand deinen Anforderungen würde ich eher zu einem depower Schirm tendieren als zu einem Buggy Hochleister.
    Ozone Frenzy zum Beispiel. Hochleister halte ich Persönlich im Binnenland fürs Springen sehr ungeeignet.


    AEtherKites
    - Scalpel - Cutlass - Spectre XUL - Wraith - Colibri - Seagull - Liros Lines -

    • Offizieller Beitrag

    hi wolfo, erst mal willkommen hier.


    Zitat

    Kurze Beratung für Hochleister gesucht


    Zitat

    wenn geht an einer Bar zu fliegen


    das passt nicht zusammen! wie stabil ein kite fliegt liegt zu 90% am piloten. ansonsten kannst du dir fast jeden aktuellen hochleister kaufen. combat und nitro sind vielleicht nicht jedermans sache. am besten vorher probefliegen. einen trägen und unflexiblen depowerschirm würde ich nicht kaufen.

  • Du hast mit Depowerschirm natürlich recht, es geht mir auch nicht darum Höhenrekorde aufzustellen, soll zum Spass sein wenn der Wind gut passt. Die Mosquito und da vor allem die 5,5 war genial, kaum vom Himmel zu bekommen und doch kontrollierten Lift. Deshalb die Anfrage ob jemand einen Schirm kennt der da ungefähr hinkommt.

  • Ein stabil laufender Kite wie Oxi, Core sind doch erste Wahl gerade für Binnenland , und

    Zitat

    kontrollierter Lift

    ist bei Buggykites eher nicht so deren Stärke.
    Für Hochleister kommen meiner Meinung nach nur Spirit und Yak im Binnenland in Frage.

  • Zitat

    oxi 3 mit Turbobar


    Ich meine die Oxi II, die III kenne ich noch nicht. Die II ist hin und wieder günstig zu bekommen.

  • Gewicht geht schon in die Gegend von 80 kg, der Preis ist relativ egal. Wenn ich mir die Seiten so mancher Hersteller anschau haben sie manche Modelle auch an der Bar. Die Frage wäre zb bei U-Turn einen Helium und eine Oxy3 zu kaufen. Nur gehn die beide an der Bar. Außerdem wärs schön wenn es die auch RTF geben würde.

  • Alles jenseits von Einsteigern ist sinnvollerweise kite only, da der persönliche Geschmack bzgl. Leinen und Handles zu unterschiedlich ist. Dann nimm eine Oxi 3, eine Ozone Turbobar und 20 Leinen, das bekommst du in einem guten Drachenladen zusammengestellt---
    - Editiert von C.H. am 08.02.2010, 17:17 -

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Die Frage wäre zb bei U-Turn einen Helium und eine Oxy3 zu kaufen


    ws willst du denn nun? einen hochleister oder doch einen einsteiger? wenn du was mit einer bar suchst, kauf dir einen depowerschirm. die sind dafür gedacht.

  • Zitat

    Funkite" haben, also etwas mit deutlich mehr Druck, gerne auch ein wenig Lift zum rumhüpfen,


    Eeeeeeigentlich ließst sich das wie eine Stellenausschreibung für eine Haka, Blade oder alte Crossfire. Ob mit Handles oder Bar: Seine Sache, aber gebaut sind die für Handles.

  • Naja, Haka an der Bar könnte schon gehen, da die ohnehin hauptsächlich über die Hauptleinen geflogen wird... machen wollte ich das trotzdem nicht.

    Cult, Haka, Butan, Nitro Evo II, Flexi Scout, Dragster Nachbau G1992
    Kiten in Mittelhessen

  • Zitat

    Original von Seitenschneider
    Naja, Haka an der Bar könnte schon gehen, da die ohnehin hauptsächlich über die Hauptleinen geflogen wird... machen wollte ich das trotzdem nicht.


    Haka, oder natürlich die Blade, die dank Crosswaage auch an der passenden Bar recht gut dreht!


    Beides Freestylekites, die auch auf Lift ausgelegt sind.

  • Haka würde ich nicht kaufen, das Tuch ist zu schwer und macht die Matte nicht wirklich agil
    bzw. geht aufgrund des hohen Gewicht zu viel LowEnd verloren. Die Blade IV wäre natürlich
    eine Option aber da wirste ein wenig suchen müssen oder ein wenig mehr bezahlen und sie
    aus England kommen lassen.


    Die bereits angesprochene Century II ist sicher interessant. Ich fliege die Century's auch und
    bin recht begeistert. Die 8er hat schon ordentlich Druck und wenn erwünscht auch ausreichend
    Lift, wobei sie dennoch sicher nicht mit der Blade zu vergleichen ist.