Ich habe mit meinem Satz das Ganze absichtlich sehr eng zusammengefasst. Natürlich ist es nicht so einfach. Lest euch den Artikel selbst durch!

Eine Frage der Moral?
-
-
Ich mache es bei Drachen genauso wie bei geiler Mucke.
Wenn ich was "neues",richtig geiles zuhören/fliegen bekomme bezahle ich gerne dafür,um den Musiker/Hersteller damit zu unterstützen,um weiterhin die Möglichkite zu haben mehr von dem geilen Zeugs zu veröffentlichen/herstellen/entwickeln(erst recht wenn es sich um kleinere oder nicht so bekannte Hersteller/Bands/Künstler handelt).
Was schon gekauftes zum meinem persönlichen/nichtkommerziellen Bedarf/Anspruch(anderes Material,eigenes Design,andere Größe)nachzubauen,finde ich ok.:-)- Editiert von Mischa am 06.02.2010, 00:13 -
-
-
....alle Jahre wieder mal diese Diskussion, interessant finde ich dabei, dass es diesmal um einen Rev geht, da gibts hier immer wieder mal Bauanleitungen und Verkaufsangebote ohne dass sich daran jemand störte, im Gegenteil wenn jemand das Selberbauen anfangen will, gibts hier immer wieder mal die Empfehlung : "bau einen Rev"...
Gruß
Thomas -
klar kannst Du den ein zu eins nachbauen! ist ja nur ein Spielzeug für Dich privat! Nur verkaufen darfst Du natürlich nix! Nimm eine andere Farbe und veränder Ihn ganz leicht schon ist es ja kein ZEN mehr!
-
@ Mod, Danke für das Verschieben, ich war mir wie oben geschrieben nicht wirklich sicher, zumal es mir wie gesagt nicht um einen speziellen Drachen geht, sonder eher allgemein. Das ich dabei bin mir einen Drachen zu bauen der ein ähnliches Einsatzgebiet wie der Zen haben soll ist dabei eher unwichtig.
ZitatOriginal von Johanne
....alle Jahre wieder mal diese Diskussion, interessant finde ich dabei, dass es diesmal um einen Rev geht, da gibts hier immer wieder mal Bauanleitungen und Verkaufsangebote ohne dass sich daran jemand störte, im Gegenteil wenn jemand das Selberbauen anfangen will, gibts hier immer wieder mal die Empfehlung : "bau einen Rev"...Gruß
ThomasJa, das mag wohl sein. Zu meiner Schande muß ich auch gestehen das mir gewisse Forenabteilungen weit geläufiger sind als andere. In den Sonderthemen habe ich zB nie groß gestöbert, so das mir da wohl einiges entgangen ist, was ich allerdings heute Nacht mit anderen Suchbegriffen nachgeholt habe.
Wie gesagt, ich wollte nicht alte Wunden aufbrechen, auch wenn gerade Themen wie das über Benson sehr interessant zum Thema sind.
Solche Dinge bekommt man nicht zwangsläufig mit, wenn man sich erst eine gewisse Zeit mit dem Thema befasst.Jeden Falls schon mal vielen Dank bisher für den Input!
-
-
Zitat
klar kannst Du den ein zu eins nachbauen! ist ja nur ein Spielzeug für Dich privat! Nur verkaufen darfst Du natürlich nix! Nimm eine andere Farbe und veränder Ihn ganz leicht schon ist es ja kein ZEN mehr!
Davon kann kann Ralf ein trauriges Lied singen. Seine Pfeil-Ente wurde trotz Hinweis >> Eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet. << gewerblich nachgebaut - und entschädigt wurde er nicht.
-
-
Ist das ein Quiz? Ich möchte lösen! = Pfeilente
-
-
Kinners, ich meine den kommerziellen Nachbau! Etwa den Trümmerhaufen von HQ?
-
Ja nee, is klaa! Du willst blos Recht haben.
-
-
Die Pfeilente(von Ralf B ) nennt sich jetzt Canard von Premierkites und sieht noch genauso Aus
mal ein Tröt Wir bauen eine Pfeilente dazu
Gruß Jürgen
- Editiert von Der vom Deich am 08.02.2010, 18:08 - -
Der Canard? Das würde dann am meisten Sinn ergeben.
ZitatNimm eine andere Farbe und veränder Ihn ganz leicht schon ist es ja kein ZEN mehr!
Nimm eine Pfeilente, verändere ihn hier und dort und schon ist es keine Ente mehr.
-
Zitat
Original von Nick:
(...) eine Pfeilente, verändere ihn hier und dort und schon ist es keine Ente mehr.
Stimmt - jetzt ist's wohl eher eine DartDuck... :L -
Hallo,
das Patentrecht schließt die gewerbliche Nutzung ein.
Wenn man etwas erfindet, was schon geschützt ist (also schon jemand erfunden hat) oder einfach etwas bestehendes nachbaut, dann darf man das nicht gewrblich vertreiben, sprich damit Geld verdienen oder einen Mehrwert daraus gewinnen.Man darf allerdings das Produkt für sich allein nachbauen, solange man damit kein Geld verdient.
Von daher finde ich die Aussage von Mark am Anfang einfach nur falsch, da es sich um einen Nachbau für den "Eigenbedarf" handelt, mit dem kein Geld verdient werden soll.
Prinzipiell kann jeder alles nachbauen, was patentrechtlich geschützt ist. Man macht es für sich selbst, also einmal. Ob das dann allerdings günstiger wird, sei mal dahin gestellt...
-
Zitat
Original von Diddy
Hallo,das Patentrecht schließt die gewerbliche Nutzung ein.
Wenn man etwas erfindet, was schon geschützt ist (also schon jemand erfunden hat) oder einfach etwas bestehendes nachbaut, dann darf man das nicht gewrblich vertreiben, sprich damit Geld verdienen oder einen Mehrwert daraus gewinnen.Man darf allerdings das Produkt für sich allein nachbauen, solange man damit kein Geld verdient.
Von daher finde ich die Aussage von Mark am Anfang einfach nur falsch, da es sich um einen Nachbau für den "Eigenbedarf" handelt, mit dem kein Geld verdient werden soll.
Prinzipiell kann jeder alles nachbauen, was patentrechtlich geschützt ist. Man macht es für sich selbst, also einmal. Ob das dann allerdings günstiger wird, sei mal dahin gestellt...
Danke für Deinen Beitrag.
Das finanzielle steht bei der Frage auch nicht im Vordergrund, wobei man bei einem Kite Only Preis zwischen 430 und 450€ abzüglich der Bestabung noch immer einen Riesen Haufen Ikarex bekommen könnte.Aber ich baue ja wie schon erwähnt keinen Zen.
Die Leitkante ist Länger, die Winkel sind anders, und das Design bereitet mir noch ein wenig Kopfzerbrechen, aber das nur am Rande.Mittlerweile habe ich auch die alten Threads zum Thema durchstöbert, und kann verstehen das nicht Jeder Lust hat das jedes Jahr aufs neue durchzukauen.
Aber was soll man als Newbie schon gross machen außer fragen?
Davon mal ganz abgesehen werde ich sicher weiterhin Revolution Produkte kaufen, aber selberbauen hat eben auch seien ganz eigenen Reiz- und ich habe nun mal ein Hobby gebraucht :-OAllerdings bin ich noch immer nicht überzeugt das der Preisunterschied zwischen Original und Selbstbau dermaßen gross sein muß. Wenn man bedenkt was bei einem Rev dran ist, und was an einer Hochleistermatte, oder Depowerschirm dann komme ich schon ein wenig ins grübeln.
Aber das gehört hier eigentlich nicht her.Vielen Dank schon mal an alle für die Diskussion!
-
Zitat
Original von Flughund
Allerdings bin ich noch immer nicht überzeugt das der Preisunterschied zwischen Original und Selbstbau dermaßen gross sein muß. Wenn man bedenkt was bei einem Rev dran ist, und was an einer Hochleistermatte, oder Depowerschirm dann komme ich schon ein wenig ins grübeln.
Aber das gehört hier eigentlich nicht her.Ganz einfach: (neben Material) Entwicklungskosten, Arbeitszeit, Marketing, allg. Betriebskosten ect. pp. Rechne doch mal, wie lange du für den Bau eines Drachen brauchst, da kommen locker 5-10Std oder noch länger hin. Und dann ist nur der Arbeiter bezahlt, der das Ding gebaut hat... Wenn man genau rechnet, bleibt da echt nicht viel übrig für die Leute.