HQ Apex 2 7.5m² oder 10m²

  • moin,


    ich habe ende des letzten jahres mit dem kiten angefangen. mein derzeitiges luftspielzeug ist eine BEAMER IV 4m². Nur habe ich doch schon soweit gefallen an dem hobby gefunden, dass ich gerne mit ATB/KLB anfangen möchte. Mit 105kg und 193cm hat die BEAMER leider nicht genug saft bei "schwachem" wind 4bf um mich auf einem ATB nach vorn zu treiben. Deswegen müsste dann bald was größeres an den start. 8-)
    Ich habe schon über die TWISTER II nachgedacht. Aber diese bringt auch erst was ab einer größe von 5.6 aufwärts. Da ich aber nicht soo viel lift brauche wie die TWISTER II bei genügend wind wahrscheinlich generieren wird ist mein augenmerk auf einen de-power schirm gefallen. Die APEX2 ist ein grünstiger und guter kite insofern ich das bis jetzt beurteilen kann. Stellt sich mir nur die frage. Welche größe würde ich benötigen? 7.5m² oder doch 10m². Derzeit pendel ich noch zwischen binnenland und ostsee. Das wird sich aber bis ende mai dann klären wohin es mich dann erstmal weiter halten wird... zwecks job.


    Und falls jetzt jemand sagt.... "Ey genug lift kann man nie haben!!!" Dem stimme ich ja prinzipell zu aber da ich nen etwas kaputtes knie habe und nun auch nicht mehr der jüngste bin und somit keine karriere mehr als freestyler in dieser sportart anstrebe möchte ich behaupten das die APEX2 meinen bedürfnissen schon entspricht. Nen bissel springen ja aber halt keine luftkunststücke mehr... die mache ich lieber in meinem flieger ;) 8-) :-O


    Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen. Würde bei gelegenheit den kite auch gerne mal probefliegen.


    Gruß
    Marc

    Luftspielzeug: HQ Invento Symphony 2.2, HQ Invento Beamer IV 4m², APEX II 7.5


    Trapez: Ozone Access


    ATB: Scrub Tatras

  • Hallo,


    Wenn du nur fahren und normale kleine Sprünge machen willst
    reicht die Apex2 auf jeden fall!
    Sie ist vorallem auch leicht zu fliegen und hat trotzdem ordentlich Leistung.
    Ich denke 10m² sollten perfekt sein.
    Mit 7.5m² braucht man schon ein bisschen mehr Wind im fahrt zu kommen.
    Wenn du noch vor hast dir später einen weiteren größeren Kite zu kaufen z.b. 12-13m² dann wäre das eine gute ergänzung zur 7.5er.


    Viele Grüße.

  • hei, bei deiner stattlichen Gestalt solltest du nach meiner Einschätzung auf jeden Fall die Matte in (mindestens) 10 nehmen. Und dann brauchst du noch ne Mütze voll Wind, damit die dich über den Acker zieht. Ein 7ner Kite ist gut bei Sturm. Der zieht dich bei 3-4 bft nicht. Ich wuerde dir eher noch zu einer frenzy fyx in 11 raten, oder aus Gin Eski, Pulse in 12... oder oder oder. Da gibt es durchaus ein paar vergleichbare Kandidaten im Depowerbereich.

  • Jänz
    Ab 4 Bft? Wohl eher ab 3-3.5 bis maximal 4.5 bei uns im böhigem Binnenland (Ab 3 ordentlich fahren und ab 3.5 Springen).
    Elmo ich würde dir empfehlen dir einen Intermediate statt eines Depowerkites für den Anfang zu kaufen (Kostet weniger und lernt sich leichter.) Bei deinem Gewicht wohl um die 6-8m². Schau doch mal im Gebrauchtmarkt nach.

    Hq Beamer III 5m²-Wieder weg
    Flexifoil Blade III 8.5m²+10.5 m²-Weg ;( ;(
    Best Waroo 07 13m² Ozone Instinct Edge II 11m²+ North Rebel 09 12m²+ Flysurfer Speed I 13m² ;(( -Auch Weg
    Ozone Yakuza GT 17m² 1-2...?kn > Flysurfer SpeedII 19m² 5/6...14kn (+?) >KaimanV 17 > Kaiman 5 12m² > KaimanII7m²15...35@Meer(+?) @67kg
    +5er Yak für die Entspannung :L nach der Arbeit
    VK:U-Turn Butan II 13.5m²

  • WOOS :kirre: so nen riesen kite brauche ich um einigermaßen mit einem ATB von der stelle zu kommen. Kann ich mir fast nicht vorstellen. Ich habe bereits ja gelesen, dass ein 5m² de-powerkite nicht die gleiche power hat wie ein "normaler" 5m² 4-leiner? Woran liegt das eigentlich? Gibt es da eigentlich auch eine art formel oder sowas mit der man naja ermitteln kann welche größe bei normalen windverhältnissen sind macht und welche net? Bei einem 4-leiner ist die magische zahl ja 7. Sprich 4m² kite und 3bf=7
    Also alles tacco für den anfänger der sich damit nicht überschätzt. Gibt es sowas auf für de-powerkites?
    Wie stehen denn die chancen mit einer 10m² apex wenn ich noch nen bissel abspecke ;) und anstatt der 105kg nur noch 95kg bewegt werden müssten? Wäre ja auch eine alternative :-O

    Luftspielzeug: HQ Invento Symphony 2.2, HQ Invento Beamer IV 4m², APEX II 7.5


    Trapez: Ozone Access


    ATB: Scrub Tatras

  • Auf dem Schnee ist es leichter zu fahren, da gibt es ja kaum Widerstand und selbst 80kg werden mit kleinen Matten leicht gezogen.
    Da geht auch das Fahren mit kleinen, schnellen Matten ganz gut, die muss dann nicht groß sein, weil die Matte (ich spreche bsplhft. von der Access in 6) Druck durch Bewegung aufbaut und da auch noch schön zieht. Ist aber dann - wie gesagt - mit Loopen und so und man tut sich manchmal leichter, wenn man das Teil an den Himmel stellt und sich ziehen lassen kann.


    Wenn du mit der 8ter anfängst kannst du, wie der Jänz schon sagte, auch nach meinr Einschätzung nix verkehrt machen, weil du die hinterher bei viel Wind nehmen kannst. Es bleibt eh nicht bei einem Kite. :O :D :L
    Grundsätzlich bin ich aber auch der Meinung, dass man Kiten mit nem Vierleiner lernen sollte. Da kriegt man ein schönes Gefuehl fuer die Steuerung und das Umsteigen auf DPower ist sowieso ein Kinderspiel. Ich finds leichter zum Boarden.

  • Zitat

    Auf dem Schnee ist es leichter zu fahren, da gibt es ja kaum Widerstand und selbst 80kg werden mit kleinen Matten leicht gezogen.


    Mag für harten, eisigen Schnee stimmen. Sobald Tiefschnee ist dann braucht man die gleichen Grössen wie beim Kitesurfen auf dem Wasser :) Ich flieg eigentlich immer die gleichen Grössen die man auch sonst an Land oder eben auf dem Wasser fliegt.


    Greetz


    Oli

  • Sind die Einsteiger im Depowerbereich von der Leistung her eigentlich auch alle so nahe beieinander wie die Vierleiner-Einsteiger? Oder gibts da größere Unterschiede?


    Zitat

    Wie stehen denn die chancen mit einer 10m² apex wenn ich noch nen bissel abspecke [Zwinkern] und anstatt der 105kg nur noch 95kg bewegt werden müssten? Wäre ja auch eine alternative [Biggrins]


    Auch ein interessanter Ansatz, frei nach dem Motto "Ist der Kite zu klein, bist du zu schwer". :=( ;)
    Aber mal im Ernst: 10 Kilo weniger, die bewegt werden müssen, müsste man doch schon deutlich spüren, oder?

    Peter Lynn Core 1.8 | Wolkenstürmer Striker 3.0 | Flexifoil Blade IV 6.5 | HQ Apex III 7.5 | HQ Montana V 12.5
    Whatever brand you fly as a traction kiter, your quiver is not complete unless you own at least one Blade!

  • Naja, wenn die idee mit dem abspecken die suche nach einem guten kite vereinfacht??? Warum nicht oder? :-O

    Luftspielzeug: HQ Invento Symphony 2.2, HQ Invento Beamer IV 4m², APEX II 7.5


    Trapez: Ozone Access


    ATB: Scrub Tatras

  • Darf halt nur nicht so ausarten wie bei den Skispringern ;)

    Peter Lynn Core 1.8 | Wolkenstürmer Striker 3.0 | Flexifoil Blade IV 6.5 | HQ Apex III 7.5 | HQ Montana V 12.5
    Whatever brand you fly as a traction kiter, your quiver is not complete unless you own at least one Blade!

  • na diese milchbubies... die sind doch gerade mal eins sechzig mit hut ;)
    aber mal im ernst? 10kg weniger mit dem APEX2 mit 10m² und ATB ... da sollte dann doch bei 2-3bf schon ein vorankommen sein oder???

    Luftspielzeug: HQ Invento Symphony 2.2, HQ Invento Beamer IV 4m², APEX II 7.5


    Trapez: Ozone Access


    ATB: Scrub Tatras

  • Hab meine 10er Access auch erst seit 2-3 Wochen und kenn die von dir gewünschte Apex nicht. Deshalb möcht ich mal nix zu sagen, ab wann was mit welchem Kite geht.

    Peter Lynn Core 1.8 | Wolkenstürmer Striker 3.0 | Flexifoil Blade IV 6.5 | HQ Apex III 7.5 | HQ Montana V 12.5
    Whatever brand you fly as a traction kiter, your quiver is not complete unless you own at least one Blade!

  • Nimm den 10er. Wenn es zu kräftig bläst hast du ja noch den Beamer.

    Gebe hier nur meine Meinung wieder . Alles andere ist hinzugefügt oder ein Missverständnis !


    Chronologie
    Aldi-Delta,Simphony 2.7(verschenkt),Firebee force7.0 (verkauft),Board Libre Sirius,Beamer TSR 5.0(verschenkt),Ozone Samurai II 2.0,Apex 10.0,Rokaku(s.Avatar ca.160*140)PL Core 4.0, Libre Vampir2 6,5m² Eskimo11,5 Peter Lynn Twister5,6

  • Zitat

    Original von Elmo80
    Was meinst du mit die "Hornet unter den Depowerkites" ???


    Moin, Du darfst auch auf PMs antworten ;)
    Hornet ist ein viel diskutierter (momentan) Einsteigerkite von Lynn,und m.M. nach ist das Flugverhalten der Apex nahezu identisch (zu dem der Apex).
    Gutmütig, langsam, kein Zusammenklappen............,wenig Liftentwicklung, Zug primär nach vorne... :)

  • Du wohnst doch in Krefeld !!!
    Komme einfach nach Duisburg da kannst du alle Probefliegen !!!!
    Schaue einfach unter Fliegende Rheinländer


    mfg detlef

    mfg Detlef